Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Storytelling Experimentier-Set Wasser

Das neue Konzept für das forschend-entdeckende Lernen im Sachunterricht verbindet den Erkenntnisprozess beim Experimentieren mit der Methode Storytelling, dem Lernen mit bzw. anhand von Geschichten.

Dabei werden die Schüler und Schülerinnen emotional eingebunden und ihre individuellen Vorerfahrungen für eine nachhaltigere Erkenntnisgewinnung mit bedeutungsvollen Kontexten verknüpft. Die Geschichten - hier Episoden - rund um Vinus, Lili, Ben und Jojo holen dazu die sachlichen Vorgaben der Rahmenlehrpläne in die Lebenswelt der Kinder.

 

Die Episoden zum Thema Wasser

  • Auf ins Wasserabenteuer (Kinder lernen Wasser und seine Eigenschaften kennen)
  • Von Fröschen und Rutschen (Schwimmen, Sinken und Tauchen)
  • Wellen, Strudel und Piraten (Wasser in Bewegung / Wasserwiderstand)
  • Ich trinke, du trinkst - wer noch? (Wasserlöslichkeit / Pflanzenwachstum)
  • Regen, Schnee - o weh, o weh (Aggregatzustände des Wassers / Wetter)

 

Das Experimentiermaterial ist kindgerecht kontextualisiert und macht Naturphänomene erlebbar. Das sorgt für Aha-Effekte, Staunen und Begeisterung. So gibt es z.B. VINUS-Hände und -fühler, Skateboards, Schaufelhände, Schwimmhäute u.a.m., mit denen die Schüler und Schülerinnen die Phänomene nicht nur erforschen, sondern auch selbst spüren können.
Das hilft ihnen, wahrhaftig zu verstehen. Darüber hinaus regen technische Elemente zum Basteln, Konstruieren, Bauen und Verändern an.

Die Concept Stories visualisieren die in der Geschichte enthaltenen Fragestellungen, denen die Schüler und Schülerinnen im Experiment nachgehen sollen. Sie dienen der Verständnissicherung und sind Hilfe und Motivation zur Versuchsdurchführung. Gleichzeitig lassen sie Raum für eigene Denk- und Lösungsansätze.

Die Geschichten und Materialien aus "Vinus erforscht die Welt" eignen sich auch für den fächerübergreifenden Deutschunterricht.

 

  • 27 kindgerechte Experimente zum Thema Wasser
  • forschend-entdeckendes Lernen eingebettet in eine Geschichte
  • Materialien für 6 Gruppen, gruppenweise zusammengestellt
  • geeignet ab 1./2. Schuljahr

 

Der 6er-Gruppensatz enthält: Experimentiermaterial für 6 Lerngruppen
pro Lerngruppe

  • 6 Sätze Concept Stories (jeweils 5-tlg.)
  • 1 Lehrer-Handreichung
  • 1 Logbuch "VINUS erforscht die Welt" (als Kopiervorlage)
  • 6 Ausschneidevorlagen Seerosen
  • 6 Ausschneidevorlagen Vinus-Hand
  • 6 Ausschneidevorlagen Vinus-Steuerrad
  • 6 Ausschneidevorlagen Jojo-Surfer
  • 6 Schablonen Lotusblatt
  • 6 Ausschneidevorlagen Jojo trinkt
  • zusätzliche Materialien zum Ausführen der Experimente wie Färbemittel, Salz- und Zuckerproben sowie Backpulver, Eiswürfelformen usw.

 

Maße Koffer: ca. 32,5 x 24,5 x 5 cm (LxBxH)
Maße Boxen: ca. 38 x 14 x 11 cm (LxBxH)

Die gruppenspezifischen Materialien werden vorsortiert in 6 einzelnen, transparenten Kunststoff-Boxen mit Klickverschluss geliefert. Die Boxen enthalten je eine bebilderte Übersicht über den Inhalt, sind stapelbar und können mit einem Gurt zusammengespannt werden.
Das Material, das vom Lehrer ausgegeben wird sowie die Lehrer-Handreichung werden in einem separaten Kunststoff-Koffer untergebracht.

 

Die Concept Stories 

  • wiederholen Teile der Geschichte und formulieren Problemstellungen in Bildern und kurzen Texten.
  • geben den Kindern Orientierung und Impulse für Versuchsideen.
  • zeigen Lösungsansätze auf.

Das Experimentiermaterial 

  • bildet nach, wovon in der Geschichte erzählt wird.
  • ist weniger modellhaft und fördert so zusätzlich die Motivation.

 

Bitte beachten Sie:
Alle Materialien
, die beim Experimentieren nass wurden, sollten gut abtrocknen - nur so wird ein dauerhafter Einsatz gewährleistet. Wir empfehlen Ihnen eine Trocknungszeit von mindestens 24 Stunden.
Nasse oder feuchte Gegenstände dürfen nicht zurück in die Boxen gelegt werden, wenn diese nicht ausreichend belüftet sind. Eine platzsparende Möglichkeit für den Trocknungsprozess bieten die Deckel der Kunststoffboxen mit ihren speziellen Ablaufrinnen.
Wir empfehlen außerdem, das gut durchgetrocknete Experimentiermaterial bis zu einem späteren Einsatz in den verschlossenen Boxen zu lagern. So vermeiden Sie langfristig feuchtigkeitsbedingte Veränderungen der Materialien und es können noch viele Kinder mit Freude damit experimentieren.

 

Ausführlicher Inhalt:
Material Lehrer-Koffer:

  • Lehrer-Handreichung, Kopiervorlagen
  • 6 Sätze Concept Stories (5-tlg.)
  • 6 Ausschneidevorlagen (jeweils 6-tlg.)
  • 2 Eiswürfelformen, unterschiedliche Größen
  • 2 Beutel Pflanzensamen
  • 1 Beutel Backpulver, 16 g
  • 1 Stück Knetkleber, ca. 10 g
  • 6 Streifen Flauschband, selbstklebend
  • 24 Klettpunkte, selbstklebend
  • 18 Klett- und Flauschpunkte, selbstklebend
  • 12 Musterbeutel-Klammern
  • 1 Rolle Nähgarn, 100 m
  • 1 Röhrchen Lebensmittelfarbe rot
  • 1 Deckelglas mit Zucker
  • 1 Deckelglas mit Natriumchlorid
  • 1 Kunststoff-Koffer, ca. 32,5 x 25 x 5 cm
  • 1 Spanngurt

Material je Schülerbox (6 Stück)

  • 1 Messbecher aus Kunststoff, ca. 6,5 cm ø, 16 cm hoch
  • 1 Filterrohr mit Steckmuffe aus Kunststoff, ca. 5 cm ø, 19 cm hoch
  • 1 Kunststoff-Becher, ca. 5 cm ø, 5,5 cm hoch
  • 1 Haltering für Filterrohr aus Kunststoff, ca. 10 cm ø
  • 1 Reinigungstuch
  • 1 Silikondeckel
  • 1 Stück Blähton, ca. 20 g
  • 10 Rundfilter, ca. 9 cm ø
  • 2 Tischläufer aus Nylon, ca. 9 x 9 cm
  • 1 Spiegel, ca. 9 x 9 cm
  • 1 Paar Schwimmhäute aus Silikon, für Kinder
  • 1 Schwimmhandschuh aus Silikon, für Kinder
  • 3 Farbpaddel aus Kunststoff, transparent, ca. 15 x 6,5 cm
  • 1 Stück Knete, ca. 80 g
  • 1 Palmenblatt-Boot, ca. 11 x 6,5 x 2 cm
  • 1 Holzlöffel, ca. 12 x 3,5 cm
  • 1 Holz-Surfbrett, ca. 11 x 5 cm
  • Zubehör in Kartenschachteln aus Kunststoff (Strohhalm aus Pappe, Kunststoff-Tropfpipetten, Wachsmalstift, Kunststoff-Ventil, Cartesischer Taucher aus Kunststoff, Stopfen, Grobsieb)
  • Kleinmaterial in Kartenschachtel aus Kunststoff (Feder, Luftballon, Luftballonverschluss, Zahnstocher, Bastelstrohhalm, Büroklammer, Schnur, Gummistab, Styropor®-Stück, Polystyrol-Stück, Papierzuschnitt, Stoffstück, Wellpappzuschnitt, Kunststofffolie, Pappscheibe, Gummistück, Glaskugel, Holzscheibe, Stein, Münze)
  • Übersichtsblatt
  • 1 Kunststoff-Box mit Klickverschlüssen, ca. 38 x 13,5 x 10,5 cm
Warn-/Sicherheitshinweis
Produkthinweis

Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.

Das sagen zufriedene Kunden über TimeTEX



Slider 3450x1620-4

Entdecke „Category SEO Headline“

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Jetzt ansehen