
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %

CO2 Messgeräte
Warum ein CO2-Messgerät in Grundschulklassenzimmern wichtig ist: Gefahren bei zu hohem CO2-Gehalt
Um das Lernklima in Grundschulklassenzimmern zu verbessern, ist es wichtig, die Luftqualität zu überwachen. Zu viel Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft kann die Aufmerksamkeit der Schüler beeinträchtigen und ihre Leistung verringern. Daher empfiehlt es sich, in Klassenzimmern ein CO2-Messgerät einzusetzen, um die Luftqualität regelmässig überwachen und bei Bedarf geeignete Massnahmen ergreifen zu können.
- Reduzierte Konzentrationsfähigkeit
- Verminderte kognitive Leistungsfähigkeit
- Kopfschmerzen
- Vermehrte Ansteckungsgefahr
TimeTEX bietet qualitativ hochwertige CO2-Messgeräte an, die einfach zu bedienen sind. Eine hohe Konzentration an CO2 deutet darauf hin, dass die Klasse nicht genügend frische Luft bekommt. Daher ist es wichtig, die Konzentration an CO2 im Auge zu behalten und gegebenenfalls Massnahmen zur Verbesserung der Raumluftqualität ergreifen.
Daher sollten Schulen ein hochwertiges CO2-Messgerät verwenden, um ein optimales Lernklima für ihre Schüler/innen zu schaffen und das Risiko von gesundheitlichen Problemen aufgrund von schlechter Raumluftqualität zu minimieren. Mit den CO2-Messgeräten von TimeTEX haben Lehrer Zugang zu präzisen Informationen über die Luftqualität in Klassenzimmern und können entsprechende Massnahmen ergreifen.
Die Messgeräte von TimeTEX sind von höchster Qualität und zuverlässig im Einsatz. Kaufen Sie jetzt Ihr CO2 Messgerät bei TimeTEX und sorgen Sie für gesunde Luft im Klassenzimmer!
Wissenswertes zu CO2-Messgeräten
Wie messe ich Raumluft?
Um die Raumluftqualität zu messen, einschliesslich der CO2-Konzentration, benötigt man ein CO2-Messgerät. Diese Geräte verwenden Sensoren, um den CO2-Gehalt in der Luft zu erfassen. Um möglichst genaue Messwerte zu erhalten, empfiehlt es sich, das CO2-Messgerät in Tischhöhe an einem geeigneten Ort aufzustellen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass sich das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Personen befindet, da dies aufgrund des Einatmens zu unzuverlässigen Ergebnissen führen kann. Des Weiteren ist es wichtig, das Messgerät mindestens 1,5 Meter von Fenstern oder Türen entfernt zu platzieren, um verfälschte Ergebnisse zu vermeiden.
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Messgerät richtig kalibriert ist und regelmässig gewartet wird, um genaue und zuverlässige Messungen zu gewährleisten.
Wie gut sind CO2-Messgeräte?
Moderne CO2-Messgeräte haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert und bieten eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Messung der CO2-Konzentration. Sie sind in der Lage, schnelle und präzise Messwerte zu liefern und verfügen oft über zusätzliche Funktionen wie die Anzeige von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität.
Was kostet ein gutes CO2-Messgerät?
Der Preis für ein gutes CO2-Messgerät kann je nach Marke, Funktionen und Genauigkeit variieren. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass hochwertige CO2-Messgeräte in einem Preisspektrum von etwa 100 bis 500 Euro liegen. Es gibt auch kostengünstigere Modelle, aber ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit können beeinträchtigt sein.
Wie viel CO2 darf in einem Raum sein?
Die maximale zulässige CO2-Konzentration in Innenräumen wird oft durch Richtlinien und Standards festgelegt. Das Umweltbundesamt stuft eine CO2-Konzentration unter 1000 ppm als unbedenklich ein. Dieser Wert wird als Indikator für eine gute Raumluftqualität betrachtet. Ein CO2-Gehalt zwischen 1000 und 2000 ppm ist als auffällig einzuordnen und Konzentrationen über 2000 ppm gelten als inakzeptabel. Höhere Konzentrationen können auf eine unzureichende Belüftung oder eine hohe Anzahl von Personen hinweisen und können zu einer Verschlechterung der Raumluftqualität führen. Es ist wichtig, Räume regelmässig auf CO2-Konzentrationen zu überwachen und geeignete Belüftungsmassnahmen zu ergreifen, um eine Verschlechterung der Raumluftqualität zu vermeiden und ein gesundes und komfortables Raumklima aufrecht zu schaffen, in dem die Kinder produktiv lernen können.
CO2-Messgeräte von TimeTEX
Luftgüte-Messgerät CO2-Ampel
Die innovative CO2-Ampel in Form einer schicken Standsäule ist ein wahrer Blickfang und signalisiert dank des Ampelsystems in den Farben grün, gelb und rot auf einen Blick, ob Handlungsbedarf besteht oder nicht. Durch ihre Grösse und die 360° Leuchtbänder ist die entsprechende Farbe aus jeder Position im Klassenzimmer bestens erkennbar. Da jede Farbe ihr eigenes Leuchtband hat, sind die Farben auch für Menschen mit Farbblindheit anhand ihrer Position in der Säule eindeutig identifizierbar!
Die Farbstufen richten sich nach den Vorgaben des Bundesumweltamts. Bis zu einer Kohlendioxidbelastung von 1.000 ppm leuchtet die Ampel grün (alles in Ordnung), anschliessend bis 2.000 ppm gelb (ab 1.000 ppm empfiehlt das Bundesumweltamt das Lüften). Ab 2.000 ppm schaltet sich das rote Leuchtband ein (sofortiges Lüften ist dringend erforderlich) und blinkt ab 3.000 ppm so lange, bis die Ampel wieder grün leuchtet, d.h., ein gutes Raumklima erreicht ist.
Das CO2-Ampel Luftgüte Messgerät unterstützt die Reduzierung der CO2-Konzentration in jedem Klassenzimmer mit einer Raumgrösse von bis zu 100 m², um die Konzentration der Kinder aufrechtzuerhalten und das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
Das CO2-Ampel Messgerät ist mit einem leistungsstarken, kalibrierten Sensor zur Messung von CO2 ausgestattet und wird mit einem Netzteil geliefert. Es ist einfach anzuschliessen und kalibriert sich innerhalb von drei Minuten automatisch. Anschliessend signalisiert es mittels farbigem Leuchtband die aktuelle CO2-Konzentrationsstufe.
Passend zur CO2-Ampel ist ein Wandmontage-Winkel erhältlich, mit dem sich die Ampel praktisch an einer Raumwand montieren lässt. Dadurch ist eine optimale Positionierung des CO2-Ampel Messgeräts für die Schule an der Stelle möglich, an der die bestmögliche Erkennbarkeit von allen Stellen im betreffenden Raum gegeben ist. Die im Metallwinkel angebrachten Bohrungen ermöglichen eine schnelle Montage.
Luftgüte-Messer CO2 "Plus"
Experten sind sich einig: Eine Reduktion der Konzentration von CO2 in Innenräumen kann das Ansteckungsrisiko durch virenbeladene Aerosole vermindern. Um die Übertragung von Krankheitserregern zu minimieren, ist ausreichend Frischluft unerlässlich.
Unser innovativer Luftgüte-Messer CO2 "Plus" eignet sich perfekt für den Einsatz in Klassenzimmern, um die Konzentration der Schüler aufrechtzuerhalten und das Risiko einer Ansteckung zu senken. Es überwacht kontinuierlich die CO2-Konzentration, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit und zeigt die Werte auf einem Display in Ampel-Farben an. So können Sie auf einen Blick erkennen, ob alles im grünen Bereich liegt oder ob Handlungsbedarf besteht.
Frische Luft ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für die Leistungsfähigkeit der Schüler. Durch rechtzeitiges Lüften können Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit vermieden werden. Unser CO2-Messgerät zeigt nicht nur die aktuellen Werte an, sondern auch eine Historie der letzten 24 Stunden. So können Sie jederzeit sicherstellen, dass die Luftqualität in Ihrem Klassenzimmer optimal ist.
Das Display dieses innovativen Messgeräts kann eine wichtige Signalfunktion übernehmen: Es wechselt die Hintergrundbeleuchtung je nach Menge an CO2 in der Luft von grün über gelb bis hin zu rot. Dadurch haben Sie sofort im Blick, wie belastet die Luft in Ihrem Klassenzimmer oder Büro ist und können durch gezieltes Lüften das Raumklima optimieren.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Display nur dann aufleuchtet, wenn ein bestimmter Wert an CO2 überschritten wird (Alarmfunktion), dauerhaft einfarbig beleuchtet ist oder die Beleuchtung komplett abgeschaltet wird. Dadurch werden Ihre Schüler beispielsweise während Prüfungen nicht abgelenkt und die Raumluftqualität kann dennoch überwacht werden.
Neben der Verbesserung der Raumluftqualität fördern Sie mit diesem Messgerät auch die Gesundheit Ihrer Schüler/innen und Ihre eigene. Eine stickige, verbrauchte Luft enthält mehr Aerosole und erhöht somit das Risiko von Virusinfektionen. Durch regelmässiges Lüften und die Versorgung mit frischer Luft können Sie jedoch jeder Jahreszeit trotzen und ein gesundes Raumklima schaffen.
Mit diesem CO2-Messgerät erhalten Sie ein nützliches Tool, das mit einem praktischen USB-Kabel geliefert wird. Dank dessen können Sie es mühelos an einen Laptop oder ein Netzteil anschliessen. Und das Beste: Sie können es sogar als mobiles Gerät nutzen, indem Sie es einfach an eine Powerbank anschliessen. So sind Sie immer und überall in der Lage, den CO2-Gehalt in Innenräumen und draussen zu messen und Ihren Schülern zu zeigen.
Neben der einfachen Handhabung verfügt das Gerät auch über kleine Füsschen, die für einen stabilen Halt sorgen. Zudem ist es dank der kompakten Grösse unauffällig und verursacht keine unnötige Ablenkung.