Programmieren lernen ist für Kinder eine der relevantesten Fähigkeiten für die Zukunft. Kinder sollten die Technik der digitalen Welt nicht nur benutzen, sondern sie auch begreifen. Denn erst das Verstehen ermöglicht es, die Zukunft aktiv, kreativ und konstruktiv mitzugestalten. Deshalb ist es sinnvoll, dass Kinder schon im Kindergarten auf spielerische Weise programmieren lernen. In unserem vielfältigen Sortiment finden Sie für Kindergartenkinder Spiele, programmierbare Roboter und vieles mehr, um spielerisch programmieren zu lernen. So können schon die Kleinsten erste Erfahrungen im Programmieren sammeln und mit viel Spaß grundlegende Kompetenzen entwickeln. Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Programmieren lernen im Kindergarten
Programmieren lernen ist für Kinder eine der relevantesten Fähigkeiten für die Zukunft. Kinder sollten die Technik der digitalen Welt nicht nur benutzen, sondern sie auch begreifen. Denn erst das Verstehen ermöglicht es, die Zukunft aktiv, kreativ und konstruktiv mitzugestalten. Deshalb ist es sinnvoll, dass Kinder schon im Kindergarten auf spielerische Weise programmieren lernen. In unserem vielfältigen Sortiment finden Sie für Kindergartenkinder Spiele, programmierbare Roboter und vieles mehr, um spielerisch programmieren zu lernen. So können schon die Kleinsten erste Erfahrungen im Programmieren sammeln und mit viel Spaß grundlegende Kompetenzen entwickeln. Weiterlesen…
Was ist eigentlich Programmieren?
Wenn man etwas programmiert, bildet man eine Abfolge von Befehlen, die dem Computer, Roboter oder anderen technischen Geräten sagen, was er machen soll. Die Programmierung ist heutzutage für viele alltägliche Abläufe eine entscheidende Grundlage, über die wir gar nicht mehr nachdenken und die den Kindern von klein auf vertraut ist. Beispiele: Eine Mikrowelle programmieren, um die Reste von gestern aufzuwärmen oder Zahlen in einer bestimmten Reihenfolge in den Taschenrechner eintippen.
Programmier- oder Kodier-Fähigkeiten können bereits Kinder ab 4 Jahren erlernen ohne Display, Handy, Tablet und Computer. Kleine Roboter programmieren macht ihnen grossen Spass und bereitet sie auf unsere digitalisierte Welt vor. Sie entwickeln dabei sehr schnell die notwendigen kognitiven Eigenschaften, um abstrakte und komplexe Regeln und Verkettungen zu verstehen.
Spielerisch programmieren lernen – so gelingt es!
Kindern programmieren beizubringen kann einfach sein, wenn der Einstieg ausreichend durchdacht ist. Die kleinen Programmier-Anfänger sollten Schritt-für-Schritt an die Hand genommen und durch Lernaktivitäten zum Ausprobieren und Mitmachen angeregt werden. So wird das Programmieren lernen ein Erlebnis, das begeistert und viele Aha-Momente bei den Kindern auslöst.
Um Kinder mit dem Programmieren vertraut zu machen, bieten sich beispielsweise Kodierspiele oder Roboter zum Programmieren an. Zur Einführung in die Welt des Programmierens eignet sich unser Kodierspiel mit Tieren sehr gut. Mit diesem Spiel können Kinder ohne Technologie kodieren lernen, indem sie mit Holztieren Routen planen.
Mit unserem Motorik-Set "Erstes Programmieren" wird Programmieren lernen für Kinder leicht gemacht, und das ganz ohne Computer! Das Spiel erklärt anschaulich, wie Programmieren funktioniert und fördert zudem die Bewegung, indem die Kinder in der Gruppe einen Programm-Code erarbeiten, um gemeinsam über die Wegfelder das Ziel zu erreichen. Die Kinder können beim Spiel von der pädagogischen Fachkraft auch dazu animiert werden, sich verschiedene Programm-Codes auszudenken. Neben den Grundlagen des Programmierens werden bei diesem Spiel viele Fähigkeiten trainiert, wie beispielsweise logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und auch Teamfähigkeit und Zusammenarbeit.
Geometrische Formen zeichnen und farbenfrohe Motive gestalten können Kinder mit Artie - Der Malroboter. Der Zeichen-Roboter enthält vier Spielmodi: vorprogrammierte Formen, Spiele, Ausmalvorlagen sowie das Programmieren von Freiformflächen. Der Roboter verfügt über ein eingebautes WLAN, das sich mit einem Gerät verbindet. Die „Drag-und-Drop“-Programmierung ist kompatibel mit Mac, PC und Tablet.
Mit Blazer, dem programmierbaren Drachen, bestreiten die Kleinen magische Abenteuer. Zaubersprüche dienen als Codes und werden durch Drücken von Tasten aktiviert. Damit ist es den Kindern möglich den Drachen tanzen, leuchten oder sein Vulkanhorn donnern zu lassen – so macht Programmieren lernen Spass!
Entdecken Sie in unserem Sortiment viele kindgerechte Produkte, mit denen Kinder spielerisch programmieren lernen. Mit TimeTEX lernen die Kleinen, sich in der digitalen Welt zurechtfinden und erste Programmiererfahrungen zu sammeln.
Interessant ist auch unser Angebot für Digitale Spiele & Medienerziehung.
Warum sollten Kinder programmieren lernen?
Es gibt viele Gründe, warum es wichtig ist, dass Kinder im Kindergarten programmieren lernen:
- Förderung der Problem-Lösungskompetenz: Programmieren hilft Kindern, Probleme zu erkennen und zu lösen. Das logische Denken und die Fähigkeit, Strategien zu entwickeln, werden gefördert.
- Kreativität wird gefördert: Programmieren ermöglicht es Kindern, ihre Kreativität und Vorstellungskraft auszudrücken, indem sie ihre eigenen Projekte und Anwendungen erstellen.
- Stärkung der digitalen Kompetenz: Programmieren ist eine grundlegende Fähigkeit in der digitalen Welt und es ist wichtig, dass Kinder diese Fähigkeiten früh erlernen, um mit der schnell wachsenden Technologie Schritt zu halten.
- Soziale Kompetenz fördern: Programmieren kann auch zur Förderung der Teamfähigkeiten beitragen, indem es Kindern ermöglicht, an gemeinsamen Aufgabenstellungen zu arbeiten und Probleme zu lösen.
- Vorbereitung auf die Zukunft: Die Welt wird immer digitaler und es wird immer wichtiger, dass Kinder die Fähigkeiten haben, mit dieser Technologie umzugehen. Durch das Lernen von Programmierung im Kindergarten werden Kinder auf eine erfolgreiche Zukunft in einer digitalen Welt vorbereitet.
Insgesamt ist es wichtig, dass Kinder früh mit Programmierung beginnen, um ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für ihre Zukunft benötigen.
Entdecken Sie jetzt bei TimeTEX Spiele, mit denen Kinder programmieren lernen können - Unsere vielseitigen Produkte lassen Programmieren zu einem unverwechselbaren Erlebnis für Kinder werden!