Zu warm, zu kalt, zu nass oder zu trocken – Wetter ist ein Thema, mit dem wir uns wirklich jeden Tag beschäftigen. Doch was ist Wetter & wie kommt es überhaupt zustande? Und wie hängt all das mit den Jahreszeiten zusammen? Das und mehr sind Fragen, die neugierige Kinder beschäftigen. Bei TimeTEX finden Sie innovative und anschauliche Lehrmittel zum Thema Wetter in der Grundschule. Das Material hilft wichtige Inhalte aus dem Bereich Wetter im Sachunterricht von der 1. bis zur 4. Klasse zu vermitteln und zu fördern. Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Wetter & Jahreszeiten
Zu warm, zu kalt, zu nass oder zu trocken – Wetter ist ein Thema, mit dem wir uns wirklich jeden Tag beschäftigen. Doch was ist Wetter & wie kommt es überhaupt zustande? Und wie hängt all das mit den Jahreszeiten zusammen? Das und mehr sind Fragen, die neugierige Kinder beschäftigen. Bei TimeTEX finden Sie innovative und anschauliche Lehrmittel zum Thema Wetter in der Grundschule. Das Material hilft wichtige Inhalte aus dem Bereich Wetter im Sachunterricht von der 1. bis zur 4. Klasse zu vermitteln und zu fördern. Weiterlesen…
Innovative Lehrmittel rund um Wetter und Jahreszeiten in der Grundschule
Vermitteln Sie mit innovativ gestalteten Lehrmitteln Wetter & Jahreszeiten anschaulich, mit Bewegung und viel Spass. Forscherkoffer, Experimente zum Thema Wetter, Jahreskalender und vieles mehr - So lässt sich der Sachunterricht mit wenig Aufwand und breit gefächerten Lehrmittel spannend gestalten. Mithilfe unserer Unterrichtsmaterialien können Grundschüler/-innen gemeinsam in der Klasse, in Partnerarbeit oder auch selbstständig im Unterricht lernen. Dabei sind sie altersgerecht, lehrplanbezogen und einfach in der Handhabung. Hinzu kommt, dass unser Unterrichtsmaterial themen- und fächerübergreifen eingesetzt werden kann. Durchstöbern Sie in Ruhe unser Online-Sortiment und lassen sich bei der Unterrichtsgestaltung inspirieren.
Wetter und Jahreszeiten lassen sich natürlich auch besonders gut draussen beobachten. Gerade mit den Jahreszeiten lassen sich über längere Zeit Projekte aufbauen, die theoretisches Wissen und das unmittelbare Erleben in der Natur verbinden. Jahreszeiten sind in der Grundschule in vielen Unterrichtsfächern ein Thema, da beispielsweise auch viele saisonale Dekorationen gebastelt werden. Erweitern Sie ihren Unterricht mit einfallsreichen Ideen und Produkten: Mit TimeTEX sorgen Sie bei Ihren Schüler/-innen für Aha-Momente!
Im Sachunterricht lässt sich Wetter sehr gut mit anderen Themengebieten des Unterrichtsfaches verbinden. Möglichkeiten der Kombination sind beispielsweise Wasserkreislauf oder auch Verkehrserziehung. Im Rahmen der Verkehrserziehung kann man zum Beispiel auf den gegenseitigen Einfluss von Wetter und Verkehr eingehen. Genauso ist die Thematik für den fächerübergreifenden Unterricht möglich: Wetterberichte schreiben im Fach Deutsch, Messen von Niederschlägen und Temperatur im Fach Mathe oder einen Jahreszeitenbaum basteln im Kunstunterricht.
Grundschule: Wetter – Was ist das?
Das Wetter ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Doch nur die wenigsten können Wetterphänomene erklären oder verstehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass bereits in der Grundschule Wetter den Kindern nähergebracht wird. Kurz: Wetter beschreibt den Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort. So gesehen gibt es nicht das Wetter, sondern nahezu unendlich viele verschiedene Wetter. Es ist unmittelbar zu beobachten & zu spüren sowie ändert es sich ständig. Dabei gibt es eine Vielzahl an meteorologischen Ursachen, die das Wetter beeinflussen wie die Einwirkung durch die Sonne, Bewölkung oder Niederschläge. Zudem gehören Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Windrichtung dazu.
Bevor Sie mit Wetter in der Grundschule im Sachunterricht anfangen, sollten Sie gemeinsam in der Klasse Vorerfahrungen austauschen und Fragen erarbeiten. Anschliessend ist es gut wichtige Begriffe wie zum Beispiel Wetter, Klima und Temperatur zu klären und voneinander abzugrenzen.
Warum Thema Wetter und Jahreszeiten in der Grundschule?
Beim Thema Wetter im Sachunterricht sollen Ihre Schüler/-innen die Ursachen, die unser Wetter und Klima beeinflussen kennenlernen: Sonne, Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Bewölkung, Wind. Aber auch Wetterphänomene sollen den Kindern nähergebracht werden. Mit anschaulichem Unterrichtsmaterial soll Schülerinnen und Schülern spielerisch der Zusammenhang von Temperaturen und Jahreszeiten vermittelt werden. Genauso soll ein Verständnis für den Klimawandel sowie ein ökologisches Umweltbewusstsein gefördert werden. So erlernen die Kleinen wichtiges Basiswissen, aber auch erweiterte Hintergründe zu Wetter in der Grundschule.
Was beinhaltet Thema Wetter im Sachunterricht?
- Wetter und die dazugehörigen Temperaturen
- Wasserkreislauf
- Einfluss der Jahreszeiten im Jahresverlauf
- Mensch und Wetter
- Unterschied Wetter und Klima
- Extreme und besondere Wettereignisse