Gå til hovedindhold Spring til søgning Gå til hovednavigation

Herbarium für Kinder mit vollem Erfolg!

Ein Herbarium in der Grundschule ist für Kinder eine tolle Möglichkeit, die Welt der Pflanzen und Blumen näher kennenzulernen. So erweitern sie nicht nur ihre Kenntnisse in der Pflanzenkunde, sie lernen durch das Herbarium auch, wie man Pflanzen sammelt, organisiert, trocknet und presst - ein einmaliges Erlebnis für Kinder. Um die Schüler und Lehrer passend für das Herbarium in der Grundschule vorzubereiten, finden Sie in unserem Blog alles rund um das Herbarium. Von den pädagogischen Vorteilen über das Sammeln bis hin zur Aufbewahrung ist alles dabei.

Was ist ein Herbarium überhaupt?

Diese Frage zu beantworten ist relativ einfach. Bei einem Herbarium oder Herbar (lat. Herba = Kraut) handelt es sich um eine Sammlung von verschiedenen getrockneten und gepressten Pflanzen, die in einem Pflanzenbuch gesammelt und mit Namen und Informationen vermerkt werden

Welche pädagogischen Vorteile haben Herbarien?

Das Naturerleben ist für die persönliche Entwicklung der Kinder sehr prägend und von großer Bedeutung. Durch den Umgang mit Pflanzen können sie ihr Wissen in der Pflanzenkunde erweitern, ihre Feinmotorik gezielt ausbilden und die Neugier auf die Natur und weitere Pflanzen wecken. Außerdem lernen die Schüler, durch den Gebrauch von Herbarien, mit neuen Materialien umzugehen, sie zu organisieren und zu kontextualisieren. Darüber hinaus vermittelt das Sammeln und Sortieren von Pflanzen ein besonderes Gefühl der Naturerfahrung, wofür ein bloßer Spaziergang durch die Wiesen und Gärten meist nicht reicht. Gerade im Herbst können die Kinder ein schönes buntes Herbarium herstellen und die bereits runtergefallenen Blätter aufsammeln. Sie können auch schöne Bastelideen für den Herbst und Halloween umsetzen.

Für besonders naturverbundene Kinder, lohnt sich ein Blick in den Waldkindergarten oder die verschiedenen Kita-Konzepte. Hier gibt es viele Informationen für die passende Förderung der Kinder.

Wie sammelt man richtig?

Sie sollten die Schüler darauf hinweisen, dass sie beim Sammeln für ihre Herbarien stets auf den Zustand der Pflanzen achten. Die Blüte sollte demnach möglichst frisch sein und die Pflanze sollte keine Risse haben. So sind sie auch auf Dauer im Herbarium schön anzusehen. Wichtig ist außerdem, dass die Kinder Blumen im trockenen Zustand pflücken. Dementsprechend sollten die Kids den morgendlichen und abendlichen Tau sowie Regentage meiden. Eine Schere und ein Körbchen sind bei der Suche immer sinnvoll dabeizuhaben. Private Gärten sind beim Sammeln ein Tabu. Parks, Bachufer sowie öffentliche Gärten können Sie den Schülern hingegen nahelegen. Hier wird man oft fündig.

Was ist beim Pressen zu beachten?

Bevor es mit dem Pressen losgeht, sollten die Kinder wissen, dass unterschiedliche Pflanzen unterschiedlich lange zum Trocknen brauchen. Lavendel, Margeriten oder Veilchen lassen sich durch ihren niedrigen Feuchtigkeitsanteil besonders leicht pressen. Andere Blüten hingegen verlieren beim Pressen schnell mal ihre Farbe und werden braun oder verblassen. Bei dickeren Blüten dauert der Trocknungsvorgang wesentlich länger. So können aus zwei Wochen Trocknungszeit auch schnell vier bis fünf werden. Um hier das Schimmeln zu vermeiden, lohnt es sich, einzelne Blütenblätter statt der ganzen Blüte zu pressen. Wichtig ist außerdem, dass die Blumen möglichst schnell nach dem Sammeln gepresst werden und dass sich hierbei die Pflanzenteile nicht berühren. Besonders saugfähiges Papier, wie Druck- oder Löschpapier, eignet sich am besten für den Pressvorgang.

Pressmethoden – welche ist die Beste?

Vom Bügeleisen über die Mikrowelle bis hin zu dicken Bücherstapeln – beim Pressen für Herbarien gibt es viele Möglichkeiten. Besonders bewährt haben sich zwei Methoden:

Pflanzen pressen mit Büchern:

Für das Pressen mit Büchern benötigen die Schüler schwere Bücher und saugfähiges Papier. Der Vorgang ist dann ganz einfach: Das Buch wird etwa in der Mitte aufgeschlagen und ein Druck- oder Löschpapier wird auf eine Seite gelegt. Dann wird die Pflanze sorgfältig auf diesem Blatt platziert und erneut mit Papier zugedeckt. Anschließend wird das Buch zugeschlagen und mit weiteren Büchern beschwert. Wichtig ist, dass die Kids die Blumen und die Feuchtigkeit regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls das Papier wechseln.

Tipp: Am besten funktioniert der Pressvorgang an trockenen und warmen Orten. Außerdem passiert es nicht selten, dass die Säfte der Pflanzen die Buchseiten beschädigen. Daher empfehlen sich ältere Bücher.

Pflanzen pressen mit der Blumenpresse:

Auch Blumenpressen eignen sich hervorragend für den Trocknungsvorgang der Pflanzen. Bei TimeTEX bieten wir eine Blumenpresse (Art. 95585) mit tollem Design und einfacher, kindergerechter Handhabung. Hier kommen die gesammelten Pflanzen auf die bereits integrierte 6-lagige Wellpappe. Im Anschluss werden die Flügelschrauben zugedreht und schon beginnt das Warten auf das tolle Ergebnis!

Übrigens: Für das Trocknen von Blättern eignet sich unsere Blätterpresse. Hier können die Schüler, dank der einfachen Vorgehensweise, ganz einfach ihre gesammelten Blätter pressen und im Anschluss in ihrem Herbarium anlegen oder auch als Deko verwenden.

Wie klebt man die Pflanzen richtig in das Herbarium?

Die getrockneten Pflanzen können auf Zeichenkarton oder festem DIN A4 Papier befestigt werden. Hierfür eignen sich verschiedene Methoden. Wichtig ist aber, dass die Schüler ruhig und mit großer Sorgfalt arbeiten. Unterläuft ihnen einmal ein Fehler beim Kleben lässt sich die Pflanze leider meist nicht mehr retten.

Eine Möglichkeit zur Befestigung sind schmale Streifen von durchsichtigem Klebeband. Diese werden an der getrockneten Pflanze und am Stil befestigt und auf das Papier geklebt. Eine Alternative bieten Papierstreifen, die die Kinder an der Pflanze befestigen und anschließend mit Kleber bestreichen. Mit etwas Kleber und einer ruhigen Hand, können die getrockneten Pflanzen auch direkt auf das Papier geklebt werden. Für den besseren Halt können die Schüler Klarsichtfolien verwenden.

Wie werden die Pflanzen beschriftet?

In die untere Ecke kommt nun die Beschriftung der Pflanzen oder Blüten. Besonders wichtig sind hierbei folgende Kriterien:

  • Name der Pflanze
  • Pflanzenfamilie
  • Fundort
  • Datum

Auch der botanische Name, der Sammlername sowie Besonderheiten und der Wuchs können bei Belieben hinzugefügt werden. Sinnvoll ist außerdem, die Pflanzen für den Überblick zu nummerieren.

Tipp: Hierfür gibt es bereits vorgefertigte Etiketten, die sich zum Ausdrucken im Internet finden. So wirkt das Herbarium besonders einheitlich.

Mit dem Deckblatt und dem Inhaltsverzeichnis wird das Herbarium komplett. Auf ihre eigenen Sammlung an getrockneten Pflanzen können die Kinder dann mächtig stolz sein. Gleichzeitig vermittelt ihnen das Anfertigen von einem Herbarium wichtige Kenntnisse in der Pflanzenkunde und bereitet der gesamten Klasse eine Menge Spaß!

Frimærkesæt "Træer - Blade og frugter", 10 stk
Med disse store, praktiske stempler kan små naturforskere lære alt om de indfødte træer kastanje, eg, bøg, birk, ahorn og deres tilhørende blade og frugter på en legende måde. Tip: Tegn 5 store træer og lad børnene stemple dem med matchende blade og frugt. Så kan alt farves ind. store praktiske stempler lær alt om træernes blade og frugter på en legende måde Design træer kreativt Indhold: 5 bladstempler og 5 frugtstempler. Inklusiv instruktioner og information om kastanje-, eg-, bøge-, birke- og ahorntræerneMål: ca Ø 7,5 cm, håndtag 4 cm højt

239,00 kr.*
Håndværk, 10 puslespil
Hvor kommer ost fra, hvordan laves chokolade, og hvordan vokser pommes frites fra jorden? Dette 3-delt puslespil fremmer logisk kombination og forståelse af processer i forarbejdning og fremstilling af produkter. Ost Popcorn Te Chokolade Stegt æg Pommes frites Brød T-shirt lavet af bomuld Uldhat Papir Med praktisk trækasse til opbevaring.   Forstå processer i forarbejdning og fremstilling af produkter opfordrer til logisk kombination med selvkontrol Mål: Puslespil ca 12 cm ø, trækasse ca 14,8 x 14,8 x 6 cm Indhold: 10 brikker 3-delte puslespil, 30 brikker i alt

229,00 kr.*
Lagpuslespil "Æble", 30 brikker
Fra såningen til den færdige mad: 5 levende billeder viser fremkomsten og udviklingen af den sunde frugt. Disse gåder er placeret både side om side og oven på hinanden! Lag for lag skaber dette en forståelig kronologisk rækkefølge fra såning til høst. Alle puslespilsbrikker er nummereret på bagsiden. På denne måde kan børnene nemt genkende, hvilket niveau brikkerne tilhører.Disse puslespil opmuntrer dine børns koncentrations-, kombinations- og opgavefærdigheder såvel som deres fantasi. At arbejde med puslespil kan også fremme indre ro.   Kan placeres ved siden af hinanden eller oven på hinanden Lag for lag, en forståelig tidslinje fremmer koncentrations-, kombinations- og opgavefærdigheder nummereret på bagsiden Mål: ca. 14,5 x 14,5 x 1,8 cm Indhold: 30 træpuslespilsbrikker

229,00 kr.*
Lagpuslespil "Kartoffel", 30 brikker
Fra frø til forbrugsvarer:  5 levende billeder viser oprindelsen og udviklingen af den alsidige knoldgrøntsag. Disse gåder kan placeres side om side såvel som oven på hinanden! Lag for lag skaber dette en forståelig kronologisk rækkefølge fra såning til høst. Alle puslespilsbrikker er nummereret på bagsiden. På denne måde kan børnene nemt genkende, hvilket niveau brikkerne tilhører.Disse puslespil opmuntrer dine børns koncentrations-, kombinations- og opgavefærdigheder såvel som deres fantasi. At arbejde med puslespil kan også fremme indre ro.   Kan placeres ved siden af hinanden eller oven på hinanden Lag for lag, en forståelig tidslinje fremmer koncentrations-, kombinations- og opgavefærdigheder nummereret på bagsiden Mål: ca. 14,5 x 14,5 x 1,8 cm Indhold: 30 træpuslespilsbrikker

229,00 kr.*
Lagpuslespil "Træ", 36 brikker
Som et træ ændrer sig gennem de fire årstider! Sortér puslespilsbrikkerne og sæt dem sammen for at danne det rigtige træ, og sæt derefter årstidens puslespil tilbage i rammen i den rigtige rækkefølge. Hvorfor smider løvtræer deres blade om efteråret? Puslespillet opfordrer til spørgsmål om vores vegetations cyklus og hjælper med at forstå dem.   Kan placeres ved siden af hinanden eller oven på hinanden Lag for lag, en forståelig kronologisk rækkefølge af årstiderne opfordrer til samtaler om vegetationens cyklus fremmer koncentrations-, kombinations- og opgavefærdigheder Dimensioner: ca. 28 x 28 cm Indhold: 36 træpuslespilsbrikker (4 lag med hver 9 brikker)

439,00 kr.*
Markedspose frugt og grønt, 17 stk.
Sund ernæring i dukkehjørnet under rolleleg! Lær frugt og grønt at kende og navngive på en legende måde og tal om sund ernæring. I alt 16 slags frugt og grønt i et nyt, behageligt blødt plastmateriale i en bomuldspose.   opfordrer til samtale om sund kost Udvidelse af ordforråd behagelig blød plastik Mål: kartoffel ca 8 x 4 5,5 cm; Taske: ca 19,5 x 24 cm (uden hank)   Indhold: 1 lomme 16 grøntsags-/frugtdele: 1 hver af æble, bær, abrikos, pære, blomme, banan, jordbær, vindrue, citron, majskolber, salat, løg, tomat, kartoffel, gulerod, agurk UL>

419,00 kr.*
TimeTEX livscyklus bønneplante, i trææske "Montessori Premium"
Fra radikel til bønneplante Det flerdelte læringsspil med emnet “Bønneplanters livscyklus” giver børn mulighed for at udforske den spændende udvikling af en bønneplante på forskellige måder. Leveringen indeholder 4 figurer, der er særligt lette at få fat i og kan vaskes hygiejnisk. Takket være deres detaljer inviterer disse dig til at udforske og opdage.De to træpuslespil har også en meget indbydende karakter. De robuste trædele viser udviklingsstadierne som illustrationer og de tilsvarende etiketter på tysk. Brug dette læringsspil på læringsstationer, på temadage eller i dine biologitimer. Læringsmuligheder:Når de er sat sammen, er de enkelte faser særligt nemme at huske. Desuden fremmes finmotorik, hånd-øje koordination, koncentration, tålmodighed og problemløsning på en legende måde. klart illustreret let håndgribelige figurer & trædele Etiket på tysk Mål: Trækasse ca. 23,1 x 12,1 x 5,6 cm Indhold: 1 opbevaringsboks i hårdttræ med låg Plastiks livscyklus (frø, spiring, frøplante, bønneplante) Træopgavekort Træpuslespilscirkel Livscykluspuslespil lavet af træ 1 trætitelkort 4 træpile

409,00 kr.*

Diese weiteren Themen könnten Sie auch interessieren

Eine Exkursion zum Sachunterricht planen

Eine Exkursion zum Sachunterricht planen

Ekskursioner giver en velkommen afveksling i fagundervisningen og udvider elevernes horisont. Vi viser dig, hvordan du planlægger en udflugt.
Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Ideen für Abschiedsgeschenke können vielfältig gestaltet sein und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Gestalten Sie als Abschluss beispielsweise ein gemeinsames Erlebnis in Form eines Festes mit Schülern und Eltern. Weitere Ideen finden Sie in diesem Beitrag!
Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Træet med de fire årstider er med til at gøre børnene fortrolige med årstidernes tema og giver dem samtidig mulighed for at udfolde sig kreativt.