Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie

Mindmaps in der Schule erstellen

1. Was ist eine Mindmap?

Der Begriff „Mindmap“ kommt aus dem Englischen und könnte mit „Gedanken(land)karte“ oder Gedächtnis(land)karte ins Deutsche übersetzt werden. Der Prozess zur Erstellung einer Mindmap wird „Mindmapping“ genannt.Dabei handelt es sich um eine von Tony Buzan geprägte Technik, die dazu dient, sich ein Themengebiet zu erschließen und dieses visuell darzustellen.

Dabei handelt es sich um eine von Tony Buzan geprägte Technik, die dazu dient, sich ein Themengebiet zu erschließen und dieses visuell darzustellen. Dabei gibt es zur Erstellung und zum Lesen einer Mindmap bestimmte Regeln.Eine Mindmap besteht dabei zunächst aus einem Zentralthema bzw. einer Grundidee. Von diesem Zentralthema gehen mehrere Unterthemen bzw. Ideen aus, die man Zweige nennt. Auch hiervon gehen wiederum Verbindungen ab.

2. Vorteile einer Mindmap

Mit Mindmaps lernt man „gehirn-gerecht“

Einer der größten Vorteile von Mindmaps liegt darin, dass Mindmaps – im Gegensatz zu klassischen, linearen Darstellungen – dem menschlichen Denken entsprechen.

Dies kann damit erklärt werden, dass das menschliche Gehirn aus zwei Hälften (Hemisphären) besteht. Die linke Gehirnhälfte ist im Allgemeinen für das analytische Denken zuständig. Geordnete und lineare Dinge, Logik, Zahlen und Sprache werden hier verarbeitet. Die rechte Gehirnhälfte hingegen ist für die Verarbeitung von Bildern und räumlichen Denken verantwortlich. Die linke Gehirnhälfte ist logischer, die rechte Seite kreativer.

Eine Mindmap hilft aufgrund ihres Erstellungsprozesses und Struktur dabei, das Gehirn ganzheitlich zu nutzen und beide Hemisphären zu aktivieren. Dadurch wird die Organisation, Struktur und Klarheit des Denkens verbessert.

Der britische Psychologie-Autor Tony Buzan argumentiert ebenfalls, dass das Gehirn ihm dargebotene Informationen am besten aufnehmen kann, wenn sie nicht linear dargestellt sind. Die meisten Informationen sind allerdings entweder von links nach rechts oder von oben nach unten dargestellt. Mindmaps hingegen berücksichtigen die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns.

Komplexe Themen werden übersichtlich sortiert

Dadurch, dass man ein umfassendes Thema in kleinere Unterthemen unterteilt und diese bestenfalls noch in unterschiedlichen Farben gestaltet, entsteht ein sehr übersichtliches Gesamtbild. Damit lassen sich neue Gebiete auf sehr strukturierte Art und Weise erschließen. Zudem minimiert man die Gefahr, einen wichtigen Aspekt zu vergessen.

Mindmaps sind flexibel erweiterbar

Häufig kommt es im Laufe des Lernprozesses mit Mindmaps vor, dass man vermeintlich abgehandelte Unterthemen erweitern bzw. ergänzen muss. Mit Mindmaps lassen sich neue Ideen und Konzepte sehr gut in das alte Schema integrieren.
Dies ist allerdings nur der Fall, wenn man die Mindmaps mit einer Software oder Web-Anwendung anfertigt. Denn dort ist es ganz einfach, verschiedene Verzweigungen zu verschieben oder abzuändern. Gestaltet man die Mindmap auf einem Blatt Papier oder an der Tafel und ist der Platz einmal komplett ausgefüllt, hat man leider keinen weiteren Spielraum mehr. Daher sollte man sich bei der Erstellung einer Mindmap mit Blatt oer Tafel schon vorher eine grobe Struktur überlegen, bevor man mit der richtigen Mindmap beginnt.

Mindmaps fördern die Kreativität

Ein weiterer großer Vorteil von Mindmaps besteht darin, dass man jede Menge Kreativität beim Erstellen einbringen kann. Verschiedene Farben, Symbole oder zum Beispiel Bilder aktivieren beide Hemisphären des Gehirns. Durch die visuelle Aufbereitung und Eselsbrücken wird das Lernen und Erschließen neuer Themengebiete deutlich effektiver und vor allem auch nachhaltiger.

3. Wie erstellt man eine Mindmap?

Zur Erstellung einer Mindmap benötigt man lediglich ein Blatt Papier sowie einen Stift. Noch besser ist es, wenn verschiedene Farbstifte verwendet werden. So lässt sich die Mindmap noch übersichtlicher gestalten. Es empfiehlt sich, das Blatt im Querformat zu beschriften, um die kreativen Teile des Gehirns anzuregen. Alternativ zur Erstellung mit Blatt und Stift gibt es auch viele Mindmap-Programme, Tools oder die Tafel.

Zu Beginn wird das Zentralthema in die Mitte geschrieben. Nun werden ausgehend vom Zentralthema verschiedene Unterthemen hinzugefügt. Wenn Sie jedes Unterthema mit einem kleinen Bild oder Symbol verzieren, wird Ihre Mindmap deutlich anschaulicher und einprägsamer. Hierbei können Sie als Lehrkraft oder Ihre Schützlinge ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Von jedem Unterthema können nun noch weitere Verzweigungen abgehen.

4. Wie man eine Mindmap im Unterricht einsetzen kann

Mindmaps als Aufgabenstellung

Mindmaps lassen sich hervorragend nutzen, um den Schülerinnen und Schülern die Aufgabe zu geben, eine Übersicht über ein bestimmtes Thema zu erstellen. Beispielsweise könnte die Aufgabenstellung lauten, dass die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kunstunterrichts eine Übersicht zu den verschiedenen Epochen und Kunststilen ab der frühen Neuzeit erstellen sollen. Hiervon gehen zum Beispiel weitere Verzweigungen ab, die die einflussreichsten Künstler benennen. Hiervon wiederum weitere Äste, die die wichtigsten Werke der jeweiligen Künstler darstellen.

Mindmaps als Einstieg in ein neues Thema

Mindmaps lassen sich auch gut für den Einstieg in ein neues Thema nutzen. Hierzu erstellen Sie beispielsweise auf dem Overheadprojektor eine Mindmap, auf der dargestellt wird, um welche Themen es sich in den nächsten Unterrichtsstunden handelt und was die Schüler/-innen lernen werden. Während des Lernprozesses können Sie dann zu Beginn jeder Unterrichtsstunde markieren, was bereits behandelt wurde. Alternativ eignen sich Mindmaps auch für ein strukturiertes Brainstorming.

Vom Fließtext zur Übersicht

Eine weitere Einsatzmöglichkeit von Mindmaps besteht darin, den Schüler/-innen einen unübersichtlichen Fließtext zu einem bestimmten Thema auszuhändigen. Die Aufgabe besteht nun darin, aus dem Fließtext eine strukturierte Mindmap zu erstellen. Hierbei üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und die aufgenommenen Informationen übersichtlich zu strukturieren.

5. Fazit: Mindmaps sind ein nützliches Tool

Mindmaps sind ein nützliches Tool, das uns dabei hilft, Informationen zu organisieren und unsere Gedanken zu strukturieren. Sie sind besonders nützlich, wenn wir einen Überblick über ein komplexes Thema gewinnen oder eine große Menge an Informationen verarbeiten müssen. Mindmaps können uns dabei helfen, unsere Ideen zu visualisieren und sie besser zu verstehen und zu verinnerlichen.

Wenn wir eine Mindmap erstellen, beginnen wir mit einem zentralen Thema oder einer Kernidee und fügen dann weitere Informationen und Gedanken in Form von Linien und Symbolen hinzu. Durch diesen Prozess der Visualisierung und Verknüpfung von Ideen können wir unsere Gedanken besser organisieren und strukturieren.

Moderatiekaarten, assorti, ovaal, 11 x 9 cm ø, 250 stuks
Onmisbaar hulpmiddel bij elke presentatie, moderatie of workshop!  Dit papier van ca. 130 g/m2 is gemakkelijk te beschrijven en te bevestigen.  Elk 42 stuks in in de kleuren roze, groen, geel, blauw, oranje, wit = 252 stuks totaal Afmeting: ca. 11 x 19 cm. onmisbaar bij workshops of presentaties goed te beschrijven en te bevestigen in verschillende felle kleuren

Inhoud: 4.09 m² (€ 4,38* / 1 m²)

€ 17,90*
Flipcharts voor groepswerk, A4 formaat, 5-delige set
Deze compacte flipcharts zijn geschikt voor opdrachten, projecten, als aanwijsborden in het lokaal, voor groepwerk of presentaties. De afwisbare oppervlakken (whiteboard-functie) hebben randen in verschillende kleuren in groen, geel, oranje, lila, blauw en rood. Hiermee kan bijvoorbeeld een groepsindeling gemaakt worden. De oppervlakken kunnen met de betreffende opdracht beschreven worden. Op de achterzijde van elke kaart bevindt zich een insteekhoes, waarin tot 30 opdrachtvellen opgeborgen kunnen worden. Afmetingen: rechtop gezet ca. 24 cm (l) x 30,5 cm (h) x 11 cm (b) witte vlakken als whiteboard te gebruiken gekleurde randen handig voor groepsindeling insteekvak aan de achterzijde voor max. 30 opdrachtbladen  

€ 35,90*
Moderatie-materiaal, magnetisch, 64-delig
Met dit magnetische moderatie-materiaal kunt u uw les visueel vormgeven. De bonte motieven leiden tot meer interesse en aandacht bij de leerlingen. In deze omvangrijke set is voor elke toepassing een passend motief aanwezig. Gezichten, "thumbs up", pijlen of blanco kaarten - elk motief is beschikbaar en kan uw presentatie op het bord aanvullen. Aangezien elk van de 16 varianten meermaals in de set aanwezig zijn, kunnen dezelfde symbolen parallel gebruikt worden. Het oppervlak is te beschrijven , dus u kunt de motieven naar behoefte en op maat aanpassen. Voor de les of voor presentaties, maakt niet uit. Met dit moderatie-materiaal lukt elke presentatie. hecht op alle magneethoudende oppervlakken elk motief meermaals aanwezig te beschrijven   Afmeting: tot 200 mm Inhoud: 3x thumbs up, ca. 64 x 107 mm 8x gezicht lachend, ca. 63 mm ø 2x gezicht zachtjes, ca. 98 x 125 mm 2x gezicht met spreekwolk, ca. 153 x 103 mm 2x gezicht neutraal, ca. 63 mm ø 2x gezicht droevig, ca. 63 mm ø 8x haakje groen, ca. 35 x 78 mm 6x kruis rood, ca. 55 x 55 mm 3x moderatie-kaart ovaal, ca. 200 x 92 mm 3x moderatie-kaart, rechthoekig, ca. 200 x 92 mm 3x moderatie-kaart, wolk, ca. 200 x 93 mm 2x pijl, blauw, ca. 40 x 20 mm 2x pijl, rood, ca. 55 x 20 mm 14x ster, ca. 49 x 49 mm 2x klok, ca. 141 x 165 mm 2x wijsvinger, ca. 98 x 77 mm Om op te bergen is onze apart verkrijgbare kunststof opbergbox A4 vlak, Art.-Nr. 93498 zeer geschikt.

€ 49,90*
Wisbordjes (4) voor groepsopdrachten A4-Plus, 16-delige set
Deze set bevat 4 beschrijf- en weer uitwisbare wisbordjes van kunststof, die voor schrijfoefeningen of voor groepsactviteiten gebruikt kunnen worden. Elk bordje heeft een onderscheidende, gekleurde rand, waardoor er heel veel gebruiksmogelijkheden ontstaan. De afgeronde hoeken voorkomen, dat iemand zich verwondt. Elk wisbordje wordt geleverd met een uitwisbare foliepen met vilten wisser en magneet in de kleur van de rand. Om de pen op te bergen bevindt zich aan de rand een pennenhouder. Op de achterzijde van het bordje zijn magnetische stroken aangebracht, waarmee ze ook op metalen oppervlakken bevestigd kunnen worden.Aangezien de wisbordjes zelf magnetisch zijn, kunnen ze ook voor allerlei spellen en opdrachten met magneten gebruikt worden. Daarom worden er per wisbordje 2 magneten in de kleur van de rand meegeleverd. Elk 1 wisbordje met een groene, lichtblauwe, roze en paarse rand. Afmeting: ca. 24 x 34 cm (ca. A4) met randen in verschillende kleuren, hierdoor toewijzen in functies mogelijk elk wisbordje met uitwisbare foliepen en 2 magneten magnetisch, uitwisbaar wit oppervlak

€ 34,90*
Whiteboardmarkers dubbele punt, met viltwisser + magneet, 2-delig
Onze nieuwe whiteboard markers met viltwisser en magneet - schone vingers bij het werken met het whiteboard als er kleine correcties moeten worden aangebracht.Met deze pen krijgt je 4 in 1: 2 whiteboard markers in 1 dankzij de 2-kleurige dubbele punt  met magneet in de dop,  hecht aan whiteboards etc. met vilten wisser in de dop voor correctiesTekenen: lijndikte 1-3mm. Bevat één pen in rood-zwart en blauw-groen

€ 6,95*
TimeTEX Whiteboard-markers, 4-delige set
ronde punt, streepdikte 1 - 4 mm kleur eenvoudig uitwisbaar zeer effectief en navulbaar met speciale inkt voor whiteboard-markers geurneutrale pigmentinkt, sneldrogend, lichtbestendig droog + zonder restsporen uitwisbaar van gladde oppervlakken ook voor flip-overs geschikt Made in Germany. 1 pen van elke kleur zwart, rood, blauw en groen.

€ 6,95*
Eine Exkursion zum Sachunterricht planen

Eine Exkursion zum Sachunterricht planen

Excursies bieden een welkome afwisseling in de vaklessen en verbreden de horizon van leerlingen. Wij laten u zien hoe u een excursie plant.
Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Abschiedsgeschenke in der Grundschule

Ideen für Abschiedsgeschenke können vielfältig gestaltet sein und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Gestalten Sie als Abschluss beispielsweise ein gemeinsames Erlebnis in Form eines Festes mit Schülern und Eltern. Weitere Ideen finden Sie in diesem Beitrag!
Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Mit Jahreszeitenbaum „Jahresuhr“ lernen

Met de vier seizoenenboom raken kinderen vertrouwd met het thema van de seizoenen en kunnen ze zich creatief uitleven.