Mal-Kreisel aus Holz, 58 mm ø
- mit austauschbarem Stift
- angenehme Haptik
- fördert Geschicklichkeit und Kreativität
Mal-Kreisel aus Holz, 58 mm ø
Mit dem Malkreisel entstehen scheinbar zufällige Muster aus Kreisen. Tatsächlich folgt er den Gesetzmäßigkeiten der drei Kreiselbewegungen. In die Kreiselspitze wird ein austauschbarer Stift eingesetzt, wodurch die Kreiselbewegung zeichnerisch festgehalten wird. Der Stift kann ausgetauscht werden.
Schwierigkeitsgrad 5 (1 = leicht, 6 = schwer)
Wissenswertes:
Der Kreisel ist ursprünglich ein Kinderspielzeug, dass auf einem Punkt balanciert, nachdem es um eine Achse gedreht wird. In der Physik ist ein Kreisel ein (starrer) Körper, der an einem Punkt festgehalten wird, sich ansonsten frei bewegen kann und sich um den festen Punkt dreht. Kreisel müssen in der Physik nicht notwendigerweise rotationssymmetrisch sein. Da der Auflagepunkt eines Spielzeugkreisels nicht fest ist, handelt es sich dabei nicht ganz um einen Kreisel im physikalischen Sinn.
Der Kreisel ist eines der ältesten Spielzeuge, dass an archäologischen Fundstellen anzutreffen ist. Neben dem Gebrauch des Spielzeugs wurden Kreisel historisch auch für Glücksspiele und für die Wahrsagerei verwendet. In der Technik werden Kreisel beispielsweise zur Stabilisierung und Navigation genutzt, da ihre Drehachse gleich bleibt, wenn keine Kraft auf sie wirkt. Der Grund dafür ist die Drehimpulserhaltung.
Lieferumfang:
- Malkreisel grün oder orange, Eschenholz mit Bleistift, keine Farbauswahl möglich
- Anleitung
Maße: 58 mm ø
- mit austauschbarem Stift
- angenehme Haptik
- fördert Geschicklichkeit und Kreativität
Produkthinweis
Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.