Experimentier-Set Stromkreise
- 33 Stationsaufgaben zum Experimentieren mit Kopiervorlagen
- Material für bis zu 15 Gruppen
- mit Lehrer-Handreichung, Material im übersichtlichen Koffer
- geeignet ab 3./4. Schuljahr
Experimentier-Set Stromkreise
Von Batt-Man über die Zitter-Achterbahn mit der Knopflochlampe zum Roboterspiel.
Aus den einfachen Bauteilen im Koffer entstehen reizvolle technische Einrichtungen wie Fahrzeugbeleuchtung, Elektromagnet, Wärmequellen oder eine "Zitterachterbahn". Die manuelle Geschicklichkeit wird mit den Versuchen genauso trainiert wie das genaue Hinsehen.
Die Experimente helfen den Kindern hinter die allgegenwärtige Elektrik und Technik zu blicken und sie leichter zu verstehen, da sie selbst technische Geräte basteln. Sie lernen, verschiedene Arten von Stromkreisen zu erstellen, um zu zeigen, was sich aus elektrischer Energie machen lässt: Licht, Wärme und Bewegung. Dabei sind die Versuche für die Kinder einfach und nachvollziehbar und lassen sich leicht auf die Umwelt übertragen.
Das Materialangebot im Koffer bietet vielfältige und kindgerechte Versuche zum Thema Stromkreis. Die einzelnen Schritte können in Gruppen- oder Stationsarbeit ausgeführt werden.
Das Set enthält Material für bis zu 15 Gruppen und Experimente für 33 Stationen sowie passende Kopiervorlagen. Eine Lehrer-Handreichung enthält Anleitungen zu allen Schritten.
Versuche und Informationen zum Thema Stromkreis, z.B.:
- Batterie-Test
- Alessandro Volta, Erfinder der Batterie
- Batterien überall
- Ein Batterie-Museum
- "Batterien sind plus und minus"
- Batt-Man
- Batterien in Autos
- Warum leuchtet unsere Lampe? – Der Stromkreis
- Lampen um uns herum
- Mister Edison erfindet die Glühlampe
- Die Knopflochlampe
- Die Federtaschenlampe
- Ein Feuerschiff
- Ein Autobeleuchtungstest
- Fahrzeuglampen
- Sascha und Derya testen sich gegenseitig als Elektriker
- Schalter in unserer Wohnung
- Strom sparen
- Vier Schalter, ein und aus
- Schalter, selbst gebaut
- Die Fahrrad-Beleuchtung
- Wärme aus der Batterie
- Wärme aus der Steckdose
- Siebenmal Lebensgefahr
- Wie schützt man sich vor Stromschlag?
- Die Zitter-Achterbahn
- Das Roboterspiel
Das gesamte Material wird in einem Kunststoff-Koffer geliefert, in dem alles seinen festen Platz im Schaumstoff-Einsatz hat. Das macht die Vollständigkeitskontrolle einfach und die Einzelteile fallen beim Transport nicht umher.
Für einen guten Überblick, welches Teil wo seinen Platz findet, gibt es eine bebilderte Übersicht, die dank der Klettverschlüsse schnell entnommen und wieder fixiert werden kann.
- 33 Stationsaufgaben zum Experimentieren mit Kopiervorlagen
- Material für bis zu 15 Gruppen
- mit Lehrer-Handreichung, Material im übersichtlichen Koffer
- geeignet ab 3./4. Schuljahr
Maße Koffer: ca. 53,5 x 44 x 14 cm (LxBxH)
Inhalt:
- 7 Spulenkörper aus Kunststoff, 60/60 mm
- 1 Kupferlackdraht auf Spule, 0,25 mm ø, 60 m
- 1 Heizdraht grau, umsponnen, auf Spule, 0,2 mm ø, 20 m
- 1 Kupferdraht mit Isolierung rot auf Spule, 0,5 mm ø, 20 m
- 15 Lampenfassungen E 10, mit Sockel
- 15 Thermometer mit Metallskala, Messbereich -3°C bis +103°C, ca. 14,5 x 3 cm
- 32 Polklemmen 7 mm ø, vernickelt, in Kunststoff-Schachtel
- 15 Schraubendreher isoliert, 110 mm, Klinge 5 mm
- 20 Glühlampen E10 / 3,5 V / 0,2 A
- 15 Hebelschalter, einpolig
- 15 Eisennägel, 80 mm
- 15 Sätze Kleinmaterial in Kunststoff-Schachtel (Porzellan-Stück, Glaskugel, Eisennagel 55 mm, Schnur, Aluminiumniete 20 mm, Messingschraube 20 mm, Holzscheibe 20 mm ø, Kohlestab 30 mm in Hülse, Stein, Kupferring 20 mm ø, Gummistab 30 mm ø)
- 1 Bausatz Fahrzeug aus fischertechnik-Elementen, 9-tlg.
- 1 Holz-Brett, 120 x 90 mm
- 1 Stecksockel grau mit 2 Buchsen, 120/90 mm
- 2 Kupferdrähte, weich, 450/1,5 mm
- 1 Kupferdraht, halbhart, 200/2 mm
- 2 Krokodilklemme mit Steckstift
- 1 Satz Zusatzmaterial in Kunststoff-Schachtel (Reißnägel, Büroklammern, Klebemasse)
- 1 Einräumplan, mit Klettverschluss
- Lehrerhandreichung, Kopiervorlagen und Materialien
Batterietyp: 3LR12 (15 Stück, für Versuche)
Bitte beachten:
Batterie-/Elektroaltgeräteentsorgung
Produkthinweis
Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.