Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

TimeTEX Blog: Beiträge aus dem pädagogischen Bereich

Themen
1 Tag
  • Schule
Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Ideen für Abschiedsgeschenke können vielfältig gestaltet sein und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Gestalten Sie als Abschluss beispielsweise ein gemeinsames Erlebnis in Form eines Festes mit Schülern und Eltern. Weitere Ideen finden Sie in diesem Beitrag!
Eine Exkursion zum Sachunterricht planen

Eine Exkursion zum Sachunterricht planen

Exkursionen bieten eine willkommene Abwechslung im Sachunterricht und erweitern den Horizont der Schüler/-innen. Wir zeigen, wie man eine Exkursion plant.
Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Mit dem Vier-Jahreszeiten-Baum gelingt es Kindern das Thema Jahreszeiten nahe zu bringen, zugleich können sie sich kreativ austoben.
Klimawandel und Klimaschutz einfach erklärt

Klimawandel und Klimaschutz einfach erklärt

Der Klimawandel und Klimaschutz für Kinder einfach erklärt.
Mindmaps in der Schule erstellen

Mindmaps in der Schule erstellen

Mindmaps stellen eine sehr effektive Lernmethode dar. Erfahren Sie mehr über diese kognitive Technik!
Alles über Rechenschwächen

Alles über Rechenschwächen

Wir erklären Ihnen alles über die Rechenschwäche und wie man Kinder mit einer Rechenschwäche gezielt fördern kann.
Faszination Ökosystem - Spannende Themen für den Unterricht

Faszination Ökosystem - Spannende Themen für den Unterricht

Ökosysteme sind eine fantastische Kombination aus Natur und Wissenschaft und damit das perfekte Thema für eine neue Blog-Serie! Wir möchten Ihnen hier die Faszination für Ökosysteme näher bringen.
Der Farbkreis nach Itten im Kunstunterricht

Der Farbkreis nach Itten im Kunstunterricht

Mit dem Farbkreis lernen Kinder, wie Farben entstehen und ob sie harmonisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbenlehre im Unterricht vermitteln.
Philosophie für Kinder - so geht's!

Philosophie für Kinder - so geht's!

Philosophie für Kinder – warum es wichtig ist, mit Kindern zu philosophieren und welche Themen dafür geeignet sind. Wir geben Ihnen Beispiele und Tipps für die Praxis an die Hand.
Demokratiepädagogik als Baustein der Bildung

Demokratiepädagogik als Baustein der Bildung

Was ist Demokratiepädagogik und wie setzt man sie in der Schule ein? Hier erfahren Sie es!
Ganztagsschule

Ganztagsschule

Ganztagsschulen bieten Kindern ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot für den ganzen Tag. Ob dieses Konzept auch für Ihr Kind geeignet ist, erfahren Sie hier!
Konzentrationsübungen und -spiele für Kinder

Konzentrationsübungen und -spiele für Kinder

Entdecken Sie hilfreiche Konzentrationsübungen und Konzentrationsspiele, die Kindern helfen können sich besser und länger zu konzentrieren. Das erleichtert den Schulalltag und kann bis ins Erwachsene alter Vorteile haben! Mehr erfahren sie in diesem Blogartikel.
Empathie bei Kindern

Empathie bei Kindern

Ein soziales Miteinander und glückliche Beziehungen sind die Basis für ein erfülltes Leben. Umso wichtiger ist es, dass Empathie bereits im frühen Alter erlernt und gefördert wird.
Effektive Lernmethoden für den vollen Erfolg

Effektive Lernmethoden für den vollen Erfolg

Welche Lernmethoden sind die richtigen? Und wie wird überhaupt am besten gelernt?
Lehrerkalender: Die ultimative Entscheidungshilfe

Lehrerkalender: Die ultimative Entscheidungshilfe

Als Lehrer stehen Sie vor einer Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen, die eine effektive Organisation erfordern. Ein Lehrerkalender kann dabei helfen, den Schulalltag zu strukturieren und zu erleichtern. Doch welcher Lehrerkalender ist der beste für Ihre Bedürfnisse?
Mit der Unterrichtsmethode Kugellager zum wirksamen Unterricht!

Mit der Unterrichtsmethode Kugellager zum wirksamen Unterricht!

Erfahren Sie hier wie Sie mit der Kugellager Unterrichtsmethode einen lebendigen und spannenden Unterricht gestalten können
Achtsamkeit Übungen

Achtsamkeit Übungen

Achtsamkeitsübungen, kombiniert mit Meditation und Yoga, fördern bei Kindern Bewusstsein, Selbstwahrnehmung und Ruhe im hektischen Alltag.
Herbarium für Kinder mit vollem Erfolg

Herbarium für Kinder mit vollem Erfolg

Ein Herbarium in der Grundschule zu erstellen muss nicht kompliziert sein. Entdecken Sie hier wertvolle Tipps und Tricks!
Mit Orff-Instrumenten im Unterricht kinderleicht musizieren

Mit Orff-Instrumenten im Unterricht kinderleicht musizieren

Mit Orff-Instrumenten können Kinder die Welt des Musizierens akustisch und taktil kennenlernen...
Lehrerkalender FAQ

Lehrerkalender FAQ

Als Lehrer ist Organisation der Schlüssel zum Erfolg. Zwischen Unterrichtsvorbereitung, Klassenmanagement und extracurricularen Aktivitäten kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Hier kommen Lehrerkalender und Lehrerplaner ins Spiel – Ihre treuen Begleiter im Schulalltag.
Eckenrechnen

Eckenrechnen

Lernen Sie alles über die Eckenrechnung: Antworten, Zählmethoden und Aufgaben für Grundschulkinder.
Was ist Blended Learning?

Was ist Blended Learning?

Blended Learning: Eine perfekte Mischung aus Präsenzunterricht und Online-Ressourcen.
So funktioniert Stationenlernen

So funktioniert Stationenlernen

Das Stationenlernen ist eine tolle Möglichkeit, um das eigenständige und effektive Lernen bei Schüler/innen zu fördern...
Grammatik in der Grundschule

Grammatik in der Grundschule

Grammatik umfasst die Regeln und Strukturen einer Sprache, die nötig sind, um klar und verständlich zu kommunizieren.