Das Nähen im Kindergarten oder in der Grundschule wird den Kindern nicht nur Spass machen. Es verbessert zudem ihre Konzentrationsfähigkeit, die Kreativität sowie die feinmotorischen Fähigkeiten. Zudem macht ein selbst gefertigtes Projekt die Kinder sehr stolz und stärkt das Selbstvertrauen. Egal ob bloß mit Nadel und Faden oder sogar schon mit einer Nähmaschine - den Kindern wird das Nähen große Freude bereiten und zudem sogar ihre Fähigkeiten fördern. Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Nähen
Das Nähen im Kindergarten oder in der Grundschule wird den Kindern nicht nur Spass machen. Es verbessert zudem ihre Konzentrationsfähigkeit, die Kreativität sowie die feinmotorischen Fähigkeiten. Zudem macht ein selbst gefertigtes Projekt die Kinder sehr stolz und stärkt das Selbstvertrauen. Egal ob bloß mit Nadel und Faden oder sogar schon mit einer Nähmaschine - den Kindern wird das Nähen große Freude bereiten und zudem sogar ihre Fähigkeiten fördern. Weiterlesen…
Ab wann können Kinder das Nähen lernen?
Schon im frühen Kindesalter können Sie gemeinsam mit Ihren Schützlingen das Nähen üben und ihre Kreativität wecken. Es empfiehlt sich zunächst mit reiner Handarbeit den Umgang mit Faden und Nadel zu üben und erst später zu einer Nähmaschine überzugehen.
Im Kindergarten eignen sich eher grober Stoff und stumpfe Nadeln. Das Nähen in der Grundschule kann dann schon unter Aufsicht mit spitzen Nadeln durchgeführt werden. Kleine Pikser sind nicht schlimm - der Schmerz ist schnell vergessen und die Kinder werden von Mal zu Mal sicherer im Umgang mit den Nadeln.
Irgendwann können die Kindern das Nähen mit der Nähmaschine lernen. Die jungen Näher werden es kaum erwarten können, endlich an die Nähmaschine zu dürfen! Für diesen Zweck gibt es extra Nähmaschinen für Kinder, die meist über einen eingebauten Fingerschutz verfügen. Zunächst ist es ratsam, gemeinsam mit den Kindern an der Nähmaschine zu arbeiten. Zudem ist es sinnvoll, die Geschwindigkeit herunterzudrehen, bis das Kind mit der Maschine vertraut ist. Die Kinder sollten das Pedal gut erreichen können und gerade sitzen. Auch vorgefertigte Schnittmuster können den Kindern das Nähen am Anfang erleichtern.
Vorbereitung
Besprechen Sie gemeinsam mit den Kindern im Vorfeld, welches Nähprojekt sie angehen wollen. Wollen sie ein Nähprojekt im Kindergarten durchführen, so macht es Sinn, den Kindern 2-3 Vorschläge zu geben, von denen sie sich eines aussuchen können. Es kann für die Kinder auch hilfreich sein, wenn Sie zuvor Schablonen erstellen. Die Kinder können dann die Schablone mit einem Stift entlangfahren und den Stoff später am Schnittmuster ausschneiden.
Ideen zum Nähen mit Kindern
Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Nähprojekts für Kinder ist der Schwierigkeitsgrad. Die meisten Nähprojekte für Kinder sollten relativ einfach zu nähen sein, damit sich die kleinen Näher/-innen nicht entmutigen lassen. Idealerweise sind die Schnittmuster bereits vorgezeichnet und die Stoffteile vorgeschnitten, sodass die Kinder nur noch nähen müssen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Grösse des Projekts. Natürlich möchten die Kinder am Ende etwas Handfestes in den Händen halten. Daher ist es wichtig, dass das Projekt auch in angemessener Zeit fertiggestellt werden kann. Sonst besteht die Gefahr, dass die Kinder das Interesse am Ganzen verlieren und es nicht zu Ende bringen.
- Einfaches Taschen- oder Beutel-Schnittmuster mit einfachen Stoffmustern: Dies ist ein tolles erstes Nähprojekt für Kinder, da es relativ einfach und schnell zu nähen ist. Die Kinder können ihrer Fantasie bei der Wahl des Stoffes freien Lauf lassen und so ihr eigenes unverwechselbares Design kreieren.
- Schlüsselanhänger: Auch dies ist ein sehr simples Projekt, das jedoch durchaus kreativen Freiraum bietet. Die Kinder können verschiedene Stoffe und Formen kombinieren und so ihren ganz persönlichen Schlüsselanhänger gestalten.
- Kuscheltiere: Kuscheltiere sind immer eine gute Idee, vor allem wenn sie selbst gemacht sind! Hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten – von einfachen Tieren wie Bären oder Hasen bis hin zu exotischeren Kreaturen wie Drachen oder Einhörnern. Je nachdem, welche Vorlage man verwendet, kann dieses Projekt etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Wie wäre es ausserdem mit Freundschaftsbändern, Lesezeichen, einem kleinen Affen oder einem kleinen Frosch als Türstopper? Dies und noch vieles mehr finden Sie in dem Buch “Das Nähbuch für Kinder - alles von Hand genäht” mit ausführlichen Anleitungen inklusive Schnittmuster. Man braucht bunte Stoffe und Bänder, Socken, Waschlappen oder Bastelfilz, Nadel und Faden. Alles Weitere erfährt man in diesem Buch. Eine kleine Nähschule, ausführliche Anleitungen.
Nähen ist eine wundervolle Beschäftigung für Kinder jeden Alters. Es ist eine kreative Aktivität, die Kinder bei der Entwicklung ihrer Hand-Auge-Koordination unterstützt. In der Grundschule ist Nähen eine tolle Möglichkeit, um den Kindern einen Einblick in eine traditionelle Handwerkskunst zu geben. Mit ein wenig Geduld und Übung können die Kinder lernen, wie man einfache Nähprojekte umsetzt und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen kann.