Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TimeTEX Bildkarten "Schulalltag visualisieren", 89-tlg.

Mit diesen Karten kann Schülern auf einfache Weise eine Orientierung ohne Worte gegeben werden. Mit den Bildern erfassen die Kinder auf den ersten Blick und von der ersten Klasse an, was sie am nächsten Tag mitbringen oder aus ihrer Schultasche nehmen sollen.

Die Karten zeigen an, welche Aufgaben auf die Schüler zukommen, ohne dass sie erst das Lesen erlernen müssen. Auch für den Kindergarten geeignet.

Um das jeweilige Bildmotiv in den Vordergrund zu stellen, ist dieses auf weißem Hintergrund dargestellt. Die entsprechende Bezeichnung ist auf der Rückseite vermerkt und kann bei Bedarf handschriftlich vorne notiert werden.

Made in Germany.

Inhalt: 89 Bildkarten mit Deckblatt und verschiedenen Motiven, davon sind 39 Bildkarten doppelt und 10 Bildkarten einzeln. (Im Video wird die Bildkartenanzahl der Vorgängerversion gezeigt.)

Format: A5

  • Bildkarten für Schüler-Anweisungen ohne Worte
  • einfache Darstellung der Gegenstände oder Aufgaben
  • auch für den Kindergarten geeignet
video placeholder

Bildkarten „Schulalltag visualisieren“

Art. 10833

Dieses Produkt enthält 89 reine Bildkarten in Din A5 ohne Worte. Sie sind aus Karton gefertigt und somit aufgrund ihrer Stabilität bestens für den Unterricht geeignet. Auf den 89 Karten sind unterschiedliche Motive abgebildet, die den Schulalltag sowohl für den Lehrer als auch für die Schüler erheblich erleichtern.

Ähnliche oder auch kombinierbare Produkte sind:

Einsatz im Unterricht

Die Karten sind groß genug, um von allen Plätzen im Klassenzimmer gut gesehen werden zu können. Sie sind sehr ansprechend gestaltet. Abgebildet werden Klassendienste, soziale Arbeitsformen, Pausen und die dazu nötigen Arbeitsmittel.

Diese Bildkarten können in unterschiedlicher Form verwendet werden. So kann der Lehrer den Schulalltag mit Hilfe dieser Karten im Klassenzimmer visualisieren. Dadurch wissen die Schüler zu Schulbeginn, was sie an diesem Vormittag erwartet und welche Utensilien sie benötigen, um sich vorbereiten zu können.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Karten erst einzusetzen, wenn es im Unterricht von Belang ist. Die Lehrkraft heftet die Bildkarte an die Tafel, dabei muss sie nicht sprechen. Die Schüler wissen, was dann zu tun ist. Zu Beginn, wenn die Lehrkraft die Bildkarten einführt, sollte jede Karte durchgesprochen und erklärt werden. Aber je häufiger die Karten dann in den Schulalltag integriert werden, desto mehr kann der Lehrer seine Stimme schonen und die Schüler selbstständig und eigenverantwortlich ihre Aufgaben erledigen lassen.

Des Weiteren kann man die Körperformen den entsprechenden Körpernetzen zuordnen lassen. Die Schüler können sich selbstständig und ganz einfach kontrollieren, da das Körpernetz nur in den richtigen Körper passt. Außerdem können die Formeln für Flächen- oder Rauminhalt, Umfang und die Oberfläche durch die OHP-Folien dargestellt, besprochen und berechnet werden.



Den Praxistipp für Art-Nr. 10833 "Bildkarten „Schulalltag visualisieren“ " als PDF downloaden/ speichern

Das sagen zufriedene Kunden über TimeTEX



Slider 3450x1620-4

Entdecke „Category SEO Headline“

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Jetzt ansehen