Der Lernspielball von TimeTEX ist ein Lernspiel für Schüler/-innen in den Bereichen Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Englisch und sogar im Fach Chemie. Mit viel Spass und Bewegung können Kinder so spielerisch und anschaulich das ABC, Rechnen, Zeit & Wochentage und vieles mehr in der Schule oder Zuhause trainieren! Weiterlesen…
-
Lehrerbedarf
-
Bürobedarf
-
Kindergarten
- Mathematische Frühförderung
- Informatik & Digitales
- Natur & Forschen
- Technik & Bauen
- Spielerisch Fördern
- Musik
- Kreatives Basteln
- Bürobedarf
- Geschenke
- NEU
- SALE
-
Lehrmittel - Grundschule
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch / Französisch
- Sachunterricht
- Lernwürfel
- Bewegtes Lernen
- Digitales Lernen
- fischertechnik education GS
- Medien
- Lernspiele
- Montessori Material
- Musik
- Sprachförderung
-
Lehrmittel - Sekundarstufe
-
Forscherwerkstatt
-
Kunst & Kreatives
-
Aufbewahrung
- NEU
- SALE %
Spielen, bewegen & lernen mit Lernball
Der Lernspielball von TimeTEX ist ein Lernspiel für Schüler/-innen in den Bereichen Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Englisch und sogar im Fach Chemie. Mit viel Spass und Bewegung können Kinder so spielerisch und anschaulich das ABC, Rechnen, Zeit & Wochentage und vieles mehr in der Schule oder Zuhause trainieren! Weiterlesen…
Lernball – Bewegung beim Lernen
Vom kleinen Einmaleins, das Alphabet, über das Verstehen von Emotionen bis zu den Elementen im Periodensystem: Bei TimeTEX haben wir ein buntes Angebot an Lernbällen für verschiedene Kategorien. Dazu gehören auch spezielle Lernbälle zur Verkehrserziehung in der Grundschule, die sich hervorragend für Bewegtes Lernen eignen, um das erworbene Wissen eigenständig, in Partnerarbeit oder in der Gruppe zu üben und zu verfestigen! Dabei ist der Lernball sowohl im Klassenzimmer als auch im Freien sehr gut einsetzbar.
Durch die Bewegung beim Spiel mit dem Lernspielball wird die körperliche und geistige Entwicklung bei Kindern geschult. Darüber hinaus fördert das gegenseitige Hin- und Herwerfen die Entwicklung der Sozialkompetenz. Der Hands on Lernball besteht aus einer stabilen Ball-Stoffhülle in die ein Ballon gesteckt und aufgeblasen wird. Er erreicht einen Durchmesser von 35cm und ist damit ideal für kleine Kinderhände. Aufblasen und schon kann es losgehen!
Spiel-Tipp: Die Spieler werfen sich den Ball zu und beantworten beim Fangen genau das Feld, auf das der rechte Daumen zeigt.
Genauso eignet sich natürlich auch ein Softball. Bewegung, Spiel und Lernball – Mit dieser Kombination lernt es sich gleich viel leichter!