
Kinder wollen die Natur mit ihren Pflanzen und deren Abläufe kennen und verstehen lernen. Mit Staunen betrachten sie die Grösse eines Baumes, sind fasziniert von farbenfrohen Blumen oder geniessen den Geschmack süsser Erdbeeren. Dabei entstehen viele Fragen, auf die Kinder Antworten suchen. Durch verschiedene Projekte zum Thema Pflanzen können diese im Kindergarten aufgegriffen und grundlegendes Wissen über die Pflanzenwelt vermittelt werden. Eine Schmetterlingswiese anlegen, Pilze züchten oder Gemüse anbauen und dabei den Lebenszyklus der Pflanzen beobachten und mit allen Sinnen begreifen – all das ist mit den anschaulichen Produkten von TimeTEX möglich. Stellen Sie mit unseren vielfältigen Materialien spannende Projekte zum Thema Pflanzen zusammen und begeben Sie sich mit den kleinen Naturforschern auf Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Pflanzen. Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %

Mit Kindern die faszinierende Welt der Pflanzen entdecken
Kinder wollen die Natur mit ihren Pflanzen und deren Abläufe kennen und verstehen lernen. Mit Staunen betrachten sie die Grösse eines Baumes, sind fasziniert von farbenfrohen Blumen oder geniessen den Geschmack süsser Erdbeeren. Dabei entstehen viele Fragen, auf die Kinder Antworten suchen. Durch verschiedene Projekte zum Thema Pflanzen können diese im Kindergarten aufgegriffen und grundlegendes Wissen über die Pflanzenwelt vermittelt werden. Eine Schmetterlingswiese anlegen, Pilze züchten oder Gemüse anbauen und dabei den Lebenszyklus der Pflanzen beobachten und mit allen Sinnen begreifen – all das ist mit den anschaulichen Produkten von TimeTEX möglich. Stellen Sie mit unseren vielfältigen Materialien spannende Projekte zum Thema Pflanzen zusammen und begeben Sie sich mit den kleinen Naturforschern auf Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Pflanzen. Weiterlesen…
Thema Pflanzen im Kindergarten
Wir brauchen die Natur und ihre Pflanzen, um zu leben: In Form von Getreide, Gemüse oder Obst ernähren sie uns, Bäume und alle anderen Pflanzen schenken uns Sauerstoff zum Atmen und der Anblick von Blumen zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Aber wie entwickeln sich Pflanzen und was brauchen sie, um wachsen zu können? Spannende Pflanzen-Projekte im Kindergarten, bei denen die kleinen Naturforscher den Lebenszyklus verschiedener Pflanzen hautnah erleben können, geben hierauf Antworten, erweitern das Wissen über das Pflanzenwachstum und fördern den achtsamen Umgang mit der Natur.
Kinder lassen sich ganz leicht motivieren, wenn es darum geht, Pflanzen im Kindergarten zu züchten, weil sie dabei die Welt mit ihren Händen anfassen und entdecken können. Gemeinsam eine Schmetterlingswiese anlegen ist ein wunderbares Pflanzprojekt im Kindergarten, bei dem die Kinder nicht nur die Entwicklung eines Samens bis hin zur Pflanze hautnah erleben können, sondern auch Wissenswertes über Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten lernen. Ab April kann mit der Aussaat begonnen werden. Aber erst einmal dürfen die kleinen Gärtner graben, hacken und rechen, denn der Boden sollte vor der Aussaat eine feinkrümelige Struktur erhalten. Das macht nicht nur besonders viel Spass, sondern kräftigt die Muskeln und fördert die Motorik. Und jetzt kann es losgehen: Sorgfältig streuen die Kinder Samen auf die Erde und drücken sie vorsichtig mit einer Latte aus Holz fest. Besonders gut eignet sich hierfür unsere Samen-Mischung "Schmetterlings-Wiese", die aus ca. 50 ausgesuchten einjährigen und mehrjährigen Wildkräutern besteht und Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten optimal mit energiereichem Nektar versorgt. Ein paar Tage später können die Kleinen beobachten, wie die ersten Samen zu keimen beginnen und ihnen zusehen, wie sie wachsen und Stiele, Blätter und Blüten entwickeln. Sind die Pflanzen gewachsen, können einige der Kräuter getrocknet und als Tee getrunken oder für Riech-Spiele verwendet werden. Die farbenfrohen Blumen und Blüten lassen sich mit einer Blumenpresse trocknen und pressen, aus denen kreative Ideen wie beispielsweise ein Fensterbild gestaltet werden können. Spiele wie „Guten Morgen Margret, was tust du in deinem Garten?“ und „Feissige Biene“ oder der Bau eines Insektenhotels bereichern dieses Projekt und lassen es unvergesslich werden.
Besonders beliebt ist es bei Kindern, wenn es im Kindergarten um das Thema Obst & Gemüse geht. Hier kann man riechen und schmecken, welche Köstlichkeiten die Natur uns schenkt. Und welches Kind kennt sie nicht – die leckeren Pommes? Wie wäre es, diese aus selbst angebauten Kartoffeln gemeinsam im Kindergarten herzustellen? Durch ein Projekt zum Thema Kartoffel erfahren die Kleinen alles über den Anbau, das Wachstum und die Ernte des vielseitigen Knollengemüses und können einen Bezug zu Pommes oder anderen Kartoffelgerichten herstellen. Unser Anzucht- und Beobachtungstopf für Kartoffeln bietet den kleinen Gärtnern die optimale Gelegenheit, die faszinierende Pflanze hautnah beim Wachsen zu beobachten und zu erforschen. Alles was Sie brauchen sind Erde und Saatkartoffeln und schon kann es losgehen! Neben den oberirdischen Teilen wie Stängel, Blätter und Blüten können die Kinder dank des praktischen 2-in-1-Systems durch die Öffnungen im Innentopf auch die heranwachsenden Wurzeln und Knollen aus nächster Nähe beobachten. Das Beste: Sie erhalten einen Zugang zu interaktiven digitalen Übungen für Tablet, PC und Whiteboard, die spielerisch zum Weiterlernen motivieren und sich perfekt zur Vertiefung des neu gewonnenen Wissens eignen. Ebenso kann mit dem Schichten-Puzzle "Kartoffel" durch 5 anschauliche Bilder die Entwicklung von der Aussaat bis zur Ernte Schicht für Schicht begreifbar gemacht und vertieft werden. Lieder, Fingerspiele, Geschichten und Spiele zur Kartoffel bringen jede Menge Spass und ergänzen das Projekt und mit einem Kartoffeldruck können die kleinen Künstler kreative Bilder entstehen lassen.
Weitere Ideen zu tollen Spielen und Projekten, die den Kindern die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren näher bringt, können Sie mit den vielfältigen und anschaulichen Produkten von TimeTEX entwickeln. Ob zum Thema Bäume, Obst & Gemüse oder Blumen – TimeTEX bietet eine grosse Auswahl an hochwertigen Produkten, wie beispielsweise Pflanzen-Zuchtsets, Schichten- Puzzles oder Bilderbüchern und sogar ein mobiles Gewächshaus, um mit den Kindern in die spannende Welt der Pflanzen einzutauchen.
Spannende Lernerfahrungen durch Pflanzen-Projekte
Kinder können durch Projekte zum Thema Pflanzen im Kindergarten vielfältige Lernerfahrungen sammeln und durch das selbstständige Aussäen und Pflegen auf ganzheitliche Weise ihr Wissen über das Pflanzenwachstum erweitern:
- Pflanzen benötigen Erde, Wasser und Licht, um wachsen zu können.
- Die Entwicklung geschieht schrittweise und braucht Zeit.
- Eine Pflanze nimmt über die Wurzeln Wasser und Nährstoffe aus dem Boden auf.
- Aus einem Samen kann nur eine Pflanzen entstehen. Einige wachsen aus einer Zwiebel oder einer Knolle.
- Pflanzen wachsen und entwickeln Wurzeln, Stängel, Blätter, Blüten, Früchte und Samen. Sie haben einen ober- und einen unterirdischen Teil.
- Pflanzen sind lebendig und können auch sterben.
Neben diesen Kenntnissen lernen die kleinen Gärtner durch die Pflege der Pflanzen Verantwortung zu übernehmen und schulen den achtsamen Umgang mit der Natur. Durch das Säen und Giessen werden die Feinmotorik sowie die Augen-Hand-Koordination gefördert. Auch die Sinneswahrnehmung wird auf vielerlei Weise gefördert: Wie riechen Erde, Wasser, Blätter und Blüten? Wie fühlen sie sich an und welche Farben und Formen haben sie? Geruchssinn, Tastsinn und die visuelle Wahrnehmung werden so auf vielfältige Weise geschult. Zudem lernen die Kinder neue Begriffe wie Samen/Samenkorn, Wurzel, Stängel/Stiel, Blatt, Blume/Blüte, Frucht, Blumenzwiebel, Knospe, säen, pflanzen, giessen, keimen, wachsen und blühen kennen und erweitern dadurch ihren Wortschatz. Dadurch eignen sich Pflanzenprojekte im Kindergarten auch hervorragend zur Sprachförderung.