
Handarbeiten macht Kindern Spaß! Vom Bemalen von Stoffen über erste Nähversuche mit Nadel und Faden oder dem Sticken mit einem Stickgarn bis hin zu den verschiedensten Handarbeiten mit Wolle wie dem Weben und Filzen – Handarbeiten mit Kindern ist unbeschreiblich vielfältig und bieten eine tolle Abwechslung im Kita-Alltag! Zudem werden Kindergartenkinder bei Handarbeiten in vielen Entwicklungsbereichen, wie z. B. der Wahrnehmung und Feinmotorik gefördert. Entdecken Sie unsere große Auswahl an unterschiedlichen Materialien für kreative Ideen und wecken Sie die Begeisterung Ihrer Kinder für Handarbeiten! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %

Handarbeiten für Kinder entdecken
Handarbeiten macht Kindern Spaß! Vom Bemalen von Stoffen über erste Nähversuche mit Nadel und Faden oder dem Sticken mit einem Stickgarn bis hin zu den verschiedensten Handarbeiten mit Wolle wie dem Weben und Filzen – Handarbeiten mit Kindern ist unbeschreiblich vielfältig und bieten eine tolle Abwechslung im Kita-Alltag! Zudem werden Kindergartenkinder bei Handarbeiten in vielen Entwicklungsbereichen, wie z. B. der Wahrnehmung und Feinmotorik gefördert. Entdecken Sie unsere große Auswahl an unterschiedlichen Materialien für kreative Ideen und wecken Sie die Begeisterung Ihrer Kinder für Handarbeiten! Weiterlesen…
Welche Handarbeiten für Kinder gibt es?
Handarbeiten eignen sich nicht nur toll als Zeitvertreib bei schlechtem Wetter, sie sind auch eine abwechslungsreiche Alternative zum üblichen Basteln im Kindergarten.
Macht man sich auf die Suche nach geeigneten Handarbeit für Kinder, merkt man schnell, dass die Auswahl an unterschiedlichen Methoden und Anleitungen nicht grösser sein kann. Zudem kommt ein enormes Sortiment an Hilfsmitteln und Materialien, die die Auswahl nicht unbedingt erleichtern.
Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen, welche Handarbeiten sich wirklich gut für Kindergartenkinder eignen.
Handarbeiten mit Wolle
Stricken und Häkeln:
Sowohl das Häkeln als auch das Stricken mit einer Strickliesel oder einem Strickring eignen sich toll für alle Kinder, die noch nie zuvor mit Handarbeiten in Verbindung gekommen sind. Superleichtes Stricken wie z. B. mit einer Riesen-Strickliesel macht allen Kindern Spass, weil sich das Erfolgserlebnis schnell einstellt und schon eigene Kleidung wie Schals oder Stulpen selbst gestrickt werden können.
Weben:
Beim Weben arbeiten die Kinder mit einem Webrahmen und einem Webschiffchen, mit dem sie das Garn durch die Kettfäden führen. Hierbei erweist es sich zumindest am Anfang als sinnvoll, wenn die Erzieher/innen den Webrahmen im Voraus bespannen und das Webschiffchen vorbereiten. Bei TimeTEX finden Sie für das Weben mit Kindern tolle Anleitungen, mit denen die Kinder eigene Stücke weben können.
Filzen:
Das Filzen ist eine etwas andere Technik, um mit Wolle zu arbeiten, macht aber mindestens genauso viel Spass. Hier wird, anders als beim Häkeln und Stricken mit Seifenwasser und einer Vlies- oder Schurwolle gearbeitet. So lassen sich beispielsweise kleine Fingerpuppen oder Kugeln formen. Das Filzen mit Kindern ist eine tolle Abwechslung im Kita-Alltag und bereitet den Kleinen viel Freude!
Sticken:
Neben Handarbeiten wie Nähen ist auch das Sticken für Kinder eine super Möglichkeit für die Arbeit an verschiedenen Stoffen. Dabei können die Kinder mithilfe eines Stickgarns und einer Sticknadel Stoffe mit den Motiven ihrer Wahl verzieren. Hierfür wird das Motiv zunächst vorgemalt und anschliessend gestickt. Für Anfänger eignet sich ein Stickrahmen, der den Stoff beim Sticken fixiert und einen guten Halt für eine gleichmässige Handarbeit gibt.
So wecken sie die Freude der Kinder an einfachen Handarbeiten
Früh beginnen:
Gerade bei Handarbeiten wie dem Stricken lohnt es sich frühzeitig zu beginnen. So werden die Kinder früh mit der Technik vertraut gemacht und entwickeln durch erste Erfolge mehr Lust und Motivation für weitere Handarbeiten. Beim Stricken ist es von Vorteil mit einer Strickliesel zu beginnen, da diese Technik den Einstieg erleichtert. Das Nähen mit Kindern bietet sich ebenso an, früh damit zu beginnen, denn so entwickeln die Kinder schnell eine grosse Geschicklichkeit in dieser Handarbeitstechnik.
Frustration vermeiden:
Wer frustriert ist und nicht vorankommt, dem vergeht schnell die Lust. Um Frustration zu vermeiden ist es wichtig, den Kindern altersentsprechende und auf die individuellen Fähigkeiten abgestimmte Handarbeiten anzubieten. Auch sollte der Einstieg in eine bestimmte Technik vereinfacht werden. Beim Sticken kann beispielsweise auf einem Bastelfilz mit Löchern begonnen werden, bevor auf Stoff gestickt wird oder beim Weben der Webrahmen bereits im Voraus bespannt werden. So können die Kinder gleich loslegen und sich an den Fortschritten erfreuen.
Ehrgeizige Ziele vermeiden:
Setzen Sie die Ziele mit den Kindern nicht zu hoch. Wichtig ist, dass die Freude an den Handarbeiten im Vordergrund steht. Druck und genaue Vorstellungen von dem Endergebnis sind nicht zielführend.
Übung macht den Meister:
Die alte Floskel bewahrheitet sich doch immer wieder. Sobald die Kinder mit den Handarbeiten vertraut gemacht wurden, geht es an das Üben. Und wer ausreichend übt, der sieht sichtbare Erfolge. Das steigert automatisch die Motivation und Freude an den Handarbeiten.
Handarbeiten für Kinder: Deshalb sollten Kinder mit Handarbeiten vertraut gemacht werden
Wie förderlich Handarbeiten für die kindliche Entwicklung sind, wird heutzutage leider immer wieder vergessen. Dabei fördert die Handarbeit nicht nur die Kreativität, sie bringt, egal ob beim Weben, Nähen, Häkeln oder Filzen eine Menge Vorteile mit sich.
Gerade in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung ist es für Kinder wichtig, sich mit den verschiedenen Handarbeitstechniken zu befassen.
Folgende Vorteile bringen Handarbeiten für Kinder mit sich:
- Bessere Geschicklichkeit
- Motorik und Feingefühl werden verbessert
- Logisches Denken wird gefördert
- Geduld und Ausdauer werden geübt
- Stressabbau, da beruhigende Wirkung
- Förderung der Sinneswahrnehmung
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert
- Kreativität wird gefördert