
Sprache ist eine elementare Kompetenz und ist für die gesamte Entwicklung der Kinder von fundamentaler Bedeutung. Im Kindergartenalter entwickeln Kinder mit grossen Schritten ihre Sprache, deshalb ist es wichtig, in Kita und Kindergarten gezielt die Sprache zu fördern. Unter der Sprachförderung versteht man die Förderung und Unterstützung des Spracherwerbs bei Kindern. Dazu gehören die Aussprache, der Wortschatz, die Grammatik, der Redefluss und das Sprachverständnis. In unserem Sortiment finden Sie vielfältige Materialien, mit denen Sie Kinder zum Sprechen anregen und die Sprachentwicklung der Kinder im Kindergarten unterstützen können. Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %

Sprachförderung in Kita & Kindergarten: Gezielt Sprache üben
Sprache ist eine elementare Kompetenz und ist für die gesamte Entwicklung der Kinder von fundamentaler Bedeutung. Im Kindergartenalter entwickeln Kinder mit grossen Schritten ihre Sprache, deshalb ist es wichtig, in Kita und Kindergarten gezielt die Sprache zu fördern. Unter der Sprachförderung versteht man die Förderung und Unterstützung des Spracherwerbs bei Kindern. Dazu gehören die Aussprache, der Wortschatz, die Grammatik, der Redefluss und das Sprachverständnis. In unserem Sortiment finden Sie vielfältige Materialien, mit denen Sie Kinder zum Sprechen anregen und die Sprachentwicklung der Kinder im Kindergarten unterstützen können. Weiterlesen…
Sprachförderung in der Kita: Material für Wort- und Sprachspiele
Sprachförderung in Kita und Kindergarten hat zum Ziel, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu fördern. Sprachförderung funktioniert am besten, wenn nicht das Lernen im Vordergrund steht, sondern Spiel und Spass. Denn genau dann sind die Kinder motiviert und aufnahmebereit und trauen sich mehr zu. Online bieten wir Ihnen zur spielerischen Sprachförderung in Kita und Kindergarten Materialien wie Buchstaben, Sprachspiele, Bildergeschichten und vieles mehr. Sie lassen sich perfekt in den Alltag integrieren. Weiterhin fördern unsere Materialien logisches Denken, Erzählfähigkeit und freies Sprechen.
Warum Sprachförderung in Kita?
Förderung der Sprache zählt zu den wichtigsten Aufgaben eines Kindergartens, denn Sprache ist eine wichtige Grundlage für die kognitive, sozial-emotionale und motorische Entwicklung von Kindern. Zudem ist die sicherere Beherrschung der deutschen Sprache eine wichtige Voraussetzung für die Grundschule. Eine frühzeitige und vielseitige Sprachförderung ist von grosser Bedeutung, weil je früher Eltern und Erzieher die Sprache bei Kindern aktiv fördern, desto früher lassen sich gute und nachhaltige Erfolge erzielen. Somit ist Sprachförderung in Kita und in der Vorschule im Kindergarten ein wichtiges Element.
Grundbausteine der Sprachförderung
Wortschatzerweiterung, Satzbildungsfähigkeit und kommunikative Kompetenz gehören zu den Grundelementen der Sprachförderung im Kindergarten. Konzepte zur Sprachförderung in Kita & Kiga gibt es einige. Beispielsweise kann durch tägliche Kommunikation mit Kindern oder auch durch bestimmte Sprachförderungsspiele Sprachbildung gezielt geübt werden. Ersteres ist ungezwungen in das alltägliche Handeln der Kinder integriert (z. B. bei der Frühstückssituation, beim Malen & Basteln, beim Singen, usw.). Wichtig bei der alltagsintegrierten Sprachbildung ist, dass die Fachkräfte ein Gespür für die einzelnen Kinder und geeignete Situation entwickeln, um quasi nebenbei ins Gespräch zu kommen.
Tipps zur Sprachförderung
-
Lassen Sie Kinder möglichst viel sprechen & motivieren Sie zur Kommunikation durch Sprachspiele oder das Schaffen von Sprachbildungssituationen
-
Nicht nur Sprechen, auch Vorlesen und Singen gehören zur Sprachförderung
-
Nutzen Sie jede Gelegenheit im Kindergarten-Alltag zur gemeinsamen Kommunikation
-
Eine sehr wirksame Weise der Sprachförderung ist die sprachliche Begleitung von Handlungen
-
Wichtig ist, dass sie dem Kind nicht sagen, wenn es ein Wort falsch ausgesprochen hat, sondern es verbessern, indem Sie es richtig wiederholen.
-
Jedes Kind hat seine eigene individuelle sprachliche Entwicklung: Deswegen ist eine Dokumentation der Sprachentwicklung wichtig, um die Kinder gezielt zu fördern
Sprachspiele zur spielerischen Sprachentwicklung
Durch die richtige Auswahl an Spielen zur Sprachförderung in Vorschule & Kita kann Sprache spielerisch und mit viel Spass gefördert werden. Dabei wird die Grammatik verbessert und der Wortschatz erweitert. Das Beste: Von den Materialien von TimeTEX können alle Kinder profitieren, denn sowohl Kinder, die Deutsch als Muttersprache sprechen, erweitern ihren Wortschatz als auch Kinder mit Migrationshintergrund, die Deutsch noch nicht gut oder noch gar nicht sprechen können. Zudem lassen sich durch Sprach- und Wortspiele leichter mögliche Sprach- oder Sprechstörungen bei Kindern erkennen, die anschliessend gezielt geschult werden können.
Stöbern Sie in Ruhe durch unseren Shop für Kita Zubehör und entdecken Sie die Vielfalt an Lernmittel zur Sprachförderung.