Pilze selber züchten - Geht das? Tatsächlich ist die eigene Pilzzucht gar nicht so schwer, denn Champignons, Shiitake, Austernpilze und Co. wachsen auch wunderbar im eigenen Garten. Ihnen gelingt es kinderleicht mit einem unserer spannenden Zuchtsets. Verbinden Sie die Zucht mit einem spannenden Lernprojekt in der Schule oder im Kindergarten und machen Sie Kindern die Natur live erlebbar! Pilzkultur anbauen - ernten - frisch geniessen! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Pilze züchten: So gelingt die eigene Pilzzucht
Pilze selber züchten - Geht das? Tatsächlich ist die eigene Pilzzucht gar nicht so schwer, denn Champignons, Shiitake, Austernpilze und Co. wachsen auch wunderbar im eigenen Garten. Ihnen gelingt es kinderleicht mit einem unserer spannenden Zuchtsets. Verbinden Sie die Zucht mit einem spannenden Lernprojekt in der Schule oder im Kindergarten und machen Sie Kindern die Natur live erlebbar! Pilzkultur anbauen - ernten - frisch geniessen! Weiterlesen…
Wie kann man Pilze selber züchten?
Bestimmt haben Sie schon mal gelesen, dass man für die eigene Pilzzucht eigentlich nur eine Pilzkultur und ein Substrat wie Kaffeesatz benötigt. Aber es geht noch einfacher – bei TimeTEX können Sie geniale Zuchtsets für Pilze bestellen, die alles enthalten, was Sie für die Pilzzucht brauchen. Unter Anleitung können Kinder leckere Pilze wie Braunkappe und Champignons züchten. So gelingt Pilze züchten ganz einfach!
Da Pilze keine Pflanzen sind, wachsen Sie auch ganz anders. Was wir letztlich ernten, sind die Frucktköprer, die aus dem grossen Myzelgeflecht entstehen. Beobachten Sie gemeinsam mit den Kids wie sich das Pilzgeflecht ausbreitet und die spannenden Lebewesen heranwachsen. Das Zuchtset sorgt für ein faszinierendes Naturerlebnis in Schule, Kindergarten oder zu Hause! Gleichzeitig können Kinder dabei so viel lernen. Das Beste: Bereits in wenigen Wochen können Sie sich über Ihre eigene Pilz-Ausbeute freuen. Zudem können Sie bis zu viermal über 3 – 4 Monate die aromatischen Bio-Pilze ernten.
Schon gewusst? Für die eigene Pflanzen- und Tierzucht in Schule, Kiga oder im heimischen Garten führen wir neben Zuchtsets für Pilze und Plfanzen, unter anderem auch Sets zur Marienkäfer-, Ameisen- und Wildbienenzucht sowie andere Insekten-Zuchtsets.
Welche Vorteile hat eine eigene Pilzzucht?
- Kinder lernen alles zum Thema Pilze & können das Pilzwachstum live beobachten
- Bis zu vier Erntewellen
- Pilzzucht funktioniert ganzjährig
- Leckere Pilze frisch und schadstofffrei geniessen
- Fördert das Verantwortungsgefühl bei Kindern
- Steigert das Bewusstsein für eigene Lebensmittel
- Sorgt für mehr Abwechslung und Spass im Alltag & Unterricht
Das enthält unser Pilz-Zuchtset
Pilze züchten – kinderleicht! Online können Sie zwischen verschiedenen Pilz-Zuchtsets wählen wie das Zuchtset für Braunkappe oder Champignons in weiss oder braun. Unsere Sets sind mit allen wichtigen Materialien, Zubehör und kindgerechten Lehrmaterialien ausgestattet, die Sie für Ihre eigene Pilzzucht zuhause, in der Schule oder im Kindergarten benötigen. So können Sie die Aufzucht gleichzeitig mit spielerischem Lernen verbinden:
- 1 Bio Pilz-Zuchtbox mit Pilzkultur für Braunkappe, braune oder weisse Champignons
- Ausführlicher Anleitung
- Arbeitsblätter zum Thema Pilze, differenziert nach Kindergarten oder Schule
Dank der mitgelieferten Anleitung erhalten Sie und die Kinder genaue Anweisungen, mit denen die eigene Pilzzucht garantiert nicht schiefgehen kann!
Pilze richtig lagern
Nach der Ernte der eigenen Pilzzucht ist sehr wichtig, die Pilze richtig zu lagern, damit Sie so lang wie möglich den Genuss der hocharomatischen Delikatesse geniessen können. Frische Pilze können ohne Probleme 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Genauso gut können Sie die Pilze auch einfrieren oder trocknen lassen.
Unser Tipp für die Trocknung: Schneiden Sie die Pilze in Scheiben und heizen Sie gleichzeitig Ihren Ofen bei 50 Grad vor. Lassen Sie die Pilze auf einem mit Backpapier ausgelegten Backbleck bei geöffneter Ofenklappe anschliessend solange trocknen, bis jegliche Flüssigkeit entwichen ist. Für den Verzehr müssen Sie die Pilze lediglich im Wasser etwas einweichen lassen. Guten Appetit!
Bestellen Sie jetzt Ihr passendes Zuchtset im Online-Shop & ernten Sie in kurzer Zeit Ihre eigenen hocharomatischen Bio-Pilze – Sorgt garantiert für grosse Lerneffekte & viel Spass!