Mit Zeit rechnen zu lernen gehört zu dem Mathe Basiswissen, das jeder Grundschüler sicher beherrschen sollte. Rechnen mit der Uhrzeit wird ständig im Alltag benötigt. Daher ist Rechnen mit Zeiteinheiten ein wichtiger Lerninhalt, der Kinder auch selbstständiger werden lässt. Nutzen Sie jetzt Lehrmittel von TimeTEX rund um die Themen Mathematik und Uhrzeit!Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Rechnen mit Zeit
Mit Zeit rechnen zu lernen gehört zu dem Mathe Basiswissen, das jeder Grundschüler sicher beherrschen sollte. Rechnen mit der Uhrzeit wird ständig im Alltag benötigt. Daher ist Rechnen mit Zeiteinheiten ein wichtiger Lerninhalt, der Kinder auch selbstständiger werden lässt. Nutzen Sie jetzt Lehrmittel von TimeTEX rund um die Themen Mathematik und Uhrzeit!Weiterlesen…
Mit der Uhr rechnen – Wichtiges Thema für die Grundschule
Zeit rechnen - Mit der Zeit umgehen zu können ist im Alltag sehr wichtig. Das kann schon morgens beim Zähneputzen mit einer Kinder Sanduhr beginnen. Auch der Unterricht beginnt beispielsweise um acht, um 15h sind die Kinder zum Spielen verabredet und wie lang sind eigentlich fünf Minuten Pause? Wie stellt man einen Wecker? Wie lange braucht man für den Weg zum Spielplatz?
Im Alltag und in der Schule ist das Rechnen mit der Uhrzeit ständig gefragt, daher ist es wichtig, dass Kinder das Rechnen mit der Zeit und das Rechnen mit Zeitspannen sicher beherrschen. Zum Beispiel wird das Rechnen mit Zeiteinheiten später in naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sehr wichtig.
Durch das Rechnen mit Zeiteinheiten wird das Zeitgefühl der Kinder gestärkt, was sich auch in ihrem Zeitmanagement widerspiegeln wird. Denn der sichere Umgang mit Zeit, ermöglicht auch ein Stück mehr Selbstständigkeit und damit Selbstvertrauen für die Kinder!
Mit Zeit rechnen lernen, diese Lernziele gibt es:
- Zeiteinheiten (Stunden, Minuten, Sekunden…) sicher beherrschen, umrechnen und einschätzen können
- Uhrzeit Begriffe erlernen und damit rechnen üben (viertel, halb, dreiviertel…)
- Uhr lesen lernen, Uhrzeit ablesen können
- Zeitspannen verstehen, berechnen und damit sicher umgehen können (zum Beispiel addieren und subtrahieren)
- Zeitpunkt im Gegensatz zur Zeitspanne verstehen (Zum Beispiel: Die Stunde beginnt um acht Uhr. Sie dauert 45 Minuten…)
- Zeitgefühl stärken und gutes Zeitmanagement trainieren
Mit Zeit rechnen erscheint für die Schüler nur auf den ersten Blick komplex, weil das Rechnen mit Zeit so einen hohen Alltagsbezug inne hat, fällt es Kindern eher leicht und macht auch viel Spass!
Rechnen mit Uhrzeit sicher beherrschen – die Vorteile
- Zeitgefühl wird entwickelt und gestärkt
- Zeitmanagement wird erlernt, nützlich zum Beispiel bei der Zeiteinteilung bei Stillarbeit
- Kinder lernen feste Strukturen kennen
- Schüler werden selbstständiger
Nutzen Sie als Lehrer/in jetzt Unterrichtsmaterialien von TimeTEX rund um das Rechnen mit Zeit! In unserem Sortiment finden Sie viele unterschiedliche Lehrmittel rund um Mathematik & Uhrzeit! Ob Sanduhr oder Zeitdaueruhr – wir führen viele kreative Lehrmittel, mit pädagogischem Mehrwert , die Sie in Übungen und Aufgaben rund um die Zeit integrieren können!