
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – jede Jahreszeit ist von anderen Vorgängen in der Natur geprägt und Kinder nehmen diese Veränderungen mit all ihren Sinnen wahr. Das Wetter mit seinen verschiedenen Erscheinungsformen spielt hierbei eine wichtige Rolle. Im Kindergarten kann mit einem Projekt zum Thema Jahreszeiten und Wetter Wissenswertes rund um das Naturgeschehen vermittelt werden. Gestalten Sie im Kindergarten mit unseren vielfältigen Produkten, wie z. B. Wetterstationen und Schichten-Puzzles, spannende Angebote rund um das Thema Jahreszeiten & Wetter und vermitteln Sie Kindern die Zusammenhänge in der Natur auf spielerische Weise! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %

Thema Jahreszeiten und Wetter im Kindergarten
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – jede Jahreszeit ist von anderen Vorgängen in der Natur geprägt und Kinder nehmen diese Veränderungen mit all ihren Sinnen wahr. Das Wetter mit seinen verschiedenen Erscheinungsformen spielt hierbei eine wichtige Rolle. Im Kindergarten kann mit einem Projekt zum Thema Jahreszeiten und Wetter Wissenswertes rund um das Naturgeschehen vermittelt werden. Gestalten Sie im Kindergarten mit unseren vielfältigen Produkten, wie z. B. Wetterstationen und Schichten-Puzzles, spannende Angebote rund um das Thema Jahreszeiten & Wetter und vermitteln Sie Kindern die Zusammenhänge in der Natur auf spielerische Weise! Weiterlesen…
Projekt Wetter im Kindergarten
So interessant können Wetter und Jahreszeiten schon im Kindergarten sein! Mit unseren verschiedenen Experimentierkästen und Wetterwarten lässt sich das Thema Wetter rundum erforschen. Ebenso kann ein Projekt zu den Jahreszeiten im Kindergarten mit passenden Kalendern, um Aufzeichnungen zu führen, angeboten werden.
Woher kommt der Regen? Wie kann man an Wolken und Luftdruck ablesen wie das Wetter wird?
Mit unseren Forscherkoffern haben Sie eine enorme Auswahl an Versuchen, die in jedem Kind naturwissenschaftlichen Forscherdrang wecken können. Die Kinder können damit ihre eigenen Erfahrungen machen und durchschauen auf diese Weise Zusammenhänge aus Natur und Umwelt. Darüber hinaus sind die Experimente einfach aufgebaut und können von den Kindern grösstenteils selbstständig durchgeführt werden. Zahlreiche Themen lassen sich so von den kleinen Forschern und Forscherinnen erschliessen:
- Temperatur
- Luftdruck
- Wind
- Luftfeuchtigkeit
- Wolken und Niederschlag
- Wettererscheinungen wie Gewitter
Die effektivste Herangehensweise beim Thema Wetter im Kindergarten ist wohl das eigene Erleben. Mit einer Wetterwarte im Kindergarten können die Kleinen eigenständig beobachten, messen und täglich die eingetragenen Werte mit der realen Situation vergleichen. Mit unseren Wetter-Stempeln und einem Thermometer kann ein Wetter-Tagebuch geführt werden. Die Kinder lernen dadurch auf spielerische Weise das Wetter beobachten und aufzeichnen. Die Jahreszeiten können so bewusst erlebt werden. Oder man bastelt mit den Kindern aus einfachen Bastelmaterialien Jahreszeiten-Plakate. Die verschiedenen erlernten Faktoren und Parameter der Wetterlage werden so zu einem grösseren Ganzen verknüpft.
Die Jahreszeiten im Kindergarten
Frühling, Sommer, Herbst und Winter - alle vier Jahreszeiten sind im Kindergarten begleitet von Basteleien, thematischen Spielen und oft auch Aktivitäten in der Natur. Das wohl bekannteste Lernspielzeug hierzu ist das Jahreszeiten-Baum Puzzle - ein einfacher Weg für Kinder den zeitlichen Ablauf der verschiedenen Jahreszeiten kennenzulernen.
Mit einem Jahreskalender lernen die Kinder das Jahr mit Datum und Wochentagen sowie Monaten kennen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Ausführungen, bei denen auch die Jahreszeit, das Wetter und Geburtstage hinzugefügt werden können. Durch die tägliche Aktualisierung des Jahreskalenders lernen die Kinder zwischen gestern, heute und morgen zu unterscheiden.
Im Kindergarten können bei einem Projekt Jahreszeiten auch Ausflüge in die Natur geplant werden. Beobachten Sie dabei mit den Kindern die ersten Schneeglöckchen, die sich aus dem Boden kämpfen oder schauen Sie mit den Kindern, welche Insekten an den ersten warmen Tagen plötzlich umher brummen. Allgemein empfehlen sich Spaziergänge sehr - die Kinder beobachten Natur und Wetter, sammeln diese Erfahrungen und zurück im Kindergarten kann aus konkreten Erfahrungen neues Wissen über Wetter und Jahreszeiten abgeleitet und beispielsweise auf den Jahreskalender übertragen werden.
Im Kindergartenalter erscheinen die Jahre noch länger, die Zeitspanne der einzelnen Jahreszeiten viel grösser. Mit Projekten zu Wetter und Jahreszeiten können die Kinder reflektieren was sie erlebt haben, wie viel Zeit verflossen ist und was bald kommen wird. Mit der richtigen Produktwahl lässt sich ausserdem wissenschaftliches Interesse und Forschergeist wecken - decken Sie mit TimeTEX ein breites Spektrum an Erfahrungen für die Kinder ab!