Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken – die Sinne des Menschen dienen unserer Wahrnehmung und arbeiten mithilfe der Sinnesorgane. Mit ihnen nehmen wir Eindrücke und Reize aus der Umwelt wahr und erkunden auf diese Weise die Welt. Daher ist es im Kindergarten von Bedeutung, die 5 Sinne mit verschiedenen Sinnesspielen zu schulen und den Kindern vielfältige Sinneserfahrungen zu ermöglichen. Entdecken Sie in unserem Sortiment unterschiedliche Materialien und Lernspiele und fördern Sie auf spielerische Weise die Sinneswahrnehmung Ihrer Kindergartenkinder! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Spielerisch die Sinne fördern
Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken – die Sinne des Menschen dienen unserer Wahrnehmung und arbeiten mithilfe der Sinnesorgane. Mit ihnen nehmen wir Eindrücke und Reize aus der Umwelt wahr und erkunden auf diese Weise die Welt. Daher ist es im Kindergarten von Bedeutung, die 5 Sinne mit verschiedenen Sinnesspielen zu schulen und den Kindern vielfältige Sinneserfahrungen zu ermöglichen. Entdecken Sie in unserem Sortiment unterschiedliche Materialien und Lernspiele und fördern Sie auf spielerische Weise die Sinneswahrnehmung Ihrer Kindergartenkinder! Weiterlesen…
Spiele für den Kindergarten mit den 5 Sinnen
Kinder entdecken ihre Umgebung mit allen Sinnen und erfahren dadurch Orientierung in der Welt. Daher ist es wichtig diese zu trainieren und die Sinneswahrnehmung mit vielfältigen Sinnesspielen zu fördern.
Unsere 5 Sinne sind:
- Riechen
- Hören
- Sehen
- Schmecken
- Fühlen
Im Kindergarten ist es bei der Schulung der Sinneswahrnehmung sinnvoll, sich schwerpunktmässig auf einen Sinn zu konzentrieren und spielerisch zu fördern
Für Kinder spielt der Tastsinn beim Erkunden der Welt eine wichtige Rolle. Durch das Ertasten „be-greifen“ sie ihre Umwelt. Sensorische Spiele können zudem Stress reduzieren und die Hand-Augen-Koordination stärken. Mit unseren ansprechenden Materialien und Tastspielen kann dieser Sinn auf vielfältige Weise geschult werden. Unsere Fühlmatten für Hand und Fuss stimulieren mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen den Tastsinn der Kinder, wodurch die sensorische Entwicklung unterstützt wird.
Die Augen sind neben den anderen Sinnen bei Wahrnehmungsspielen am meisten gefordert. Die Kinder lernen ihren Sehsinn hierbei gezielt einzusetzen und zu schärfen. Eine gute visuelle Wahrnehmung ist auch für das spätere Lernen in der Grundschule von grosser Bedeutung. Ohne genau hinsehen zu können, z. B. an die Tafel, ist es schwer gute Lernleistungen zu erzielen.
Um die auditive Wahrnehmung der Kinder zu fördern, bieten sich beispielsweise unsere Geräusch-Dosen an. Das Spiel ermöglicht den Kindern unterschiedliche Geräuscherfahrungen zu sammeln und gleich klingende Paare zu finden. Nebenbei werden die Konzentration und die Merkfähigkeit gestärkt.
Mit unseren Sinnes- und Riechröhrchen kann die olfaktorische Wahrnehmung gefördert werden. Die Röhrchen können beispielsweise mit Nahrungsmitteln gefüllt werden. Durch die gelochten Deckel kann man die Gerüche wahrnehmen und den Geruchssinn schulen. Bei dieser Aktivität bietet es sich an, die Kinder im Anschluss von den Nahrungsmitteln etwas kosten zu lassen, um dadurch den Geschmacksinn anzusprechen. Die Kinder können hierbei verschiedene Geschmacksrichtungen wie süss, sauer, bitter, salzig usw. erfahren und beschreiben, wodurch auch die Sprachfähigkeit der Kinder weiterentwickelt wird.
Besonders interessant und ein einmaliges Erlebnis ist es, wenn man einen Sinn, wie beispielsweise das Sehen durch Augenbinden ausschliesst, um sich besser auf die übrigen Sinne konzentrieren zu können.
Bei TimeTEX finden Sie eine grosse Auswahl an Sinnesspielen und Lernmittel, mit denen auf vielfältige und spielerische Weise die verschiedenen Sinne geschult werden können.