Für die Entwicklung von Zahlvorstellungen zu „grossen Zahlen“ ist das Dezimalsystem essenziell. Nicht ohne Grund ist es ein wichtiger Lerninhalt im Mathematikunterricht in der Grundschule. Für das Erlernen des dezimalen Zahlensystems von der Grundschule bis zur 5. Klasse gibt es online praktische Hilfsmittel, wie das Dienes Material, die das Erlernen des Zehnersystems für Lehrer und Schüler vereinfachen. Das Dienes Material macht das Zahlensystem optisch & haptisch erfahrbar, was den Lernprozess von Kindern positiv unterstützt! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Dezimalsystem/Dienes Material
Für die Entwicklung von Zahlvorstellungen zu „grossen Zahlen“ ist das Dezimalsystem essenziell. Nicht ohne Grund ist es ein wichtiger Lerninhalt im Mathematikunterricht in der Grundschule. Für das Erlernen des dezimalen Zahlensystems von der Grundschule bis zur 5. Klasse gibt es online praktische Hilfsmittel, wie das Dienes Material, die das Erlernen des Zehnersystems für Lehrer und Schüler vereinfachen. Das Dienes Material macht das Zahlensystem optisch & haptisch erfahrbar, was den Lernprozess von Kindern positiv unterstützt! Weiterlesen…
Lernen, mit Zahlen umzugehen mit Dienes Material
Das Dienes Material ist ein bewährtes Hilfsmittel, das es Kindern ermöglicht, ein besseres Verständnis für Zahlen und deren Zusammenhänge zu entwickeln. Mit diesen Materialien können Lehrkräfte den Kindern auf spielerische Weise beibringen, wie man mit “grossen Zahlen” umgeht und wie das Dezimalsystem funktioniert. Von Zehnerstäben bis zu Tausenderwürfeln finden Sie bei uns alles, was sie für den Einsatz dieses tollen Materials benötigen. Doch was ist das Dezimalsystem eigentlich genau und woher stammt es?
Dezimalsystem – Was ist das?
Das Dezimalsystem hilft Schülern Zahlenräume „gedanklich zu strukturieren“. Das ursprünglich aus Indien stammende Dezimalsystem auch bekannt als Zehnersystem oder als dekadisches System ist ein Zahlensystem mit der Basis 10. Das dezimale Zahlensystem ist zugleich ein Stellenwertsystem. Essenziell hierfür ist das Bündelungsprinzip, mit dem die Ziffern 1 bis 9, sowie die Null, gebündelt werden. Diese Zahlen werden dann in Stellenwerte (Einer, Zehner, Hunderter, Tausender, Zehntausender, Hunderttausender, Millionen…) gebündelt. Sie sehen: Mithilfe des Systems gelingt es Schüler/innen den Überblick über den Zahlenraum zu behalten. Zudem können auch Dezimalzahlen bzw. Kommazahlen dargestellt werden.
Vorteile des Dezimalsystems:
- Beziehungen zwischen Zahlen werden deutlich
- Orientierung in (grossen) Zahlenräumen wird erleichtert
- Ermöglicht das Rechnen mit grossen Zahlen (Addition, Subtraktion, Multiplikation / 1x1, Division)
Sie sehen: Das dezimale Zahlensystem ist nicht umsonst ein sehr wichtiger Lerninhalt im Fach Mathematik. Es unterstützt den Aufbau eines soliden Grundstocks als Basis im Fach Mathematik, von der Schüler/innen ein Schulleben lang profitieren.
Geschichte des dezimalen Zahlensystems
Das heutige Dezimalsystem mit Stellenwertsystem stammt ursprünglich aus Indien und wurde über die arabische Welt nach Europa weitergegeben. Das System beruht vor allem auf zehn Ziffern und Zehnern, das lässt sich durch das Fingerrechnen mit zehn Fingern begründen. Die im dezimalen Zahlensystem verwendeten Ziffern werden als Dezimalziffern bezeichnet. Heutzutage ist das dezimale Zahlensystem internationaler Standard. Es erleichtert das Rechnen mit grossen Zahlen und bietet Orientierung in Zahlenräumen. Deshalb ist dieses bewährte System ein wichtiger Inhalt im Mathe Unterricht der Grundschule.
Dienes-Material zum Entdecken des Dezimalsystems
Was ist Dienes Material? Das Dienes Material ist aus hochwertigem Holz gefertigt, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit werden hier grossgeschrieben. Durch das Dienes Material werden ein dezimales Zahlensytem für Kinder ein optisches und haptisches Lernerlebnis. Anfassen und selbst ausprobieren ist mit dem Material einfach möglich. Multisensorische Lernen wird mit dem Material ideal gefördert. Positive Lerneffekte sind hiermit garantiert.
Das Dienes Material ist in verschiedene Stellenwerte aufgegliedert. Es enthält Einerwürfel, Zehnerstangen bzw. Zehnerstäbe, Hunderterplatten und Tausenderwürfel aus Holz. Damit wird die Orientierung im Zahlenraum bis 1000 zum Kinderspiel. Das Material wurde extra für das Kennenlernen des Dezimalsystems im Mathematikunterricht in der Grundschule entwickelt und ist seit vielen Jahren erprobt. Es lässt sich einfach in den Unterricht integrieren. Es kann zum Beispiel für eine Demonstration zur Zahlzerlegung oder Gruppenarbeiten, bei denen die Schüler/innen selbst ausprobieren genutzt werden– das Dienes Material macht es möglich. Entdecken Sie weitere spannende Materialien für Zahlen und Geometrie in der Grundschule, wie unsere Dienes-Materialien bei TimeTEX!
Vorteile des Dienes Materials:
- Spielerisch das Dezimalsystem kennenlernen
- Es ist unkompliziert und übersichtlich
- Grosse Zahlen lassen sich vereinfachen
- Zerlegen von Zahlen ist damit einfach möglich
- Der Wert einer Zahl lässt sich darstellen
Für das Lernen und Lehren rund um das Dezimalsystem und Dezimalzahlen finden Sie kein bewährteres oder besser geeignetes Material als das Dienes Material. Dennoch führen wir in unserem Sortiment noch weitere hilfreiche Lehrmittel, wie unsere Mathe-Würfel, die ideal als Ergänzung geeignet sind.
Würfel, Zahlen & bunte Farben
Ergänzend zu dem klassischen Dienes Material aus Holz, gibt es mittlerweile auch Varianten, die aus stabilem Kunststoff bestehen. Die bunten Mathe Würfel sind für Kinder sehr ansprechend und unterstützen die Visualisierung von (dezimalen) Zahlen. Für eine besonders übersichtliche Darstellung von dezimalen Zahlen eignet sich zum Beispiel ein Zahlen-Flipchart perfekt. Der Zahlenraum bis 20, 100 & bis 1000 wird damit übersichtlich und verständlich darstellbar. Ebenfalls von Dienes gibt es die extra grosse Whiteboard-Rechentafel. Diese abwischbare Dezimalsystem Tabelle unterstützt bei der Zerlegung von Zahlen, aber mit der Dienes Material Tafel sind auch Rechenoperationen im Bereich der Addition und Subtraktion einfach möglich.