Mit einem Experimentierkasten können Kindern Themengebiete wie erneuerbare Energien, Solarenergie, Elektrizität und Strom auf spannende und anschauliche Weise näher gebracht werden. Mit unseren Experimentierkasten kommen Ihre SchülerInnen in der Grundschule schnell zum Erfolg und werden sich auch ohne Vorerfahrung schnell für das Thema begeistern. Sobald das Lämpchen leuchtet, leuchten auch die Augen der Kinder. Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Strom - Erneuerbare Energien
Mit einem Experimentierkasten können Kindern Themengebiete wie erneuerbare Energien, Solarenergie, Elektrizität und Strom auf spannende und anschauliche Weise näher gebracht werden. Mit unseren Experimentierkasten kommen Ihre SchülerInnen in der Grundschule schnell zum Erfolg und werden sich auch ohne Vorerfahrung schnell für das Thema begeistern. Sobald das Lämpchen leuchtet, leuchten auch die Augen der Kinder. Weiterlesen…
Was ist ein Experimentierkasten?
Ein Experimentierkasten liefert Ihren SchülerInnen verschiedene Bauteile und Materialien, mit welchen sie spannende Experimente mit Elektrizität durchführen und die Grundlagen der Elektronik erlernen können.
Mithilfe von Experimenten wird ein Verständnis für physikalische Prinzipien erworben, als auch das logisch-systematische Denken sowie die Fingerfertigkeit der Kinder geschult. Die Experimentierkasten für Strom und erneuerbare Energien eignen sich für alle, deren Herz bereits für die Naturwissenschaften schlägt, aber auch für solche, denen der Durchblick in diesem Bereich bisher gefehlt hat.
Denn ein Experimentierkasten für Elektrizität meistert das, was im klassischen Physik-Unterricht leider oft zu kurz kommt: Sie verbinden Theorie und Praxis miteinander. Es werden also keine physikalischen Gesetzmässigkeiten runtergerattert, sondern in Eigenregie erforscht. So funktionieren das Verstehen und Einprägen auch gleich viel besser und die Kinder auf diese Weise zu waschechten Problemlöser/-innen.
Ideal für spannende Energie-Experimente in der Grundschule
Experimentieren macht Spass und erweitert den Horizont. Die neugierigen kleinen Forscher können durch das Forschen & Experimentieren schon früh grundlegende Inhalte über Themen wie Strom und Energie lernen. Daher wird auch verstärkt in Lehrplänen zu Experimenten und Versuchen im Grundschul-Sachunterricht aufgefordert.
Mit unseren Experimentierkasten aus unserer Forscherwerkstatt lässt sich Ihr Unterricht für die Grundschule sehr schnell vorbereiten. Die Experimentierkasten enthalten verschiedene Materialien und Bauteile für die Versuche, Lehrer-Versuchsanleitungen für die Vorbereitung und Erklärungen sowie Versuchskarten mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Lernenden. So können Ihre SchülerInnen an verschiedenen Stationen oder in Freiarbeit die Experimente durchführen. Die Lernspiele mit Strom werden Ihren SchülerInnen viel Freude bereiten und der Lerneffekt wird dementsprechend nachhaltiger sein!
Welche Vorteile bieten Experimentierkasten mit Strom und erneuerbaren Energien?
Was ist Strom? Wie baue ich einen Stromkreis? Wie lässt sich Energie gewinnen? Geht das auch, ohne Natur und Klima zu belasten? Könnte man Wärme und Strom aus der Kraft der Sonne und des Windes gewinnen? Aber wie sorgt man dann dafür, dass wir auch dann Strom haben, wenn die Sonne gerade nicht scheint und auch kein Wind weht? Vielleicht mit einer Batterie? Wie baut man eine Batterie?
Diese Fragen lassen sich mit unseren Experimentierkasten zu erneuerbaren Energien hervorragend erforschen. Hiermit erzeugen die Kinder mit Sonne, Wasser und Wind Energie und lassen beispielsweise ein Auto fahren oder nutzen den Wind, um einen Helikopter fliegen zu lassen.
Experimente mit Energie und Elektrizität holen die kleinen Forscher ab, da sie bisher nur theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Mit unseren Experimentierkasten können die Kinder selbst Strom-Versuche durchführen und mit ihren Sinnen überprüfen, wie Spannung und Stromkreise funktionieren. Oder aber in einem Experiment herausfinden, ob bestimmte Stoffe Strom leiten. So wird das Lernen zum Spiel! Immer öfter finden Experimente mit Strom daher auch Einzug in die Grundschule.
Mit unserem Experimentierkasten werden Ihre Schülerinnen und Schüler erkunden, untersuchen, beobachten und Naturphänomene deuten und dabei Möglichkeiten und Verfahren kennenlernen, Versuche selbstständig zu planen, Beobachtungen zu ordnen. Dabei können die eigenen Wahrnehmungen mit MitschülerInnen kommuniziert werden und die neu gewonnene Kenntnisse für sich und andere gesichert werden.