Pädagogisches Kinderbuch "Lou, Lisa und die Schmetterlinge – Eine aufregende Verwandlung", 56 Seiten
- spannendes Kinderbuch mit liebevoll illustrierten Bildern
- kindgerecht das Thema Schmetterlinge besprechen
- eine wunderschöne Geschichte mit lehrplankonformen Inhalten
- als optimale Ergänzung zu Ihrem Schmetterlingsprojekt
- pädagogische Tipps für den Einsatz im Unterricht, aber auch mit Kindern zuhause
- Alter: 5 bis 10 Jahre
Pädagogisches Kinderbuch "Lou, Lisa und die Schmetterlinge – Eine aufregende Verwandlung", 56 Seiten
Die Welt der Schmetterlinge mit Distelfalter Vanessa und Schwalbenschwanz Papilio kennenlernen!
Mithilfe dieses farbenfroh illustrierten Schmetterlingsbuchs lernen bereits junge Kinder spannendes Wissen rund um Schmetterlinge kennen.
Die Geschichte im vorderen Teil des Kinderbuches dient als optimale Einführung in das Thema Schmetterlinge. Sie gibt Kindern vom Kitaalter bis zur Grundschule einen kindgerechten, aber biologisch detailreichen Einblick in das Leben der Schmetterlinge. Die liebevoll illustrierten Zeichnungen im Buch motivieren die Kinder und helfen ihnen bei der Visualisierung. Die Geschichte erzählt von den Freunden Lisa und Lou, die u.a. den Distelfalter Vanessa kennenlernen.
Der kleine Lou züchtet Distelfalter und will diese unbedingt seiner besten Freundin Lisa zeigen. Gemeinsam lernen sie durch ihre neue Distelfalter Freundin Vanessa alles über Schmetterlinge: „Distelfalter Mamas kleben ihre türkisenen Eier an die Oberseite eines Distelblattes. So sind sie gut vor Regen und Fressfeinden geschützt." In den Eiern entwickeln sich die Raupen. Wenn es ihnen zu eng wird, schlüpfen sie. Vom Schlupf, über die Verpuppung bis hin zum fertigen Schmetterling. Sie erforschen die Lebensräume der Schmetterlinge, ihr Aussehen und warum Schmetterlinge und andere Insekten so wichtig und schützenswert sind.
Anhand der kindgerechten Formulierungen von Vanessa, lernen die Kinder spielerisch den Lebenszyklus von Schmetterlingen, andere Schmetterlingsarten (z.B. den Schwalbenschwanz Papilio) sowie ihre Lebensgewohnheiten kennen.
Um die Inhalte der Geschichte zu vertiefen, beinhaltet das Buch im hinteren Teil sowohl für Kinder im Kindergarten- als auch Grundschulalter zahlreiche lehrplankonforme Arbeitsblätter und Aufgaben. Die Kinder erhalten dabei viele spannende Einblicke in das Leben von Schmetterlingen bzw. Insekten. Sie lernen u.a. deren Körperbau, ihre verschiedenen Entwicklungsstadien und deren Lebenszyklus kennen. Die Kinder erfahren zudem, dass viele Insekten gefährdet sind und entwickeln Ideen, wie man sie schützen kann.
Das Buch enthält viele wertvolle Anregungen zum umwelt- und klimabewussten Handeln und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Solche Anregungen sind mit dem „Wir-schützen-unsere-Erde-Symbol“ kenntlich gemacht und schnell auffindbar. Zudem liefert ein Umwelt- und Klimaretter-Arbeitsblatt Ideen für vielfältige kleine Aktionen zum Bienen-, Umwelt- und Klimaschutz, die die Kinder selbst durchführen können. Alle Anregungen sind so angelegt, dass die Kinder selbst etwas bewirken können, um Schmetterlinge und unsere Umwelt zu schützen.
- spannendes Kinderbuch mit liebevoll illustrierten Bildern
- kindgerecht das Thema Schmetterlinge besprechen
- eine wunderschöne Geschichte mit lehrplankonformen Inhalten
- als optimale Ergänzung zu Ihrem Schmetterlingsprojekt
- pädagogische Tipps für den Einsatz im Unterricht, aber auch mit Kindern zuhause
- Alter: 5 bis 10 Jahre
Maße: DIN A4, 56 Seiten
Altersempfehlung: 5-10 Jahre