Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie

Herbarium für Kinder mit vollem Erfolg!

Ein Herbarium in der Grundschule ist für Kinder eine tolle Möglichkeit, die Welt der Pflanzen und Blumen näher kennenzulernen. So erweitern sie nicht nur ihre Kenntnisse in der Pflanzenkunde, sie lernen durch das Herbarium auch, wie man Pflanzen sammelt, organisiert, trocknet und presst - ein einmaliges Erlebnis für Kinder. Um die Schüler und Lehrer passend für das Herbarium in der Grundschule vorzubereiten, finden Sie in unserem Blog alles rund um das Herbarium. Von den pädagogischen Vorteilen über das Sammeln bis hin zur Aufbewahrung ist alles dabei.

Was ist ein Herbarium überhaupt?

Diese Frage zu beantworten ist relativ einfach. Bei einem Herbarium oder Herbar (lat. Herba = Kraut) handelt es sich um eine Sammlung von verschiedenen getrockneten und gepressten Pflanzen, die in einem Pflanzenbuch gesammelt und mit Namen und Informationen vermerkt werden

Welche pädagogischen Vorteile haben Herbarien?

Das Naturerleben ist für die persönliche Entwicklung der Kinder sehr prägend und von großer Bedeutung. Durch den Umgang mit Pflanzen können sie ihr Wissen in der Pflanzenkunde erweitern, ihre Feinmotorik gezielt ausbilden und die Neugier auf die Natur und weitere Pflanzen wecken. Außerdem lernen die Schüler, durch den Gebrauch von Herbarien, mit neuen Materialien umzugehen, sie zu organisieren und zu kontextualisieren. Darüber hinaus vermittelt das Sammeln und Sortieren von Pflanzen ein besonderes Gefühl der Naturerfahrung, wofür ein bloßer Spaziergang durch die Wiesen und Gärten meist nicht reicht. Gerade im Herbst können die Kinder ein schönes buntes Herbarium herstellen und die bereits runtergefallenen Blätter aufsammeln. Sie können auch schöne Bastelideen für den Herbst und Halloween umsetzen.

Für besonders naturverbundene Kinder, lohnt sich ein Blick in den Waldkindergarten oder die verschiedenen Kita-Konzepte. Hier gibt es viele Informationen für die passende Förderung der Kinder.

Wie sammelt man richtig?

Sie sollten die Schüler darauf hinweisen, dass sie beim Sammeln für ihre Herbarien stets auf den Zustand der Pflanzen achten. Die Blüte sollte demnach möglichst frisch sein und die Pflanze sollte keine Risse haben. So sind sie auch auf Dauer im Herbarium schön anzusehen. Wichtig ist außerdem, dass die Kinder Blumen im trockenen Zustand pflücken. Dementsprechend sollten die Kids den morgendlichen und abendlichen Tau sowie Regentage meiden. Eine Schere und ein Körbchen sind bei der Suche immer sinnvoll dabeizuhaben. Private Gärten sind beim Sammeln ein Tabu. Parks, Bachufer sowie öffentliche Gärten können Sie den Schülern hingegen nahelegen. Hier wird man oft fündig.

Was ist beim Pressen zu beachten?

Bevor es mit dem Pressen losgeht, sollten die Kinder wissen, dass unterschiedliche Pflanzen unterschiedlich lange zum Trocknen brauchen. Lavendel, Margeriten oder Veilchen lassen sich durch ihren niedrigen Feuchtigkeitsanteil besonders leicht pressen. Andere Blüten hingegen verlieren beim Pressen schnell mal ihre Farbe und werden braun oder verblassen. Bei dickeren Blüten dauert der Trocknungsvorgang wesentlich länger. So können aus zwei Wochen Trocknungszeit auch schnell vier bis fünf werden. Um hier das Schimmeln zu vermeiden, lohnt es sich, einzelne Blütenblätter statt der ganzen Blüte zu pressen. Wichtig ist außerdem, dass die Blumen möglichst schnell nach dem Sammeln gepresst werden und dass sich hierbei die Pflanzenteile nicht berühren. Besonders saugfähiges Papier, wie Druck- oder Löschpapier, eignet sich am besten für den Pressvorgang.

Pressmethoden – welche ist die Beste?

Vom Bügeleisen über die Mikrowelle bis hin zu dicken Bücherstapeln – beim Pressen für Herbarien gibt es viele Möglichkeiten. Besonders bewährt haben sich zwei Methoden:

Pflanzen pressen mit Büchern:

Für das Pressen mit Büchern benötigen die Schüler schwere Bücher und saugfähiges Papier. Der Vorgang ist dann ganz einfach: Das Buch wird etwa in der Mitte aufgeschlagen und ein Druck- oder Löschpapier wird auf eine Seite gelegt. Dann wird die Pflanze sorgfältig auf diesem Blatt platziert und erneut mit Papier zugedeckt. Anschließend wird das Buch zugeschlagen und mit weiteren Büchern beschwert. Wichtig ist, dass die Kids die Blumen und die Feuchtigkeit regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls das Papier wechseln.

Tipp: Am besten funktioniert der Pressvorgang an trockenen und warmen Orten. Außerdem passiert es nicht selten, dass die Säfte der Pflanzen die Buchseiten beschädigen. Daher empfehlen sich ältere Bücher.

Pflanzen pressen mit der Blumenpresse:

Auch Blumenpressen eignen sich hervorragend für den Trocknungsvorgang der Pflanzen. Bei TimeTEX bieten wir eine Blumenpresse (Art. 95585) mit tollem Design und einfacher, kindergerechter Handhabung. Hier kommen die gesammelten Pflanzen auf die bereits integrierte 6-lagige Wellpappe. Im Anschluss werden die Flügelschrauben zugedreht und schon beginnt das Warten auf das tolle Ergebnis!

Übrigens: Für das Trocknen von Blättern eignet sich unsere Blätterpresse. Hier können die Schüler, dank der einfachen Vorgehensweise, ganz einfach ihre gesammelten Blätter pressen und im Anschluss in ihrem Herbarium anlegen oder auch als Deko verwenden.

Wie klebt man die Pflanzen richtig in das Herbarium?

Die getrockneten Pflanzen können auf Zeichenkarton oder festem DIN A4 Papier befestigt werden. Hierfür eignen sich verschiedene Methoden. Wichtig ist aber, dass die Schüler ruhig und mit großer Sorgfalt arbeiten. Unterläuft ihnen einmal ein Fehler beim Kleben lässt sich die Pflanze leider meist nicht mehr retten.

Eine Möglichkeit zur Befestigung sind schmale Streifen von durchsichtigem Klebeband. Diese werden an der getrockneten Pflanze und am Stil befestigt und auf das Papier geklebt. Eine Alternative bieten Papierstreifen, die die Kinder an der Pflanze befestigen und anschließend mit Kleber bestreichen. Mit etwas Kleber und einer ruhigen Hand, können die getrockneten Pflanzen auch direkt auf das Papier geklebt werden. Für den besseren Halt können die Schüler Klarsichtfolien verwenden.

Wie werden die Pflanzen beschriftet?

In die untere Ecke kommt nun die Beschriftung der Pflanzen oder Blüten. Besonders wichtig sind hierbei folgende Kriterien:

  • Name der Pflanze
  • Pflanzenfamilie
  • Fundort
  • Datum

Auch der botanische Name, der Sammlername sowie Besonderheiten und der Wuchs können bei Belieben hinzugefügt werden. Sinnvoll ist außerdem, die Pflanzen für den Überblick zu nummerieren.

Tipp: Hierfür gibt es bereits vorgefertigte Etiketten, die sich zum Ausdrucken im Internet finden. So wirkt das Herbarium besonders einheitlich.

Mit dem Deckblatt und dem Inhaltsverzeichnis wird das Herbarium komplett. Auf ihre eigenen Sammlung an getrockneten Pflanzen können die Kinder dann mächtig stolz sein. Gleichzeitig vermittelt ihnen das Anfertigen von einem Herbarium wichtige Kenntnisse in der Pflanzenkunde und bereitet der gesamten Klasse eine Menge Spaß!

Beeldkaarten groente, 24-delig
24 grote kaarten van stevig gelamineerd karton om verschillende soorten groenten te leren kennen en benoemen. Realistische illustraties op de voorkant, de naam van de betreffende groente in 10 talen op de achterkant: Duits, Engels, Frans, Nederlands, Zweeds, Spaans, Italiaans, Portugees, Russisch en Pools. Het is spannend voor de kinderen om te ontdekken hoe de naam van de groente in een andere taal klinkt en geschreven wordt. In hoogwaardige kartonnen opbergdoos met magnetisch deksel. verschillende groenten leren kennen uitbreiden woordenschat eerste vaardigheden in een vreemde taal Inhoud: 24 gelamineerde kaarten van karton Afmetingen: ca. 12,5 x 11,5 cm

€ 16,90*
Beeldkaarten vruchten, 24-delig
24 grote kaarten van stevig gelamineerd karton om verschillende soorten fruit te leren kennen en benoemen. Realistische illustraties op de voorkant, de naam van de vrucht in 10 talen op de achterkant: Duits, Engels, Frans, Nederlands, Zweeds, Spaans, Italiaans, Portugees, Russisch en Pools. Het is spannend voor de kinderen om te ontdekken hoe de naam van het fruit in een andere taal klinkt en geschreven wordt. In hoogwaardige kartonnen opbergdoos met magnetisch deksel. fruit leren kennen uitbreiden woordenschat eerste vaardigheden in een vreemde taal Inhoud: 24 gelamineerde kaarten van karton Afmetingen: ca. 12,5 x 11,5 cm

€ 16,90*
Bloemenpers
Nostalgisch beschilderde grote houten bloemenpers voor kleine en grote verzamelaars. Gemakkelijk te hanteren door de 4 vleugelmoeren en de 6 lagen golfkarton. Met de verzamelde en gedroogde bloemen, bloesems en kruiden kun je jouw eigen herbarium samenstellen en veel leren over planten. Je kunt er ook mooie decoraties mee maken, vriendschapsboeken en fotoalbums versieren of zelf iets moois op papier of karton ontwerpen. drogen en persen van bloemen en kruiden eenvoudige bediening herbarium of decoratie maken Afmetingen: ca. 30 x 30 cm

€ 31,90*
Houten plankjes "Levenscyclus", 25-delig
24 houten plankjes bedrukt met foto's helpen kinderen om de ontwikkeling van planten, dieren en mensen in hun volgorde te herkennen. Zo krijgen ze inzicht in de overeenkomsten en verschillen in de ontwikkeling van alle levende wezens. Vier plankjes tonen elk de levenscyclus van een mens, kikker, kip, appelboom, bij en vlinder van ei of zaad tot volwassene. De lijnen aan de zijkanten van de panelen geven het kind zichzelf te controleren. De meegeleverde meertalige handleiding geeft een overzicht van de stadia ter vergelijking en geeft extra informatie. stevige houten plankjes bedrukt met foto's ontwikkelingsstadia van levende organismen onderscheiden en rangschikken snelle zelfcontrole met lijnen aan de rand Afmetingen: ca. 7 x 7 x 1,2 cm Inhoud: 24 houten plankjes van berkentriplex met fotoprint 1 stoffen zak met trekkoord 1 handleiding

€ 39,90*
Lagenpuzzel "Aardappel", 30-delig
Van zaaien tot eetbaar voedsel: 5 levendige illustraties tonen de oorsprong en ontwikkeling van dit veelzijdige knolgewas. Deze puzzels kunnen naast elkaar of op elkaar worden gelegd! Zo ontstaat laag voor laag een begrijpelijke chronologische volgorde van zaaien tot oogsten. Alle puzzelstukken zijn genummerd op de achterkant. Zo kunnen de kinderen gemakkelijk zien bij welke laag de afzonderlijke stukjes horen. Deze puzzels stimuleren o.a. concentratie, combineren, rangschikken, sorteren en de verbeeldingskracht van kinderen. De puzzels.. kunnen naast- of op elkaar worden gelegd laten laag voor laag een begrijpelijke tijdsvolgorde zien bevorderen concentratie en de vaardigheden combineren, sorteren en rangschikken zijn genummerd op de achterkant Afmetingen: ca. 14,5 x 14,5 x 1,8 cm Inhoud: 30 houten puzzelstukken

€ 27,90*
Lagenpuzzel "Appel", 30-delig
Van zaaien tot eetbaar voedsel: 5 levendige illustraties tonen de oorsprong en ontwikkeling van dit gezonde fruit. Deze puzzels kunnen naast elkaar of op elkaar worden gelegd! Zo ontstaat laag voor laag een begrijpelijke chronologische volgorde van zaaien tot oogsten. Alle puzzelstukken zijn genummerd op de achterkant. Zo kunnen de kinderen gemakkelijk zien bij welke laag de afzonderlijke stukjes horen. Deze puzzels stimuleren o.a. concentratie, combineren, rangschikken, sorteren en de verbeeldingskracht van kinderen. De puzzels.. kunnen naast- of op elkaar worden gelegd laten laag voor laag een begrijpelijke tijdsvolgorde zien bevorderen concentratie en de vaardigheden combineren, sorteren en rangschikken zijn genummerd op de achterkant Afmetingen: ca. 14,5 x 14,5 x 1,8 cm Inhoud: 30 houten puzzelstukken

€ 27,90*
Lagenpuzzel "Boom", 36-delig
Hoe verandert een boom gedurende de vier seizoenen! Sorteer de puzzelstukjes en leg ze in elkaar om de juiste boom te vormen, leg daarna de seizoenspuzzels in de juiste volgorde terug in de omlijsting. Waarom laten loofbomen hun bladeren vallen in de herfst? De puzzelset zet aan tot vragen over de cyclus van onze vegetatie en helpt deze te begrijpen. kunnen naast elkaar of boven elkaar worden geplaatst laag voor laag een begrijpelijke chronologische volgorde van de 4 seizoenen aanleiding voor gesprek over de vegetatiecyclus bevordert de concentratie-, combinatie- en rangschikvaardigheden Afmetingen: ca. 28 x 28 cm Inhoud: 36 houten puzzelstukjes (4 lagen met elk 9 stukjes)

€ 54,90*
Levenscycluskaarten "Mensen, dieren, planten", 20-delig
Deze set, bestaande uit 20 stevige kaarten van dik karton, helpt zelfs de allerkleinsten om de metamorfose van de natuur te leren kennen en zich eigen te maken. 6 reeksen in 3 stappen moeten in de juiste volgorde worden gelegd. Het kikkerdril ontwikkelt zich bijvoorbeeld eerst tot een kikkervisje en daarna tot een kikker. Naast de kikker is er ook een kip, vlinder, bij, zonnebloem en mens. Elke reeks heeft een andere kleur rand. 2 kaarten met vraagtekens zijn geschikt voor plaatsspelletjes. Kinderen leren niet alleen spelenderwijs over de verschillende levenscycli, ze trainen ook logisch denken, tijdsbesef, geheugen en breiden gaandeweg hun woordenschat uit. Op de achterkant van elke kaart staat een zelfcorrectiesysteem, zodat de kinderen zelf aan de slag kunnen met sorteren. De kaarten hebben geen tekst, dus de set is ook ideaal voor lessen vreemde talen. Afmetingen: kaarten ca. 11,5 x 11,5 cm levenscycli leren kennen 6 reeksen in elk 3 stappen ontwikkelt ruimte-tijd denken Inhoud: 20 kaarten

€ 25,90*
Markttas groente en fruit, 17-delig
Gezonde voeding al tijdens het rollenspel in de poppenhoek! Op speelse manier kennis maken met verschillende soorten groenten en fruit, ze benoemen en in gesprek gaan over gezonde voeding. In totaal 16 soorten groenten en fruit in een nieuw, aangenaam zacht kunststof materiaal in een katoenen tas.   stimuleert gesprek over gezonde voeding uitbreiden woordenschat aangenaam zacht kunststof   Afmetingen: aardappel ca. 8 x 4 5,5 cm; tas: ca. 19,5 x 24 cm (zonder handvat) Inhoud: 1 katoenen tas met hengsels 16 stuks groente/fruit: 1 appel, bes, abrikoos, peer, pruim, banaan, aardbei, druif, citroen, maiskolf, sla, ui, tomaat, aardappel, wortel, komkommer

€ 52,90*
Observatieset "planten-kiemplaats" 13-delig
Met dit kleine tuinlaboratorium is dieper inzicht in de groei van verschillende planten mogelijk. De zaden ontkiemen in transparante gel en hoeven niet te worden bewaterd. Dit maakt het gemakkelijk het hele groeiproces van komkommer, basilicum en tomaat te observeren - zelfs de groei van de wortels. Geleverd wordt: 3 kiempotjes 3 soorten zaad voedingsgelei 3 potjes 3 kleurentabletten   klein tuinlaboratorium prachtige inkijk in de groei van verschillende planten met transparente gel, gieten niet nodig

€ 35,90*

Diese weiteren Themen könnten Sie auch interessieren

Eine Exkursion zum Sachunterricht planen

Eine Exkursion zum Sachunterricht planen

Excursies bieden een welkome afwisseling in de vaklessen en verbreden de horizon van leerlingen. Wij laten u zien hoe u een excursie plant.
Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Ideen für Abschiedsgeschenke können vielfältig gestaltet sein und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Gestalten Sie als Abschluss beispielsweise ein gemeinsames Erlebnis in Form eines Festes mit Schülern und Eltern. Weitere Ideen finden Sie in diesem Beitrag!
Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Met de vier seizoenenboom raken kinderen vertrouwd met het thema van de seizoenen en kunnen ze zich creatief uitleven.