Veranschaulichen Sie den Schüler/-innen die Welt der Zahlen mit einem Rechenrahmen! So wird der Umgang mit Zahlen, Mengen, Zahlenräumen sowie das Rechnen für die Kinder greifbarer und leichter zu verstehen. In unserem Sortiment können Sie zwischen Rechentafeln für den Zahlenraum bis 20 oder Rechenrahmen bis 100 wählen. Wir empfehlen Rechenrahmen Aufgaben besonders bei ersten Rechenübungen in der Grundschule! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Rechenrahmen: Lasst uns die Welt der Zahlen kennenlernen
Veranschaulichen Sie den Schüler/-innen die Welt der Zahlen mit einem Rechenrahmen! So wird der Umgang mit Zahlen, Mengen, Zahlenräumen sowie das Rechnen für die Kinder greifbarer und leichter zu verstehen. In unserem Sortiment können Sie zwischen Rechentafeln für den Zahlenraum bis 20 oder Rechenrahmen bis 100 wählen. Wir empfehlen Rechenrahmen Aufgaben besonders bei ersten Rechenübungen in der Grundschule! Weiterlesen…
Rechenrahmen - So leicht kann Zählen & Rechnen sein
Der Rechenrahmen, auch Abakus genannt, zählt zu den ältesten Rechenhilfsmittel und ist ein bewährtes Unterrichtsmaterial im Matheunterricht in der Grundschule. Nicht selten liest man auch die Bezeichnung Rechenschieber oder Rechentafeln. Mithilfe unserer Lehrmittel für Mathematik in der Grundschule sollen Schüler/innen dabei tatkräftig unterstützt werden mathematische Strukturen aufzubauen. Der Rechenrahmen in der Grundschule hilft diverse Zahlenmengen und Rechenoperationen wie Addition, Subtraktion, Halbieren sowie Verdoppeln von Einern und Zehnern den Kindern bildhaft zu vereinfachen. Mit dem Rechenrahmen haben die Schüler/-innen die Zahlenmengen auf einen Blick und können sie sich so abstrakte Mengen besser vorstellen. Zusätzlich fördert das eigenständige Schieben, dass die Kinder schneller lernen und langfristig das Gelernte im Kopf verinnerlicht wird. Machen Sie jetzt mit Lehrmittel von TimeTEX Grundschule erlebbar!
So funktioniert ein Rechenrahmen
Bei TimeTEX haben wir verschiedene Rechenrahmen für die Grundschule im Sortiment. So finden Sie einmal das klassische Holzgestellt, in welchem Metallstäbe gespannt sind auf denen rote und blaue Kugeln einfach nach links und rechts schieben lassen. Das Einstellen und Zeigen der Zahlen erfolgt hier schnell und geschickt mit wenigen Fingerstreichen. Die Farben der Holzkugeln bilden die Einer und Zehner ab und sind auch in der Farbkombination rot/weiss erhältlich. Alternativ bieten wir Ihnen innovative Rechenrahmen aus Kunststoff mit Drehkugeln. Je nach Bedarf können Sie zwischen einem Rechenrahmen bis 20 oder einem für den Zahlenraum bis 100 wählen. Während der grosse Rechenrahmen vor allem für komplexe Rechenübungen hilfreich ist, eignet sich besonders der kleine Rechenrahmen für Aufgaben mit kleinen Zahlen und einfacheren Rechnungen.
Wer eher nach einem Rechenschieber für kleinere Zahlenräume sucht, für den haben wir extra Rechenleisten oder Rechenketten im Angebot. In unserem vielfältigen Sortiment verfügen wir zudem über Montessori-Material wie den Montessori Rechenrahmen. Er ermöglicht Rechenanfängern das Rechnen mit Zahlen im Tausenderbereich in den Montessori-Farben.
Wie rechnet man mit Rechenrahmen in der Grundschule?
- Jeder Schüler besitzt einen eigenen Rechenrahmen und die gleiche Ausführung.
- Zu Beginn befinden sich die Kugeln der Rechentafel auf der linken Seite.
- Beim Rechnen oder Einstellen von Zahlen werden die Kugeln von links nach rechts geschoben und in Leserichtung gelesen.
- Die Zahlen bis 10 sind mit einem Fingerstreich zu schieben (Zahlen bis 20 mit zwei Fingerstreichen).
- Die Kugeln der untersten Reihe erhalten den Wert „1“, der zweiten Reihe von unten „10“, der dritten Reihe von unten „100“ etc. Bei einem Rechenrahmen bis 100 erhalten die Kugeln in der obersten Reihe den Wert „1.000.000.000.
Nachhaltigkeit: Rechenrahmen aus Recycling-Holz
Nachhaltigkeit spielt bei TimeTEX eine wichtige Rolle, auch bei unseren Rechenrahmen. Unsere Rechentafeln aus Holz werden aus nachhaltigem Recycling-Holz hergestellt, was bedeutet, dass für ihre Produktion keine zusätzlichen Bäume gefällt werden müssen. Wir legen grossen Wert auf einen verantwortungsbewussten und ressourcenschonenden Herstellungsprozess.
Dank eines speziellen Giessverfahrens sind unsere Rechenrahmen aus Recycling-Holz besonders stabil und langlebig. Das hochwertige Recycling-Holz gewährleistet eine hohe Qualität und Beständigkeit der Rechentafeln, sodass sie den täglichen Anforderungen in der Grundschule standhalten und für langfristige Nutzung geeignet sind. Durch die Verwendung von Recycling-Holz tragen wir zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei und unterstützen den Gedanken einer nachhaltigen Zukunft.
Mit unseren Rechenrahmen aus Recycling-Holz erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Lehrmittel, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Mathematikkonzepte auf verantwortungsbewusste Weise vermitteln und gleichzeitig auf die Umwelt achten.