Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bruchrechen-Kreise, 100 mm ø, 71-tlg.

Diese Bruchrechenteile machen Bruchrechnen leicht. Auf einen Blick können Brüche erkannt werden. Vom Ganzen bis zu 1/20.

Die 10 verschiedenen Bruchrechenkreise sind in verschiedene Unterteilungen zerlegt (1/1, 1/2, 1/3, 1/4, 1/5, 1/6, 1/8, 1/10, 1/12 und 1/20).
Dabei besitzt jeder Bruchrechenkreis eine andere Farbe. Die Farbgebung im Set ist identisch mit der unserer Demo-Bruchrechen-Kreise.

Aus stabilem Kunststoff (RE-Plastic®), in Kunststoff-Box.

Größe der Kreise: ca. 100 mm ø

Made in Germany!

  • zur Veranschaulichung des Bruchrechnens
  • 10 verschiedene Unterteilungen
  • Farbgebung entspricht dem Demo-Satz

 

RE-Plastic®
Dieses Produkt ist aus nachhaltigem und schadstofffreiem RE-Plastic® in Deutschland gefertigt. Es besteht aus 100% recyceltem Kunststoff und kann gleichfalls zu 100% wieder recycelt werden. So sorgen wir für einen verantwortungsbewussten und effektiven Umgang beim Recycling-Kreislauf.
Artikel aus RE-Plastic® sind qualitativ, optisch und haptisch absolut gleichwertig zu anderen Kunststoff-Artikeln.

 

Warn-/Sicherheitshinweis
Produkthinweis

Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.

Bruchrechen-Kreise

Art. 93934

Die Bruchrechen-Kreise sind aus stabilem Kunststoff (RE-Plastic), in einer Kunststoff-Box verstaut und somit für Schülerhände gut geeignet. Die zehn verschiedenen Bruchrechenkreise sind durch die unterschiedlichen Farben der einzelnen Brüche sehr übersichtlich dargestellt. Sie sind zerlegt in 1/1, 1/2, 1/3, 1/4, 1/5, 1/6, 1/8, 1/10, 1/12 und 1/20. So lassen sich die verschiedenen Brüche auf einen Blick erkennen und unterscheiden. Die Farbgebung ist identisch mit dem Demo-Bruchrechen-Kreis.

Ähnliche oder auch kombinierbare Produkte sind:

Einsatz im Mathematik-Unterricht

Diese Bruchrechen-Kreise können zur Einführung und zum Kennenlernen der Brüche eingesetzt werden. Dabei sollen die Schüler zu Beginn Unterschiede feststellen und benennen oder in ihrer Gruppe besprechen. Später kann ausgetauscht werden z.B.: Ein Ganzes teile ich in acht 1/8, ein Ganzes tausche ich in zwei 1/2 und vier 1/4.

Weiter können diese Materialien zum Rechnen genutzt werden und dabei Schüler unterstützen, da sie handelnd und mit visueller Unterstützung die Aufgaben lösen können. Dies könnte auch zur Differenzierung verwendet werden und schwächeren Schülern zur Visualisierung dienen.

Des Weiteren können die Bruchrechen-Kreise in der Vorviertelstunde, während Freiarbeitsphasen oder dem Stationentraining Verwendung finden. Dabei können Schüler vorbereitete Aufgaben alleine oder in Partnerarbeit (PA) erledigen. Außerdem können sich die Schüler gegenseitig Aufgaben stellen oder eigene Aufgaben erfinden.



Den Praxistipp für Art. 93934 "Bruchrechen-Kreise" als PDF downloaden/ speichern

Das sagen zufriedene Kunden über TimeTEX



Slider 3450x1620-4

Entdecke „Category SEO Headline“

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Jetzt ansehen