
Kinder haben Freude am Forschen und Experimentieren und erschliessen sich dadurch ihre Lebenswelt. Mit einem Forscherlabor können Kinder die faszinierende Welt der Wissenschaft entdecken. Die kleinen Forscher finden hierbei viele Antworten auf Fragen zu Naturphänomenen, was ihnen ermöglicht ein erstes naturwissenschaftliches Grundverständnis zu entwickeln. Stellen Sie mit unseren vielfältigen Materialien Ihr eigenes Forscherlabor zusammen oder nützen Sie eines unserer Forscher- und Experimentiersets und begeben Sie sich mit Ihren Kindern auf Entdeckungsreisen mit spannenden Experimenten und Versuchen, die Ihre Kinder zum Staunen bringen! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %

Forscherlabor – Ideal für kleine Naturforscher
Kinder haben Freude am Forschen und Experimentieren und erschliessen sich dadurch ihre Lebenswelt. Mit einem Forscherlabor können Kinder die faszinierende Welt der Wissenschaft entdecken. Die kleinen Forscher finden hierbei viele Antworten auf Fragen zu Naturphänomenen, was ihnen ermöglicht ein erstes naturwissenschaftliches Grundverständnis zu entwickeln. Stellen Sie mit unseren vielfältigen Materialien Ihr eigenes Forscherlabor zusammen oder nützen Sie eines unserer Forscher- und Experimentiersets und begeben Sie sich mit Ihren Kindern auf Entdeckungsreisen mit spannenden Experimenten und Versuchen, die Ihre Kinder zum Staunen bringen! Weiterlesen…
Forschen und experimentieren im Kindergarten
Forscherlabor für Kinder – Warum vermischen sich Öl und Wasser nicht? Was verbirgt sich in Wassertropfen, Staub und Blütenpollen? Wie kommt der Nebel in die Flasche? Neugierde, Begeisterung und Interesse sind von grosser Bedeutung für einen positiven Zugang zum MINT-Bereich. Fördern Sie diese Eigenschaften mit einem Forscherlabor. Bei einfachen Experimenten können Kinder diesen und vielen anderen spannenden Fragen auf den Grund gehen. Gleichzeitig können die Kinder faszinierende Erfahrungen sammeln, ihr Wissen vertiefen sowie Zusammenhänge feststellen. Das bildet sehr gute Voraussetzungen für den Sachunterricht in der Grundschule und sogar für viele Fächer auf den weiterführenden Schulen.
Anregungen zur Gestaltung eines Forscherlabors
Die Gestaltung eines Forscherlabors eignet sich sogar für ein eigenes Projekt zum Thema Naturwissenschaftliches Forschen. Egal wie klein oder gross Ihre Einrichtung ist – jeder Ort kann Kindern Raum zum Forschen und Experimentieren im Kindergarten geben.
Wichtig ist, dass der Bereich Kindern möglichst frei zugänglich ist und über vielseitige und altersgerechte Materialien wie Mikroskop, Lupen, Taschenlampe, verschiedene Gefässe, Pipetten, Schutzbrillen, Spiegel usw. verfügen, die zu den Bedürfnissen der Kinder passen. So können Kindergartenkinder zu jeder Zeit ihrer Neugier und Entdeckerlust selbständig nachgehen!
Vielleicht richten Sie den Kindern auch eine Wasserwerkstatt ein, denn Wasser spielt beim Forschen und Experimentieren in der Kita oft eine wichtige Rolle.
Ausserdem ist es wichtig, dass Sie gemeinsam mit den Kindern im Vorfeld Regeln für die Nutzung der Forschermaterialien aufstellen, z.B. dass die Gegenstände nur im Forscherlabor genutzt werden, geteilt werden und auch nur am Tisch mit ihnen gearbeitet wird. Oder auch, dass beim Forschen nicht gedrängelt und geschubst wird.
In unserem Online-Shop für Kita Bedarf finden Sie alles, was Sie für Ihr kleines Forscherlabor zum Forschen und Experimentieren in der Kita brauchen. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment!