fischertechnik STEM Mechanics (2.0)
- Grundlagen der Mechanik vermitteln
- 500 Bauteile
- 30 Modelle
fischertechnik STEM Mechanics (2.0)
fischertechnik MINT/STEM Mechanik für die Sekundarstufe
Grundlagen der Mechanik und Statik begreifbar machen und dauerhaft verstehen!
Dieser Lernbaukasten ist ideal für künftige Maschinenbauer, Techniker oder Ingenieure: Wie funktioniert ein Kardanantrieb oder ein Schaltgetriebe? Was ist ein Planetengetriebe? Wie konstruiert man eine stabile Brücke?
Diese und weitere elementare Fragen aus den Themengebieten Mechanik und Statik beantwortet dieser Lernbaukasten anhand von 30 verschiedenen Modellen.
Das Set bietet lehrplanrelevante Themen aus den MINT-Bereichen Physik, Technik, Naturwissenschaften und unterstützt Schülerinnen und Schüler beim Erlangen grundlegender Kenntnisse zu mechanischen und technischen Prinzipien.
Mechanics 2.0 kann im angeleiteten und freien Unterricht eingesetzt werden und ist schon heute an vielen Schulen im Einsatz.
Begleitendes Lehrmaterial:
Die fischertechnik Klassensets beinhalten umfangreiche, frei zugängliche Lehrmaterialien. Diese wurden gemeinsam mit pädagogischen Hochschulen, Lehrern und Didaktikern erarbeitet und gehen ideal auf die Bedürfnisse des Unterrichts ein. Neben der Themeneinführung stehen Unterrichtspläne mit Aufgabenblättern und Bildungsplanbezug zur Verfügung.
Die Themeneinführung hält Inhalte bereit, die optimal zur Unterrichtsvorbereitung genutzt und in den Unterricht integriert werden können. Es werden Definition, Historie, Basiswissen u.v.m. vermittelt.
Das Lehrmaterial beinhaltet eine Übersicht über die Lernziele, den Zeitaufwand der Aufgaben sowie die jeweiligen Lehrplanbezüge der einzelnen Bundesländer in Deutschland.
- Grundlagen der Mechanik vermitteln
- 500 Bauteile
- 30 Modelle
Inhalt:
500 Bauteile, darunter
- XS-Motor
- Batteriehalter für 9V-Blockbatterie (Batterie nicht enthalten)
Bitte beachten:
Batterie-/Elektroaltgeräteentsorgung
Produkthinweis
Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.