Rechnen mit Geld zählt zu den Grundvoraussetzungen für den Alltag. Genau aus diesem Grund ist das Thema Rechnen mit Geld in der Grundschule ein fester Bestandteil im Lehrplan. Bei TimeTEX finden Sie eine grosse Auswahl an Lehrmitteln z. b Rechengeld, um Schüler/-innen den Zugang zu erleichtern & den Umgang zu trainieren. Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Münzen & Scheine - Wie rechne ich mit Geld?
Rechnen mit Geld zählt zu den Grundvoraussetzungen für den Alltag. Genau aus diesem Grund ist das Thema Rechnen mit Geld in der Grundschule ein fester Bestandteil im Lehrplan. Bei TimeTEX finden Sie eine grosse Auswahl an Lehrmitteln z. b Rechengeld, um Schüler/-innen den Zugang zu erleichtern & den Umgang zu trainieren. Weiterlesen…
Rechnen mit Geld in der Grundschule
Geld zählen, wechseln, ergänzen und zurückgeben – Der Umgang & das Rechnen mit Geld wird im Laufe der kindlichen Entwicklung immer wichtiger. Mit dem Kaufladen erfahren Kinder bereits von klein auf einen spielerischen Umgang mit Geld. Später erhalten einige ihr eigenes Taschengeld und dürfen sich davon kleine Leckereien oder vielleicht auch mal ein eigenes Spielzeug kaufen. Deswegen sind das Unterscheiden von Münzen und Scheinen, das Rechnen mit Euro & Cent sowie das Verständnis für Wert essenzielle Voraussetzungen für den Alltag von Kindern.
Entdecken Sie in unserem Online-Sortiment verschiedene Unterrichtsmaterialien für das Rechnen mit Geld wie unser Klassensatz mit Rechengeld-Scheine und Rechengeld- Münzen, Währungswürfel oder das magnetische Rechengeld. Die authentischen Materialien eignen sich prima für Übungen & Darstellungen an der Tafel sowie das Nachspielen von Einkaufssituationen im Fach Mathematik. Damit gelingt es Ihnen Alltagssituationen im Unterricht möglichst real zu simulieren und Ihrer Klasse Spass am Umgang mit Geld zu vermitteln.
Rechnen mit Geld in der Grundschule: Lernziele
In der Regel wird in der 1. Klasse, 2. Klasse und in Mathe in der 3. Klasse Geld behandelt. Zuerst lernen die Schüler/-innen Banknoten und Münzen kennen. Später lernen sie Beträge zu erfassen und zu unterscheiden, bis sie sicher damit rechnen können. Rechnen mit Geld wird in der Klasse 3 dann nochmal vertieft. Folgende Lernziele sollen damit erreicht werden:
- Spielerisch den Umgang mit Geldbeträgen lernen
- Das Ordnen von Banknoten und Münzen nach dem jeweiligen Wert
- Das Zerlegen und Zusammenfassen von Geldbeträgen
- Erlernen unserer Währung
- Kennenlernen wirtschaftlicher Grundkenntnisse des realen Alltags
- Erwerben von Sozialkompetenz, Selbstbewusstsein & Wertschätzung
Helfen Sie Ihrer Klasse das Rechnen mit Geld zu festigen und einen kompetenten Umgang zu entwickeln mit den vielseitigen Unterrichtsmaterialien von TimeTEX!