Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechenkette bis 20, rot/blau, 5er Schritte

Die Rechenkette hat als Rechenhilfe ihren festen Platz im Mathematikunterricht der Grundschule.

Die Schüler/innen sind hoch motiviert, mit der Rechenkette zu arbeiten und können nahezu alle Rechenoperationen selbstständig oder in Partner-/Gruppenarbeit mit anschließender Selbstkontrolle anschaulich durchführen.

Die Rechenkette enthält 20 Perlen aus Kunststoff (RE-Plastic®) auf reißfester Schnur. Durchmesser beträgt 1 cm, im 5er- Wechsel rot/blau.

Länge der Rechenkette: ca. 45 cm

Die Rechenkette wird im Druckverschluss-Beutel geliefert.

Made in Germany!

  • Rechenhilfe zum selbstständigen Rechnen und zur Selbstkontrolle
  • 20 Perlen auf reißfester Schnur
  • mit 5er-Wechsel rot/blau

 

RE-Plastic®
Dieses Produkt ist aus nachhaltigem und schadstofffreiem RE-Plastic® in Deutschland gefertigt. Es besteht aus 100% recyceltem Kunststoff und kann gleichfalls zu 100% wieder recycelt werden. So sorgen wir für einen verantwortungsbewussten und effektiven Umgang beim Recycling-Kreislauf.
Artikel aus RE-Plastic® sind qualitativ, optisch und haptisch absolut gleichwertig zu anderen Kunststoff-Artikeln.

video placeholder
Warn-/Sicherheitshinweis
Produkthinweis

Dieses Produkt ist nur zum Unterrichten bzw. zur Ausbildung unter Aufsicht eines Erwachsenen (beispielsweise Lehrer/Erzieher, Ausbilder) bestimmt.

Rechenkette bis 20, rot/blau 5er Schritte

Art. 93883

Die Rechenkette ist ein hochwertiges Produkt aus RE-Plastic (100% recycelbar). Um die Rechenkette bestmöglich im Unterricht verwenden zu können, gibt es diese in unterschiedlichen Ausführungen.

Neben den Farben rot/blau ist auch die Farbkombination rot/weiß Art. 93880 erhältlich. Für welche Farbe man sich entscheidet, hängt hauptsächlich davon ab, mit welchen Farben im Unterricht oder im Schulbuch gearbeitet wird.

Ähnliche oder auch kombinierbare Produkte sind:

Einsatz im Mathematik-Unterricht

Anfangsunterricht

Die Schüler können mit Hilfe der Rechenkette zählen und erste mathematische Erfahrungen im Zahlenraum bis 20 sammeln. Des Weiteren können die Schüler Mengen erfassen und zerteilen. Die Kinder können mit Hilfe der Kugeln ihre Ergebnisse selbstständig überprüfen, ohne dass die Kugeln durcheinander geraten. Alle Übungen sind im Plenum, Einzelarbeit (EA), Partnerarbeit (PA) oder als Gruppenarbeit (GA) denkbar. Die Rechenkette unterstützt Kinder nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause bei den Hausaufgaben.

Auch kann der Lehrer eine Zahl mit der Rechenkette schieben. Die Schüler haben dann die Aufgabe z.B.: auf fünf, zehn, fünfzehn oder zwanzig zu ergänzen bzw. die Perlen entsprechen abzuziehen.

Daraus ergeben sich auch erste Additions- bzw. Subtraktionsaufgaben (z.B. 2+4=6 oder 6-2=4). Die Schüler addieren oder subtrahieren zwei Mengen und kennen das Ergebnis. Der Lehrer stellt den Schülern die Aufgabe, die genannte Zahl zu schieben.

Auch bei der Zahlzerlegung (z. B. 7=5+2, 4+3, 6+1 etc.) hilft die Rechenkette enorm.

Außerdem können Aufgabenmuster zur Addition und Subtraktion (z. B. setze fort und beschreibe 2+4, 2+5, 2+6, 2+?, 2+? oder 10-3, 10-4, 10-5, 10-?, 10-?) gerechnet werden.

Beim Einführen des Zehnerübergangs hilft die Rechenkette enorm. Dabei sind die verschiedenen Farben auch von größter Bedeutung. Immer, wenn ein Fünfer oder Zehner voll ist, ändert sich die Farbe.



Den Praxistipp für Art. 93883 "Rechenkette bis 20, rot/blau 5er Schritte" als PDF downloaden/ speichern

Das sagen zufriedene Kunden über TimeTEX



Slider 3450x1620-4

Entdecke „Category SEO Headline“

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Jetzt ansehen