Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie

Sichere KiTa

Eine Kindertagesstätte ist ein wichtiger Lebens- und Bildungsraum für Kinder und bietet Raum zum Spielen, Bewegen, Lernen, Ruhen, Ausprobieren und Experimentieren. Dabei ist die Sicherheit des Kindes Grundvoraussetzung für seine Bildung, Erziehung und Betreuung. Deshalb lautet das oberste Ziel: Eine Kita muss sicher sein! Zahlreiche Gesetze, Regelungen und Unfallverhütungsvorschriften (UVV) der gesetzlichen Unfallversicherung gewährleisten den Unfall- und Gesundheitsschutz in Kitas und Kindergärten. Um bei dem umfangreichem Regelwerk den Überblick nicht zu verlieren, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt, die für eine sichere Kita von Bedeutung sind.

Die Unfallverhütungsvorschrift der gesetzlichen Unfallversicherung für Kindertagesstätten

Das wohl wichtigste Regelwerk für eine sichere Kita ist die Unfallverhütungsvorschrift (UVV) „Kindertageseinrichtungen“ der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung). Sie soll helfen, den Aufenthalt für Kinder, Beschäftigte und Besucher in Kitas und Kindergärten sicherer zu machen und schwere Unfälle zu vermeiden. Die UVV richtet sich sowohl an Planerinnen und Planern von Kindertageseinrichtungen als auch an Kita-Träger und pädagogische Fachkräfte und beinhaltet Vorschriften für den Bau und Ausbau von Kindertageseinrichtungen, deren Ausstattung und Außenanlagen.

Gefahren und damit potenzielle Unfälle können durch folgende Vorkehrungen vermieden werden:

Die Raumgröße für Gruppen- und Bewegungsräume sollte so gewählt werden, dass Kindern genügend freie Spiel- und Bewegungsflächen zur Verfügung stehen, empfehlenswert sind 4,5 bis 6,5 m² pro Kind. Verglasungen müssen bruchsicher gestaltet werden und gut erkennbar sein. Für alle Aufenthaltsbereiche gilt: ebene, rutschhemmende und leicht zu reinigende Fußbodenbeläge entsprechend der Nutzung wählen um Stolperstellen zu vermeiden. Treppen und Rampen müssen so beschaffen sein, dass sie gut erkennbar sind und sicher benutzt werden können, dazu zählen auch Handläufe auf beiden Seiten. Achten Sie darauf, dass Türen auch von Kindern leicht zu handhaben sind und dass es an den Nebenschließkanten keine Quetsch- oder Scherstellen gibt. Um Abstürze zu vermeiden, müssen Aufenthaltsbereiche mit Absturzgefahren altersgerecht gesichert sind.

Für Fenster gilt: sie müssen so gestaltet sein, dass sie beim Öffnen und Schließen sowie im geöffneten Zustand Kinder nicht gefährden. Zu hoher Lärm kann die Gesundheit belasten, daher ist auf eine gute Raumakustik zu achten. Diese kann mit absorbierenden Unterdecken oder Schallabsorber-Elemente erreicht werden. Alle Räume sollten ausreichend be- und entlüftet werden können und durch Tageslicht belichtet sein und/oder beleuchtet werden können. Selbstredend ist, dass Kinder in der Kita und im Kindergarten vor Strom, heißen Materialien sowie Flüssigkeiten – wie zum Beispiel Kerzen, Heißklebepistolen etc. – geschützt werden müssen sowie die Einhaltung von Brandschutzbestimmungen. Sicherheit ist auch bei der Ausstattung der Kita zu beachten. Möbel und sonstige Inneneinrichtung sollte ergonomisch gestaltet, befestigt und aufgestellt sein, so dass Verletzungsgefahren insbesondere durch scharfe Kanten oder Ecken, raue Oberflächen sowie vorstehende Teile vermieden werden. Insbesondere Tische und Stühle sollten ergonomisch gestaltet und auf die Körpergröße abgestimmt sein. Wählen Sie alle Spielmaterialien und Spielangebote so aus, dass sie Kinder nicht gefährden. Halten sich Kinder auf den Außenspielflächen der Kita auf, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Deshalb ist es wichtig, dass bei der Gestaltung des Außengeländes die Fähigkeiten und Fertigkeiten aller Altersstufen berücksichtigt werden. Befestigte Bodenbeläge von Außenspielflächen müssen auch bei Nässe rutschhemmende Eigenschaften besitzen und so beschaffen sein, dass Verletzungen bei Stürzen möglichst vermieden werden. Außerdem sollte das Außengelände so gestaltet und ausgestattet sein, dass die Kinder gut beobachtet werden können. So kann schnell geholfen werden, wenn ein Kind beispielsweise beim Klettern stürzt.

Für die Sicherheit im Kindergarten und in der Kita bestehen noch weitere Vorschriften für Werkräume, Küchen, Toiletten, Haustechnik etc. und können bei der Unfallkasse (DGUV Vorschrift 80) nachgelesen werden. Viele Gefahren und Unfälle lassen sich vermeiden, wenn diese Sicherheitsvorschriften im Kindergarten und in der Kita berücksichtigt werden.

Neben der UVV gibt es noch ergänzende Informationen, die in der Branchenregel für Kindertageseinrichtungen (DGUV Regel 102-602) zu finden sind. Dieses umfassende, praxisorientierte und einfach anwendbare Handbuch bietet wertvolle Tipps rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen. Zudem finden Sie weitere Informationen zum Thema „Sichere Kita“ in der Fachliteratur.

Tast-memospel "Puzzel", 20-delig
Om concentratie en nauwkeurige waarneming te bevorderen - de tactiele memo-puzzel. Leg de 18 beukenhouten schijven gewoon met de voorkant naar beneden en je kunt de klassieke geheugenversie combineren met een tactiele component. Twee houten schijven hebben elk hetzelfde reliëf en kunnen op elkaar worden afgestemd door ze precies aan te raken. Tegelijkertijd kunnen de houten schijven gebruikt worden om blindelings de patronen te tekenen en te beschrijven dankzij het bijgeleverde katoenen zakje. Deze spelvariant is bijzonder nuttig voor de taalontwikkeling, omdat de memoschijven niet zoals gewoonlijk alledaagse voorwerpen of dieren afbeelden, maar geometrische figuren. Bij het beschrijven van de voelbare inkepingen leren de kinderen subtiele verschillen herkennen en verwerven ze woordenschat voor abstracte vormen, omdat sommige patronen alleen verschillen doordat lijnen diagonaal lopen, gebogen zijn of cirkels concentrisch gerangschikt zijn. voelen en rangschikken van dezelfde patronen beschrijven van verschillende, zelf gevoelde abstracte patronen bevordert het verbinden van tactiele waarneming en taal Afmetingen: Spelbord ca. 26 x 26 cm Houten schijf ca. 6,7 x 6,7 cm Stoffen zak ca. 26 x 26 cm Inhoud: 1 beukenhouten spelbord 2 x 9 beukenhouten schijven 1 stoffen zak met trekkoord

€ 67,90*
TimeTEX dierenpuzzel kikker "Montessori Premium"
De puzzel van een kikker bestaat uit 5 houten puzzelstukken die de onderdelen van een kikker voorstellen. Maria Montessori geloofde in een holistische benadering van onderwijs. De zoölogische en botanische puzzels verbeteren en ontwikkelen de oog-handcoördinatie, focus en concentratie van het kind. Het optillen van de stukjes met de knopjes versterkt de fijne motoriek en bereidt de hand voor op het vasthouden van een potlood. Het vinden van de juiste plek voor het puzzelstukje bevordert cognitieve vaardigheden en probleemoplossend vermogen. De zgn. zoölogische puzzels vormen een niet weg te denken onderdeel van de montessori-methode. In totaal zijn er 6 puzzels, die elk een diersoort representeren. In dit geval vertegenwoordigt de kikkerpuzzel de amfibieën. De puzzels zijn felgekleurd om het kind uit te nodigen ermee aan de slag te gaan. Indirect leren ze over de belangrijkste lichaamsdelen van het dier door de vorm van de puzzelstukjes. Leermogelijkheden: de belangrijkste lichaamsdelen van een kikker leren kennen oefenen van oog-handcoördinatie en fijne motoriek ontwikkelen van probleemoplossende vaardigheden (cognitief) stimuleren van de interesse in de wereld om ons heen manipulatieve vaardigheden trainen stevige basis voor het verbeteren van focus en concentratie Een speciaal ontworpen standaard (art. nr. 94745) om de puzzels netjes op te bergen is apart verkrijgbaar .  Afmetingen: ca. 24 x 24 x 1 cm Inhoud: 1 houten bodemplaat 5 houten puzzelstukken   Onder het merk "Montessori Premium" bieden wij kwalitatief hoogwaardige, prachtig afgewerkte montessori-materialen aan, die zeer gewaardeerd worden. Voor zover deze materialen of onderdelen van hout zijn gemaakt, zijn ze FSC-gecertificeerd.

€ 15,90*
Konijntje in de sla, hand-en vingerpopspel, 4-delig
Het konijntje zit in de sla en staat op het punt ervan te eten als hij er 3 kleine vriendjes in vindt: een lieveheersbeestje, een vlinder en een rups. Dit is een prachtige manier om allerlei fantasierijke verhalen te vertellen. Het konijntje is stevig aan de sla bevestigd vast en is een geweldige handpop. Het lieveheersbeestje, de vlinder en de rups zijn schattige vingerpopjes die zich graag in de slabladeren verstoppen, maar soms ook hun omgeving willen verkennen. Gemaakt van zachte stof, geschikt voor kinderen vanaf 1 jaar. voor kleine kinderhandjes heerlijk zachte stof moedigt kinderen aan om verhalen te verzinnen   Afmetingen: ca. 33 cm hoog, vlinder ca. 10 x 9,5 cm Wasvoorschrift: uitsluitend met de hand en in lauw water wassen. De set bestaat uit: 1 handpop 3 vingerpopjes

€ 64,90*
Familiefiguren, 72-delige set, gesorteerd, in doos
Deze veelzijdige figuren van kunststof kunnen zowel voor het aanleren van sociale samenhangen als voor de rekenles gebruikt worden. Met de 72 prettig aanvoelende figuren in 6 kleuren en 5 formaten kunnen kinderen bijvoorbeeld het eigen gezin en hun plek in de familie beschrijven. Daarom bevat de set de figuren vader, moeder, broer, zus, baby en huisdier. Bovendien kan de set gebruikt worden om te tellen, rekenen en sorteren zodat de rekenles aanschouwelijker wordt. 72 figuren in 5 verschillende afmetingen.De figuren worden in de kleuren oranje, paars, blauw, groen, geel en rood geleverd. Afmeting: van ca. 2,5 cm tot 6 cm hoog 72 figuren in 6 kleuren en 5 afmetingen om te tellen, rekenen en te sorteren om sociale samenhangen aan te leren

€ 39,90*

Wie kann die Sicherheit der Kinder pädagogisch unterstützt werden?

Eine völlig risikofreie Umgebung kann es nicht geben. Um die Kinder vor Unfällen in der Einrichtung zu schützen, ist es neben den baulich-technischen und organisatorischen Maßnahmen wichtig, den Kindern ein Gefahrenbewusstsein zu vermitteln, das sie ihrem Alter entsprechend in die Lage versetzt, Gefahren zu erkennen und zu lernen, richtig damit umzugehen. Dies stellt auch ein großes Entwicklungspotenzial für die Kinder dar. Darüber hinaus kann durch verschiedene pädagogische Angebote ein sicherheits- und gesundheitsbewusstes Verhalten gestärkt werden. Beispielsweise kann der richtige Umgang mit Scheren und anderen Werkzeugen bei Bastelangeboten eingeübt werden. Bei Bewegungsangeboten sollten vorab immer Verhaltensregeln besprochen werden, um Unfälle zu vermeiden. Oder machen Sie gemeinsam mit den Kita-Kindern einen „Sicherheitscheck“ und erkunden Sie mögliche Gefahren wie zum Beispiel Stolperstellen durch herumliegendes Spielzeug, Bodenunebenheiten und dergleichen.

Nicht zuletzt müssen Kinder Gelegenheit haben, ihre eigenen Fähigkeiten kennenzulernen und sicheres und riskantes Verhalten sowie mögliche Konsequenzen einschätzen zu können. Das ist Voraussetzung dafür, dass sie sich auf ihr eigenes Sicherheitsempfinden verlassen können.

Tipp: Um Kinder für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren, finden Sie unter den Rubriken „Gesundheit & Ernährung“ und „Mein Körper“ eine große Auswahl an pädagogisch wertvollen Lernspielen und anschaulichen Materialien.

Vorschule im Kindergarten für einen kinderleichten Schulstart

Vorschule im Kindergarten für einen kinderleichten Schulstart

Het laatste jaar kleuterschool markeert het begin van een spannende tijd voor kinderen en ouders: ze zijn nu de "volwassenen" en gaan binnenkort naar school. Kinderen kijken er meestal naar uit, maar naar school gaan kan ook gepaard gaan met onzekerheid. Om dit tegen te gaan en de overgang van kinderdagverblijf naar school gemakkelijker te maken, bieden veel kinderdagverblijven gericht peuterwerk aan. In dit artikel lees je wat dit inhoudt en hoe kinderen spelenderwijs worden voorbereid op school.
Experimente im Kindergarten

Experimente im Kindergarten

Kindvriendelijke experimenten om na te doen op de kleuterschool
Waldkindergarten für große und kleine Naturentdecker

Waldkindergarten für große und kleine Naturentdecker

Waldkindergartens, waarin kinderen en de natuur in harmonie spelen en ontdekken, genieten momenteel een grote populariteit....