fischertechnik STEM Gear Tech
- Grundlagen von verschiedenen Getriebearten und die Technik dahinter vermitteln
- 320 Bauteile
- 17 Modelle, 26 Experimente
fischertechnik STEM Gear Tech
fischertechnik Set MINT/STEM Getriebetechnik für die Sekundarstufe
Grundlagen von verschiedenen Getriebearten in der Sekundarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen.
Spannende Modelle warten auf die Erforschung der Techniker von morgen! Spielerisch lassen sich die Experimente anhand von Modellen wie einer Balkenwaage, einem Scherenhubgetriebe oder eines Scheibenwischers durchführen und die spannende Technik dahinter vermitteln.
Natürlich dürfen auch die verschiedensten Getriebearten, wie beispielsweise ein Uhrengetriebe, verschiedene Planetengetriebe oder ein Differentialgetriebe, nicht fehlen. Das Konzept wird durch das online verfügbare und frei zugängliche Begleitmaterial für Experimente abgerundet.
Es können 17 Modelle gebaut werden und 26 Experimente durchgeführt werden Der Zeitaufwand der Aufgabenblätter beträgt 45 bis 90 Minuten. Geeignet für Gruppenarbeiten von 2 bis 4 Schülern.
Begleitendes Lehrmaterial:
Die fischertechnik Klassensets beinhalten umfangreiche, frei zugängliche Lehrmaterialien. Diese wurden gemeinsam mit pädagogischen Hochschulen, Lehrern und Didaktikern erarbeitet und gehen ideal auf die Bedürfnisse des Unterrichts ein. Neben der Themeneinführung stehen Unterrichtspläne mit Aufgabenblättern und Bildungsplanbezug zur Verfügung.
Die Themeneinführung hält Inhalte bereit, die optimal zur Unterrichtsvorbereitung genutzt und in den Unterricht integriert werden können. Es werden Definition, Historie, Basiswissen u.v.m. vermittelt.
Das Lehrmaterial beinhaltet eine Übersicht über die Lernziele, den Zeitaufwand der Aufgaben sowie die jeweiligen Lehrplanbezüge der einzelnen Bundesländer in Deutschland.
Passend zu den lehrplanrelevanten Themen sind verschiedene Aufgaben enthalten, innerhalb derer verschiedene Experimente behandelt werden.
Die Aufgaben sind aufgeteilt in eine Konstruktionsaufgabe, thematische Aufgabe und Experimentieraufgabe. So steigert man sich vom Bauen, über das Lernen von technischen Inhalten bis zur Anwendung des erlangten Wissens.
- 320 Bauteile
- 17 Modelle und 26 Experimente
- für Gruppenarbeiten von 2 bis 4 Schülern
- begleitendes Lehrmaterial
Inhalt:
320 Bauteile, darunter
- Zahnräder in verschiedenen Grössen
- Kegelzahnräder
- Schnecke
- verschiedene Achsen
- Seil mit Seilwinde und Rollen
- Kette
Produkthinweis
Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.