Die Fähigkeit Logische Reihen fortsetzen zu können, stellt eine wesentliche mathematische Basiskompetenz dar. Es fördert das logische Denken und bildet die Grundlage für ein gutes Zahlenverständnis. Schon zu einem frühen Zeitpunkt beginnen Kinder im Spiel Gegenstände nach Form, Farbe oder Grösse nach einer selbst erdachten Regel in eine bestimmte Reihenfolge zu bringen. Dieses natürliche Interesse logische Reihen zu bilden, kann im Kindergarten und in der Vorschule aufgegriffen und mit gezielten Aufgabenstellungen gefördert werden. Mit den farbenfrohen Materialien aus unserem Sortiment können Sie hierfür vielfältige Lernangebote schaffen und ein anregendes Lernumfeld gestalten. Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Logische Reihen – Spielend Mathematik entdecken
Die Fähigkeit Logische Reihen fortsetzen zu können, stellt eine wesentliche mathematische Basiskompetenz dar. Es fördert das logische Denken und bildet die Grundlage für ein gutes Zahlenverständnis. Schon zu einem frühen Zeitpunkt beginnen Kinder im Spiel Gegenstände nach Form, Farbe oder Grösse nach einer selbst erdachten Regel in eine bestimmte Reihenfolge zu bringen. Dieses natürliche Interesse logische Reihen zu bilden, kann im Kindergarten und in der Vorschule aufgegriffen und mit gezielten Aufgabenstellungen gefördert werden. Mit den farbenfrohen Materialien aus unserem Sortiment können Sie hierfür vielfältige Lernangebote schaffen und ein anregendes Lernumfeld gestalten. Weiterlesen…
Logische Reihen im Kindergarten & in der Vorschule
Logisches Denken gehört zu den kognitiven Fähigkeiten und ermöglicht uns, dass wir Informationen aufnehmen und verarbeiten. Dadurch können wir Zusammenhänge, aber auch Strukturen und Muster erkennen. Dies ist eine wichtige Basis für den späteren Mathematikunterricht in der Schule, insbesondere für den Geometrieunterricht. Logische Reihen im Kindergarten eignen sich hervorragend, um logisches Denken spielerisch und altersgerecht zu fördern und das räumliche Vorstellungvermögen zu schulen.
Das Interesse Reihen logisch fortzusetzen entwickelt sich bei Kindern meistens intuitiv aus dem Spiel heraus. Dabei folgen sie nicht selten beim Reihen und Sortieren ihrer Spielzeugautos, Spielfiguren oder Bauklötze ihrer ganz eigenen Logik. Dabei kann es passieren, dass eine Bauklotzreihe plötzlich automatisch einer Gesetzmässigkeit folgt. Hier gilt es an den Fähigkeiten anzuknüpfen und den Entwicklungsweg zu unterstützen.
In unserem Sortiment finden Sie Lernspiele und ansprechende Materialien für Logische Reihen im Kindergarten und Vorschule. Mit unseren Mathe-Bären oder Familien-Figuren macht es Kindern Spass, eigene Ideen zu entwickeln und Reihen zu bilden, oder vorgegebene Folgen fortzusetzen. Holen Sie sich jetzt Anregungen zu Logische Reihen im Kindergarten online bei TimeTEX. Unser Kindergartenbedarf bietet wertvolle Fördermaterialien für die mathematische Frühförderung im Kindergarten & Zuhause.
Schritt für Schritt den Schwierigkeitsgrad steigern
Im Kindergarten kann, beginnend mit einem einfachen Sortierspiel mit Figuren, Würfel, Kugeln oder Perlen, der Schwierigkeitsgrad Schritt für Schritt gesteigert werden. Dabei lernen die Kinder zum Beispiel nach Form, Grösse oder Farben zu sortieren und klassifizieren. Darauf aufbauend können komplexe Muster und Reihenfolgen im Kindergarten vorgegeben werden. Auf diese Weise erwerben Kinder die Fähigkeit auch schwierige Logische Reihen fortsetzen zu können.
Logische Folgen – Lernziele
- Kinder lernen Muster zu vervollständigen
- Logische Reihen fortsetzen schult die Kombinations- und Merkfähigkeit
- Logisches Denken wird gefördert
- Das Erkennen und Fortsetzen logischer Folgen schafft die Basis für ein gutes Zahlenverständnis und befähigt die Kinder mathematische Aufgabenstellungen in der Schule zu lösen
- Die visuelle und Raum-Lage-Wahrnehmung, sowie die Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik werden gefördert