Eines der Highlights in der ersten Klasse ist auf jeden Fall das Schreiben lernen. Kinder beginnen schon an Tag 1 ihrer Schulzeit das Buchstaben lernen. Für die Kids eröffnet das eine ganz neue Welt voller spannender Möglichkeiten, lesen und schreiben lernen bietet ihnen neue Ausdrucksformen und macht sie selbstständiger! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Lesen und Schreiben lernen
Eines der Highlights in der ersten Klasse ist auf jeden Fall das Schreiben lernen. Kinder beginnen schon an Tag 1 ihrer Schulzeit das Buchstaben lernen. Für die Kids eröffnet das eine ganz neue Welt voller spannender Möglichkeiten, lesen und schreiben lernen bietet ihnen neue Ausdrucksformen und macht sie selbstständiger! Weiterlesen…
Warum ist schreiben lernen so wichtig?
Schreiben lernen ist nicht nur eine nützliche Fähigkeit, sondern fördert die Aufmerksamkeit, das methodische Denken und das Erinnerungsvermögen. Buchstaben schreiben lernen schult zusätzlich die Feinmotorik und regt die Hirnaktivität an.
Unser Gehirn wird beim handschriftlichen Schreiben richtig gefordert. Vier Bereiche in beiden Hirnhälften werden beim Schreiben lernen aktiv. Sie verarbeiten:
- Die Bewegung der Hand beim Schreiben
- Die Erkennung von Wortarten & Satzbau beim deutsch schreiben
- Die Wortbedeutung
- Zusammenfassung der einzelnen Buchstaben in ein zusammenhängendes Wort
Für all das ist eine stärkere Verschaltung des Gehirns erforderlich, lesen und schreiben lernen fördert also die Entwicklung des kindlichen Gehirns. Daher sollten in den Klassen 1,2 und 3 Lesespiele und weitere Spiele zum Unterrichtsalltag gehören.
Zudem ist Lesen und Schreiben lernen ein essenzieller Schritt, um zu lernen. Handschriftlich aufgeschriebenes bleibt länger im Gedächtnis. Lernpsychologisch ist flüssig handschriftlich schreiben können Gold wert. Wenn man Gehörtes mitnotiert, filtert und in eigenen Worten zusammenfasst beschäftigt man sich schon mit dem Inhalt und prägt sich diesen besser ein. Viel Schreiben üben, um flüssig Schreiben zu können, ist daher im ersten Schuljahr sehr wichtig.
Tipps zum Schreiben und Buchstaben lernen
Schreiben lernen kann für Kinder anfangs ganz schön schwierig sein, dazu gehört schliesslich auch alle Buchstaben zu lernen und viel schreiben zu üben. Den Stift richtig zu halten, die Linien der Schreiblernhefte einzuhalten, nicht zu schmieren und so weiter können eine kleine Herausforderung sein, die die Kinder aber schnell meistern werden!
Als erstes wird das ABC und damit die einzelnen Buchstaben von den Kindern gelernt. A wie Affe, B wie Bär und so weiter. Die einzelnen Buchstaben muss man schreiben üben, damit die Kids später flüssig ganze Wörter schreiben können. Hier empfiehlt es sich in jeder Stunde einen Buchstaben zu behandeln und diesen als Hausaufgabe schreiben zu lassen.
Unterstützen können Sie die Kids beispielsweise durch Schreibtafeln, Schreiblernhefte und Schreibübungshefte, denn Übung macht den Meister! Bei uns finden Sie viele tolle Materialien zum Schreiben üben.
Ab welchem Alter können Kinder schreiben lernen?
Wenn Kinder in die Schule kommen, kann ihr Wissensstand im Bereich Lesen und Schreiben sehr unterschiedlich sein. Manche Kinder können vielleicht beides schon, weil sie früh Interesse an Lesen und Schreiben Lernen gezeigt haben oder weil sie es gemeinsam mit älteren Geschwistern gelernt haben.
Andere können vielleicht schon das Alphabet oder Teile davon, schliesslich kann man Buchstaben lernen schon früh in das aktive Vorlesen einbringen. Einige Kinder haben auch noch gar keine Vorkenntnisse. Das ist aber kein Problem, denn die Begeisterung für das Lesen und Schreiben lernen kommt in der ersten Klasse schnell von selbst.
Wie Sie sehen können Kinder schon vor der Schule Lesen und Schreiben üben, gerade im Vorschulalter fangen viele Kids ohnehin damit an Interesse an Buchstaben und Schrift zu zeigen.
Geschichte der Schrift – Wann hat die Menschheit Lesen und Schreiben gelernt?
Gemeinsam beim Schreiben üben, können Sie auch die Geschichte der Schrift behandeln, um den Kindern die immense Bedeutung von Schrift nahe zu bringen.
Die ersten allgemein anerkannten Schriftsysteme entstanden ab dem 4. Jahrtausend v.Chr. im heutigem Nahen Osten. Um 2700 v.Chr. etablierte sich in Mesopotamien die Keilschrift, die vor allem zur Buchführung genutzt werde. Dies zeigt, wie wichtig Lesen und Schreiben Lernen schon damals für den Alltag war. Damals wurden die Schriftzeichen vor allem in weichen Ton oder Stein geritzt.
Parallel entstanden im alten Ägypten die Hieroglyphen, die ersten Funde werden auf ca. 3200 v.Chr. datiert. Die Ägypter glaubten, dass ihre Schrift ein Geschenk der Götter wäre, daher sind sie so häufig auf den Heiligtümern jener Zeit zu finden. Hieroglyphen lernen kann man nicht mit unseren heutigen Buchstaben lernen vergleichen: Die Anzahl der verwendeten Zeichen erhöhte sich im Laufe der Zeit auf über 5000. Da haben es die Kinder mit unserem heutigen Alphabet deutlich leichter! Die Ägypter schrieben nicht nur auf Stein und Ton, sondern auch auf Papyrus, Leder und Leinen.
Für die europäische Schrift ist vor allem das Alphabet der Phönizier wichtig, das später unter anderem von den Griechen übernommen wurde. Es bestand zunächst nur aus Konsonanten und wurde von später von den Griechen mit Vokalen ergänzt. Unsere heutigen Buchstaben, die die Kids in der Schule lernen, brauchten noch etwas in ihrer Entwicklung. Über die Römer, in das Mittelalter, in der Karl der Grosse eine westliche Einheitsschrift einführte, in der Renaissance erfolgte eine erneute Schriftreform entstanden die heutigen Buchstaben, wie wir sie zu schreiben lernen.
Über all diese Zeit war Lesen und Schreiben Lernen immer einer kleinen Elite vorbehalten, heute ist das für uns kaum mehr vorstellbar, wo doch das Schreiben lernen für Kinder eine absolute Selbstverständlichkeit ist!
Entdecken Sie jetzt bei TimeTEX praktische Übungsmaterialien rund um das Thema Lesen und Schreiben lernen, sowie die Buchstaben zu lernen. Schliesslich ist es in der Grundschule von immenser Bedeutung, dass die Schüler deutsch schreiben lernen.