Nicht nur Lehrer müssen den Überblick übers Schuljahr behalten, auch Schüler und Schülerinnen müssen den Durchblick bewahren. Mit Schülerkalendern fällt das leichter. Termine, egal ob für die Schule oder für Hobbies lassen sich einfach festhalten und helfen dem Kind dabei den eigenen Terminkalender selbst zu organisieren. Dabei sind die Kalender extra für Schüler für das ganze Schuljahr geeignet. Durch die verschiedenen Größen, wie den Schülerkalender in A5 kann er flexibel überall verwendet werden und nimmt wenig Platz in der Tasche weg. Mit den TimeTEX Schülerplanern kommt man gut organisiert durch das Schuljahr. Weiterlesen...
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Einfach den Durchblick bewahren mit Schülerkalendern
Nicht nur Lehrer müssen den Überblick übers Schuljahr behalten, auch Schüler und Schülerinnen müssen den Durchblick bewahren. Mit Schülerkalendern fällt das leichter. Termine, egal ob für die Schule oder für Hobbies lassen sich einfach festhalten und helfen dem Kind dabei den eigenen Terminkalender selbst zu organisieren. Dabei sind die Kalender extra für Schüler für das ganze Schuljahr geeignet. Durch die verschiedenen Größen, wie den Schülerkalender in A5 kann er flexibel überall verwendet werden und nimmt wenig Platz in der Tasche weg. Mit den TimeTEX Schülerplanern kommt man gut organisiert durch das Schuljahr. Weiterlesen...
Schülerplaner für das ganze Schuljahr
Ein Schulplaner ist das perfekte Hausaufgabenheft für Schülerinnen und Schüler. Auf einer Doppelseite ist eine Woche abgebildet. Jeweils am Rand wird der Stundenplan eingetragen, sodass man sich die Hausaufgaben einfach aufschreiben kann. Besonders praktisch ist die Spalte für Bemerkungen. In dieser können die Kinder sich Erinnerungen aufschreiben oder besondere Arbeitsaufträge vermerken.
Durch einen Absatz, der für Bemerkungen der Schule zur Verfügung steht am Ende der Doppelseite, können die Lehrer und Lehrerinnen einfach Kontakt mit den Eltern aufnehmen bzw. sie über geplante Wandertage informieren, oder einfach über die Leistung des Kindes benachrichtigen. Die Lehrerplaner bieten dabei besondere Leistungen für Lehrpersonen. Anders als normale Terminkalender starten die Kalender für Schüler mit dem Schuljahr nach den Sommerferien und enden mit den Sommerferien, so wird kein zweiter Kalender nach dem Jahreswechsel benötigt.
Die TimeTEX Schulplaner sind durch die Spiralbindung besonders flexibel. Mit dem harten Einband sind sie stabil und verhindern das Verknittern der Seiten, so sind sie der perfekte Begleiter durch das ganze Schuljahr.
Tipp: Den Schülerkalender kann man mit Planer Zubehör individuell gestalten und mit Stickern und Aufklebern die Motivation zum Pflegen des Planers aufrechterhalten.
Kalender für Schüler - praktische Tipps um organisiert zu bleiben!
Sich am Anfang des Schuljahres zu organisieren, fällt vielen leicht, organisiert zu bleiben ist dahingegen etwas schwerer. Dabei gibt es leichte Tipps und Tricks, die helfen das Schuljahr zu meistern.
- Hausaufgaben:
klingt banal, ist jedoch nicht zu unterschätzen. Hausaufgaben machen, wenn man sie aufbekommt, ist ein essenzieller Teil des Schultags. Das Wissen aus dem Unterricht soll vertieft werden und offene Fragen können geklärt werden
- Gut ausgerüstet:
Mit genügend Schreibmaterial und schönem Büromaterial verwenden die Schülerinnen und Schüler mit vergnügen die Utensilien.
- Ein Sauberes Umfeld:
In einem schönen und sauberen Umfeld lernt es sich leichter. Praktischerweise kann man sich mit Schreibtischzubehör den Arbeitsplatz
- Motivation belohnen:
Motivieren im Unterricht ist so einfach wie es klingt. Die Schülerinnen und Schüler können durch kleine Belohnungen Anreize gesetzt bekommen, um fleissig im Schulalltag teilzunehmen.
- Pausen machen:
Der vielleicht wichtigste Punkt. So wichtig eine gute Mitarbeit und Motivation auch ist, soll man die Kinder Kinder sein lassen. Pausen mit Spielen und Ablenkung gehören zum Alltag dazu und dürfen nicht zu kurz kommen.